Senat stellt Architektur-Team für Modernisierung des MARKK vor

16. Januar 2025 18:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Museen,Wirtschaft , , , , ,

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK

Lina Ghotmeh und BIWERMAU Architekten BDA gewinnen EU-weites Vergabeverfahren

Nachdem der Bund im September 2022 die Unterstützung für die Umgestaltung des Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK zugesagt hat, hat Kultursenator Dr. Carsten Brosda gemeinsam mit der Direktorin Barbara Plankensteiner das Architektur-Team vorgestellt, das die Modernisierung vornehmen soll. Mit der international renommierten Architektin Lina Ghotmeh aus Paris und dem Hamburger Team BIWERMAU Architekten BDA stehen nun die Architekten, die die Modernisierung vornehmen sollen. sie wurden im Rahmen eines EU-weiten 2-stufigen Vergabeverfahrens ermittelt.

Weiterlesen

Related Images:


FC St. Pauli gründet erste Genossenschaft im deutschen Profi-Fußball

10. November 2024 15:52 contrast media Aktuelles,Fußball , , , ,

Geschäftsstelle des FC St. Pauli

Zeichnungsphase der FCSP-Genossenschaft gestartet

Der FC St. Pauli ist ein außergewöhnlicher Verein. Neben dem sportlichen Erfolg stehen hier auch klare Werte wie Toleranz und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Mit dem Aufstieg in die Fußball Bundesliga im vergangenen Jahr hat der Stadtteilclub den Spagat geschafft, neben den kulturellen Errungenschaften auch den langfristig angelegten sportlichen Erfolg zu untermauern. Trotzdem unterliegt der Kiezclub den wirtschaftlichen Zwängen einer Profi-Mannschaft, auch Gewinne zu erzielen. Um zusätzliches Kapital zu bekommen, beschreiten die Braun-Weißen nun eigene Wege und gründen als erster Verein im deutschen Profi-Fußball eine Genossenschaft. Ab dem 10. November 2024 um 10 Uhr hat die offizielle Zeichnungsphase für die Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG begonnen.

Weiterlesen

Related Images:


Fernwärmetunnel: Tunnelbohrmaschine HERMINE erreicht volle Größe

05. September 2024 17:48 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft , , , ,

Baustelle für den Fernwärmetunnel am Jagdweg

Ein Drittel des 1,2 Kilometer langen Tunnels fertig

Seitdem die Tunnelbohrmaschine im November auf den Namen HERMINE getauft wurde, hat sie nun mit 280 Meter ihre volle Größe erreicht und inzwischen eine Strecke von 430 Metern des insgesamt 1,2 Meter langen Fernwärmetunnels unter der Elbe fertiggestellt. „Sie werden so schnell groß“, sagte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank im Rahmen eines Besuchs der Baustelle am Jachtweg.

Weiterlesen

Related Images: