13. Februar 2017 14:25 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Stadtpark Bildung, Eröffnung, Innovation, Planetarium,
Nach eineinhalb Jahren Umbauzeit feiert das Planetarium Hamburg morgen seine Wiedereröffnung. Bereits am Freitag beginnt der Spielbetrieb mit fünf neuen Veranstaltungen. Nach den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten begrüßt das Planetarium mit einem Tag der offenen Tür am Donnerstag und Freitag. Parallel zu den Umbaumaßnahmen kommt das Sternentheater mit einer neuen 8K Projektionstechnik, einem neuen sonnengelben Logo und dem Motto „Wir sind das Gelbe vom All“ daher.
Weiterlesen
Related Images:
10. Januar 2017 17:25 contrast media Aktuelles,Architektur Bildung, Innovation,
Spektakuläre Großprojekte in aller Welt werden wegen der regelmäßigen Überschreitungen des vorgesehenen Budgets kritisch gesehen. Mit der Elbphilharmonie öffnet morgen nach neun Jahren Bauzeit und einer Budgetüberschreitung um mehr als das Zehnfache eines der spektakulärsten Konzerthäuser der Welt. Die HafenCity Universität untersucht in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Harburg die Bedeutung von Großprojekten als Innovationstreiber in der Bauwirtschaft.
Weiterlesen
Related Images:
09. Januar 2017 16:06 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord Flughafen, Innovation,
Der Airport Hamburg bietet seinen Passagieren und Besuchern seit Beginn des Jahres 2017 rund um die Uhr kostenfreies WLAN. Damit setzt der Flughafen die Erweiterung des Service für seine Kunden fort. Bereits im vergangenen Jahr wurde das Streckennetz erweitert. Im Jahr 2016 nutzten 16,22 Millionen Fluggäste den Hamburger Flughafen. Damit wurde die Marke von 16 Millionen Passagieren erstmals seit der Gründung des Flughafens überschritten.
Weiterlesen
Related Images:
29. Dezember 2016 18:15 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Vor dem Hintergrund steigernder Anlaufzahlen von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen wurde bereits im vergangenen Jahr eine Infrastruktur für die landseitige Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen am Kreuzfahrtterminal HafenCity geschaffen. Nun hat die Hamburg Port Authority auch am Kreuzfahrtterminal Altona einen sechsstündigen Praxistest abgeschlossen.
Weiterlesen
Related Images:
15. Dezember 2016 17:21 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem Eu-Projekt Northern Connections werden in Zukunft neue Rahmenbedingungen für nachhaltige Energieprojekte im gesamten EU-Nordsee-Raum geschaffen, die die Koopertion von innovativen Energie-Unternehmen stärken soll. Hamburg engagiert sich mit dem Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) an der Partnerschaft und erhält nun EU-Förderung durch Interreg-Nordsee-Programm.
Weiterlesen
Related Images:
01. Dezember 2016 14:28 contrast media Aktuelles,Umwelt Innovation, Umwelt,
- Hamburg gehört ab heute zum Netzwerk der Bio-Städte. Berits im September hatte der Senat die Neuausrichtung des agrarpolitischen Konzeptes hin zu öko-regionaler Erzeugung und gesunde Ernährung beschlossen, um Nachhaltigkeit und einen guten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. Dr. Rolf Bösinger, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und Dr. Peter Pluschke, Sprecher der Bio-Städte haben heute die Kooperationsvereinbarung feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen
Related Images:
25. November 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Innovation, Umwelt, Verkehr,
Mit dem Projekt Smart Last Mile Logistics (SMILE) will Hamburg die Stadt-Logistik neu organisieren. Hie stehen insbesondere intelligente und umweltfreundliche Lösungen für die wachsende Zahl der Zustellung von Paketen aus der E-Commerce im Fokus. Mit SMILE soll Hamburg zu einer Europäischen Modellregion für nachhaltige und belastungssenkende Transporte werden.
Weiterlesen
Related Images:
21. November 2016 14:31 contrast media Aktuelles Flughafen, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Der Hamburg Airport hat als weltweit erster internationaler Flughafen seine Dieseltanks auf synthestischen Kraftstoff aus Abfall- und Reststoffen hergestellt. Staatsrat Andreas Rieckhof, Michael Eggenschwiler, der Geschäftsführer des Hamburg Airport und Johannes Lehken von der Firma Neste stellten heute den neuen C.A.R.E. Diesel vor, der Verbesserungen im Umwelt- und Arbeitsschutz schaffen soll.
Weiterlesen
Related Images:
02. November 2016 18:00 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Hamburg stärkt seine Position als Innovationsstandort für Windenergieanlagen. Mit der Gründung einer Abteilung zum Aufbau und Betrieb eines Großprüfstandes für Blattlager von Windenergieanlagen am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E)in Bergedorf durch das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) sollen die Forschungskompetenzen und die Infrastruktur für die Zusammenarbeit ansässiger Windenergie-Unternehmen gebündelt werden.
Weiterlesen
Related Images:
27. September 2016 18:23 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen Innovation, Messe, Umwelt,
Mit mehr als 1400 Ausstellern präsentiert heute in den Messehallen die WindEnergy Neuerungen im Bereich der Windenergie. Erstmalig findet gleichzeitig im Congress Centrum Hamburg mit dem WindEurope Summit der Globale Gipfel der Windenergie statt. Die globale Leitmesse wurde heute vom Vizekanzler, dem Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel eröffnet.
Weiterlesen
Related Images: