15. Mai 2013 13:04 contrast media Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Hafengeburtstag, Kreuzfahrer, Landungsbrücken, Schiffstaufe,
Der 824. Hafengeburtstag hatte mit ca. 1,5 Millionen Besuchern einen neuen Besucherrekord zu verzeichnen. Der Andrang bei der diesjährigen Party mit den Höhepunkten wie der Taufe der Europa 2, einem Feuerwerk am Sonnabend und dem alljährlichen Schlepper-Ballett war vor allem an den Landungsbrücken riesig.
Neben der Gorch Fock statteten auch die Flotte der AIDA, die Queen Mary 2 und die MS Deutschland dem Hafen einen Besuch ab.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
08. Mai 2013 18:49 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Hafen,Touren,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Hafengeburtstag, Kreuzfahrer, Landungsbrücken, Schiffstaufe,
Ab Donnerstag wird im Hafen vier Tage lang der 824. Hafengeburtstag gefeiert. Schiffe aus aller Welt besuchen dann wie jedes Jahr wieder den Hamburger Hafen. Unter den 300 Schiffen werden auch 7 Großseglersein. Zum ersten Mal überhaupt wird zu diesem Anlass die in Hamburg getaufte Gorch Fock am Hafengeburtstag teilnehmen.
Neben der großen Segler-Parade und dem Schlepperballett wird auch dieses Jahr wieder ein großes Programm mit einer Mischung aus Show, Hafen-Flair und Musik geboten. 1,5 Mio Zuschauer werden erwartet.
Weitere Informationen und Video
Related Images:
07. Mai 2013 11:15 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Hafen Alster, Beach Clubs, Hafen, Landungsbrücken,
Seit letzter Woche kann man in Hamburg wieder Strand-Feeling genießen. Passend zum Wetter haben die Beach Clubs in Hamburg wieder geöffnet.
Bei Lounge-Musik an der Elbe sitzen, den Sand zwischen den Zehen rieseln lassen, Latte Macciato schlürfen, mit kühlen Getränken nach einem Spaziergang an der Elbe entspannen oder an einem lauen Sommerabend einen Cocktail genießen. So wurde wohl der Ausdruck „Die Seele baumeln lassen“ erfunden.
Weiterlesen
Related Images:
06. Mai 2013 17:41 contrast media Aktuelles,Kultur Ausstellung, Elbjazz, Hafen,
Im Rahmen des 34. evangelischen Kirchentages machte die Arche Noah am Anleger des Fischmarktes fest. Das 30 m lange Schiff bietet auf 2000 qm eine mobile Ausstellungsfläche. Auf vier Etagen sind hier Szenen der Bibel und der Kirchengeschichte in aufwendig gestalteten Szenen dargestellt.
Von Adam und Eva, über Davis und Goliath bis Moses und der Geschichte und Noah – der Besucher erlebt die Bibelgeschichte auf eine neue Art. Mit einem Lageplan und einem Rätsel-Bogen ausgestattet besucht er die unterschiedlichen Orte des Geschehens.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
28. April 2013 10:05 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Festivals,Musik Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte, Open Air,
Auf dem Pressegespräch zum 4. Elbjazz Festval am Mittwoch wurden die letzten Neuigkeiten zur Veranstaltung bekanntgegeben. Zu den wichtigen Themen gehörte unter anderem die Bekanntgabe der neuen Veranstaltungsorte, die im Rahmen des Festivals stattfindende Echo-Verleihung und natürlich die Bekanntgabe der Musiker.
Zudem gibt es Bestrebungen, das Festival zu einem ganzjährigen Event werden zu lassen, Dazu gab es auch bereits in der Vergangenheit gesonderte Veranstaltungen außerhalb der Festival-Tage und nun auch eine Kooperation mit dem Berklee College of Music. Bestätigt wurde auch die Teilnahme von Aloe Blacc.
Mit Herrn Sorge (Samy Deluxe) und der ECHO-Jazz Preisträger 2013 Prof. Weber (Florian Weber) wurden dann zwei Überraschungsgäste präsentiert, die mit der DunkelKammerMusik ein gemeinsames Projekt mit Dr. Zorn (Jan van der Zorn) starten werden.
Weitere Informationen und Videos
Related Images:
23. April 2013 18:58 contrast media Event-Klassiker,Sport,Veranstaltungen Alster, Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity, Marathon,
Eine Woche nach den erschütternden Anschlägen beim Marathon in Boston waren die Gedanken der rund 750.000 Zuschauer und 18.000 Athleten bei den Opfern. Nach einer Gedenkminute gingen die Läufer bei strahlendem Sonnenschein auf die 41,195 km lange Strecke, die sie über die Reeperbahn, nach Ottensen, durch Hafen und Hafencity, um die Alster herum ins Ziel an den Messehallen führte.
In einer Rekordzeit von 2:05:30 erreichte der 28-jährige KenianerEliud Kiphoke das Ziel. Der Weltklasse-Läufer, der bereits über 5000 m im Jahr 2003 Weltmeister wurde und 2008 Olympia-Silber erlangte, hat jetzt auch im Marathon Geschichte geschrieben. Damit war der Hamburg-Lauf hinter Dubai der zweitschnellste. Bei den Frauen gewann Diana Lobacevske in 2:29:17. Hamburger Meister wurde Mourad Bekalcha vom HSV mit seiner persönlichen Bestleistung in 2:27:04.
Zum Video und zur Bildergalerie
Related Images:
29. März 2013 19:34 contrast media Ausgehen,Hafencity,Veranstaltungen Hafen, Hafencity, Hafengeburtstag,
DerHeute ist es im Besitz des Sylter Reeders Sven Paulsen. Gestern und heute konnte das Schiff amTraditionsschffhafen Am Sandtorkai (Ponton 1) besichtigt werden.
Bereits am 30. und 31. März können Besucher an einer Tour mit der Freya teilnehmen. Auch zum Hafengeburtstag am 9.-12- Mai können Schiffstouren gebucht werden.
Zur Bildergalerie
Related Images:
27. März 2013 14:58 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Festivals,Musik Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte, Open Air,
Das Programm des 4. Elbjazz-Festivals vollständig. Rund 50 Konzerte werden den Hafen auf diversen Spielstätten am 24. und 25 Mai wie in den letzten drei sehr erfolgreichen Jahren erneut in eine gigantische Konzertbühne verwandeln.
Im Zentrum steht das Werftgelände von Blohm und Voss, dass mit einem extra für das Festival eingerichteten Barkassen-Dienst erreicht werden kann.
Weiterlesen
Related Images:
27. Januar 2013 14:25 contrast media Hafen,Touren Hafen, Hafencity,
Die Sonne steht tief, die Elbe trägt Eis, das sind beste Voraussetzungen für die Kulisse zu einem Wintermärchen im Hamburger Hafen. Begleiten Sie und auf unserer Tour vom Übersee-Zentrum durch die Hafencity bis zu den Landungsbrücken, um dann vom Stintfang aus einen Ausblick auf den gesamten Hafen zu genießen.
Zur Bildergalerie
Related Images:
24. Januar 2013 11:56 contrast media Aktuelles,Hafen,Veranstaltungen Hafen,
Warme Suppe gab es gestern wieder beim Open Deck der Online-Kapitäne. Bei dem regelmäßig in der 20. Etage des Atlantic Hauses haben sich erneut viele Hamburg@Worker versammelt, um in gemütlicher Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und natürlich den atemberaubenden Ausblick auf den Hafen zu genießen.
Zur Bildergalerie
Related Images: