APASSIONATA 2015 – Die goldene Spur

Bei der diesjährigen APASSIONATA unter dem Titel Die goldene Spur geht es abenteuerlich und geheimnisvoll zu. Das spannende Abenteuer folgt Pierre auf dem Pfad der Fantasie.
Bei der diesjährigen APASSIONATA unter dem Titel Die goldene Spur geht es abenteuerlich und geheimnisvoll zu. Das spannende Abenteuer folgt Pierre auf dem Pfad der Fantasie.
In der neuen Show Zeit für Träume nimmt die APASSIONATA in diesem Jahr die Besucher auf eine Reise zwischen Traum und Wirklichkeit.
Die Show bietet unter der Leitung von Kreativdirektor Holger Ehlers eine Mischung aus faszinierenden Reitlektionen und Dressuren mit den schönsten Pferden aus ganz Europa, die eine tiefe Verbundenheit zwischen Tier und Mensch darstellen bis hin zu akrobatischen Tanz- und Reiteinlagen zu eigens komponierter Musik.
Weitere Informationen und Bildergalerien
Nun ist es raus – das neue Musical im noch im Ba befindlichen vÃerten Stage Theater in Hamburg wird Aladdin und die Wunderlampe. Das Märchen, bei dem der junge Aladdin eine Öllampe findet, in der ein Geist wohnt, der ihm 3 Wünsche erfüllt, wurde vielfach verarbeitet. Nun erhält Stage Entertainment die erste Disney-Lizenz  für Deutschland.
Das in direkter Nachbarschaft zum König der Löwen erbaute Theater soll in März 2014 fertig werden.
In den Sommermonaten vom 16. April bis 13. Oktoberr werden am Parksee bei Planten un Blomen täglich Wasserlichtkonzerte aufgeführt. Dabei wird live zu unterschiedlichen klassischen Werken ein Lichtklavier gespielt, das mehr als 700 Scheinwerfer steuert, die die Wasserfontänen beleuchten.. Jede Aufführung ist also ein individuelles Arrangement. Jedes Jahr kommen ca. 300.000 Besucher zu dem Spektakel.
Programm, Video und Bildergalerie
Das erfolgreiche Musical Tarzan, das seit Herbst 2008 in der neuen Flora läuft, geht in die letzten Runden. Nur noch bis zum 2. Oktober wird die spektakuläre Bühnenshow mit der Musik von Phil Collins in Hamburg zu sehen sein.
Bei der Show wird der gesamte Saal zur Bühne, Die Seile, an denen Tarzan durch den Raum schwingt, hängen direkt über den Zuschauern.
Die Geschichte von Edgar Rice mit dem Waisenkind, das von Affen großgezogen wird und dann seiner großen Liebe Jane begegnet, ist legendär.
Ab November wird das Musical durch Das Phantom der Oper ersetzt, das bereits 1999-2001 in Hamburg lief.
15.000 Zuschauer konnten am Wochenende in der Hafencity beim Red Bull Rising High die besten Wakeboarder der Welt in Aktion sehen. 16 Wakeboarder traten zu dem Wettbewerb an, aus dem der Kanadier Raph Derome als Sieger hervorging.
Die mit 30 m Länge und 4 m Höhe größte Rampe der Welt war an den Magellan Terrassen vor der Kulisse der Elbphilharmonie aufgestellt. Die Wakeboarder griffen tief in die Trickkiste und zeigten spektakuläre Sprünge. Den zweiten und dritten Platz belegten die Deutschen Dominik Hernler und Dominik Gührs.
Der Lokalmatador und IWWF Champion Frederic van Osten konnte das Event verletzungsbedingtt nur von der Tribühne aus verfolgen.
Zum Video und zu den Bildergalerien
Die Hochbahn bietet ihren Kunden an der im November vergangenen Jahres fertiggestellten Haltestelle Hafencity Universität ein neues Spektakel. An den Wochenenden und Feiertagen immer zur vollen Stunde zwischen 11 und 18 Uhr wird ein Licht- und Klangfeuerwerk geboten. Die Lichtshow wird über die an der Decke befindlichen Leuchtcontainer durchgeführt. Die Lichtinstallation läuft zu klassischer Musik.
Zu den Zeiten fahren dann auch die Züge die Haltestelle an, die ansonsten noch nicht im regulären Betrieb angefahren wird. Ab September wird dann die Linie ihren Dienst auf dieser Strecke auch regulär aufnehmen.
Video ansehen und Bildergalerie
Mit einer Mischung aus Sport, Show, Athletik und Slapstick begeisterte gestern die Basketball-Showtruppe Harlem Globetrotters die Zuschauer in der Alsterdorfer Sporthalle. Die Ursprünge des Teams gehen auf das Jahr 1927 zurück, als Abe Saperstein die Basketball-Mannschaft des Tanzlokals Savoy Big Five in Chicago übernahm. Als die Mannschaft anfänglich mit Diskriminierung zu kämpfen hatte, begann sie, Showeinlagen in das Spiel einzuflechten.
Inzwischen hat das Team weltweit mehr als 22.000 Spiele absolviert und nichts an Frische eingebüßt. Beeindruckend ist die Leichtigkeit, mit der technische Perfektion mit Show-Einlagen gemischt wird. Da wird der zu gewinnende Pokal zur Nebensache und auch der Schiedsrichter hat seine liebe Not mit der „Diszplin“.
Mit viel Prominenz startete am Sonntag, den 18. November 2012 das Musical „Rocky“ im TUI Operettenhaus. Sportstars wie Ex-Boxer Axel Schulz, die Boxerinnen Susi Kentikian und Ina Menzer, Ex-Turnerin Magdalena Brzeska aber auch Moderatorengrößen, Musiker und Dragqueen Olivia Jones verliehen der Eröffnungsfeier zusätzlichen Glamour. Damit wird der oskarprämierte Film-Erfolg von Sylvester Stallone zum festen Bestandteil der Hamburger Musical- Welt. Neben „Tarzan“ und „König der Löwen“ soll die Liebesgeschichte aus dem Boxermilieu nun Zuschauer aus alle Welt anlocken.
Im Jahr 1976 gelang der Hollywood-Legende Sylvester Stallone mit dem von Chartoff/Winkler produzierten MGM Film ROCKY der Durchbruch. Basierend auf dieser Produktion präsentiert STAGE Entertainment gemeinsam mit den Co-Produzenten Sylvester Stallone und Wladimir und Vitali Klitschko nun vom 18.November 2012 an das gleichnamige Musical im TUI Operettenhaus.