„EINE STADT WIRD BUNT“ im Museum für Hamburgische Geschichte

07. November 2022 16:24 contrast media Aktuelles,Geschichte,Kunst,Museen,Veranstaltungen , ,

Graffity Die Crime Partner

Ausstellung zur Hamburg Graffiti History 1980-1999

Zu seinem 100-jährigem Jubiläum wirft das Museum für Hamburgische Geschichte einen besonderen Blick auf die Stadt. Die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT zeigt vom 1. November 2022 bis zum 31. Juli 2023 die Geschichte der sich zu Beginn der 1980er Jahre entwickelten Jugend- und Subkultur des Graffiti auf. Mit fast 500 Exponaten beschäftigt sich die Ausstellung mit den Grafiken, die das von der Nachkriegszeit geprägte Stadtbild nachhaltig veränderten.

Weiterlesen

Related Images:


Eine Stadt wird bunt

01. November 2022 15:23 contrast media , , ,

Graffity

 Hamburg Graffiti History 1980-1999

1. November 2022 31. Juli 2023

Inspiriert von Filmen wie Beat Street zogen Angang der 1980er Jahre Graffiti-Writer mit Sprühdosen nachts auch durch Hamburgs Straßen und hinterließen bunte Bilder und ihre Schriftzüge an den Wänden. Anhand von rund 500 Exponaten erzählt die Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT die Entstehungsgeschichte der aufkommenden Jugend- und Subkultur des Graffiti in Hamburg.

Weiterlesen

Related Images:


#seeforfree

29. Oktober 2022 14:14 contrast media , , , ,

Freier Eintritt in 30 Hamburger Museen

31. Oktober 2023 Ganztägig

Unter dem Motto #seeforfree öffnen am Reformationstag 30 Hamburger Museen kostenfrei ihre Tore. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie.

Weiterlesen

Related Images:


Freier Eintritt in 30 Hamburger Museen

11. Oktober 2022 17:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Ausgehen,Geschichte,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen , , ,

Museum der Arbeit

#seeforfree am Reformationstag

Wie bereits in den vergangenen Jahren seit 2018 öffnen unter dem Motto #seeforfree 30 Hamburger Museen am Reformationstag kostenfrei ihre Türen. Während im Jahr 2021 coronabedingt das Begleitprogramm abgesagt werden musste, gibt es in diesem Jahr wieder Führungen, Lesungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Dabei können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm erleben und in Gesprächen tiefergehende Informationen zur Stadtgeschichte bekommen.

Weiterlesen

Related Images:


Museum für Hamburgische Geschichte feiert 100-jähriges Jubiläum

15. August 2022 19:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , , ,

Museum für Hamburgische Geschichte

Stadt gratuliert mit Rathausempfang

Mit einem Fest am 28. August und einer Reihe von Ausstellungen feiert das Museum für Hamburgische Geschichte sein 100-jähriges Jubiläum. Bevor wegen einer inhaltlichen Modernisierung größere Bereiche des Hauses Anfang 2023 für einige Zeit schließen, können Besucher noch einmal einen Blick auf die bestehenden Präsentationen zur Geschichte der Hansestadt werfen. Breits heute würdigte der Hamburger Senat das Museum als bedeutsamen Austausch- und Erinnerungsort der Hamburger Stadtgeschichte mit einem Empfang im Hamburger Rathaus.

Weiterlesen

Related Images:


Klaus Bernhard Staubermann wird Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums

07. Juli 2022 16:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,Museen ,

Peking

Technikhistoriker übernimmt Leitung beider Standorte

Auf dem Grasbrook soll in Hamburgs neuem Stadtteil gegenüber der HafenCity der Neubau des Deutschen Hafenmuseums entstehen. Die Stiftung Historische Museen Hamburg SHMH plant damit eines der größten Museumsprojekte in Europa. Das Museum wird Teil des neuen Stadtteils Grasbrook. In der heutigen Sitzung des Stiftungsrates ist Dr. Klaus Bernhard Staubermann zum künftigen Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums berufen worden.

Weiterlesen

Related Images:


Filmprogramm zur Ausstellung Close Up! im Metropolis

21. Juni 2022 17:31 contrast media Ausgehen,Film,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , ,

Close Up Museum Altona

Begleitprogramm zur Ausstellung über Hamburgs Kinogeschichte im Altonaer Museum

Seit 125 Jahren ist Hamburg Drehort für Filme. Die Kulisse der Elbmetropole hat damit zahlreiche Zelluloidstreifen maßgeblich mitbestimmt. Das Altonaer Museum widmet den Hamburger Film- und Kinogeschichten noch bis zu 18. Juli 2022 mit Close Up! eine eigene Ausstellung. Requisiten, Filmplakaten, Drehbüchern, Szenen- und Werkfotos zeigen die vielschichtige Bedeutung der Hansestadt als Drehort, Produktionsstätte und Handlungsebene. Das Metropolis Kino zeigt im Juli begleitend zur Ausstellung ein Filmprogramm.

Weiterlesen

Related Images:


Benefiztag an Hamburger Museen

29. April 2022 17:04 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Geschichte,Museen , ,

Deichtorhallen Hamburg

Eintritt geht als Spende an Hilfsorganisationen zu Gunsten der Ukraine

Am 8. Mai veranstalten Hamburgs Museen als Zeichen der Solidarität einen Benefiztag zu Gunsten der Ukraine. Dabei gehen alle Einnahmen als Spende an die kooperierenden Hilfsorganisationen Hanseatic Help e.V., das Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine und MenscHHamburg e.V.. Der 8. Mai ist ein historisches Datum. Es ist der 77. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Related Images:


Historisches Torhaus wird Teil des Museums der Arbeit

24. Februar 2022 18:00 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Nord,Museen , , ,

Museum der Arbeit

Denkmalgerechte Sanierung des historischen Gebäudes zum 25-jährigen Jubiläum des Museums

Das Museum der Arbeit wird erweitert. Passend zum 25-jährigen Jubiläum beginnen die Umbauarbeiten des anliegenden historischen Torhauses. Nach Abschluss der Arbeiten soll hier in der zweiten Jahreshälfte 2023 in den sanierten Räumlichkeiten ein zusätzlicher Museumsbereich mit einer Gastronomie und Werkstätten für ein offenes Forum entstehen. Die dafür nötigen Mittel werden vom Bund in Höhe von 3,82 Millionen Euro, sowie 2,85 Millionen Euro von der Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Related Images:


MK&G zeigt MOMENTS OF CONNECTION von DRIFT

06. Januar 2022 17:49 contrast media Aktuelles,Kunst , ,

Drift - Moments of Communication MKG

Installation zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie

Das Museum für Kunst und Gewerbe MK&G begleitet den 5. Geburtstag der Elbphilharmonie mit einer gesonderten Ausstellung. Vom 7. Januar bis zum 8. März präsentiert es die Installalion MOMENTS OF CONNECTION des gefragten Künstlerduos DRIFT. In drei kinetischen Skulpturen Skylight, In 20 Steps und Fragile Future III lassen den Besucher in eine beeindruckend inszenierte Welt meditativer Momente eintauchen. Parallel zur Ausstellung beauftragte die Elbphilharmonie DRIFT mit der Entwicklung eines Performance Kunstwerks Breaking Waves, das am 28. April 2022 uraufgeführt wird.

Weiterlesen

Related Images: