16. Januar 2025 18:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Museen,Wirtschaft Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Museen, Wirtschaft,
Lina Ghotmeh und BIWERMAU Architekten BDA gewinnen EU-weites Vergabeverfahren
Nachdem der Bund im September 2022 die Unterstützung für die Umgestaltung des Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK zugesagt hat, hat Kultursenator Dr. Carsten Brosda gemeinsam mit der Direktorin Barbara Plankensteiner das Architektur-Team vorgestellt, das die Modernisierung vornehmen soll. Mit der international renommierten Architektin Lina Ghotmeh aus Paris und dem Hamburger Team BIWERMAU Architekten BDA stehen nun die Architekten, die die Modernisierung vornehmen sollen. sie wurden im Rahmen eines EU-weiten 2-stufigen Vergabeverfahrens ermittelt.
WeiterlesenRelated Images:
08. Januar 2025 12:49 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Museen,Veranstaltungen Altona, Ausstellung, Bildung, Gesellschaft,
„Fotografien aus einem fernen Land“ noch bis 7. April im Altonaer Museum
Ähnlich wie in der heutigen Zeit waren die 1980er Jahre eine Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche. Spannungen im gesellschaftlichen Klima und Umweltzerstörung haben tiefgreifende Zukunftsängste geschürt. Dem gegenüber hat sich eine bunte, laute Popkultur entwickelt und technische Innovationen aus der Zeit sind zum heutigen Standard geworden. Bisher haben mehr als 35.000 Menschen die seit Oktober 2024 laufende Ausstellung „Deutschland um 1980. Fotografien aus einem fernen Land“ im Altonaer Museum besucht. Aufgrund des großen Andrangs ist die ursprünglich bis zum 3. März 2025 geplante Ausstellung bis zum 7. April verlängert worden.
WeiterlesenRelated Images:
12. Dezember 2024 18:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
U1 ab 16. Dezember wieder auf gesamter Strecke
Seit dem 4. November 2024 ist Streckenabschnitt auf der Linie U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier soll in Zukunft an der Sengelmannstraße ein Umsteigebahnhof zwischen den Linien U1 und U5 entstehen. Nachdem sich die Bauarbeiten wegen der schlechten Witterungsbedingungen um fünf Tage verlängert haben, fahren die Züge ab dem 16. Dezember wieder auf der gesamten Strecke zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp.
WeiterlesenRelated Images:
09. Dezember 2024 17:52 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Geschichte,Musik,Sehenswürdigkeiten,St. Pauli,Tanz,Veranstaltungen Clubs, Gesellschaft, Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Große Freiheit bleibt Heimat der legendären Clubs
Tanzlokale auf und um die Reeperbahn haben eine lange Tradition und waren Vorläufer der heutigen Clubszene auf der Reeperbahn. Die Straße Große Freiheit galt als Zentrum des Amüsierviertels. Hier begann auch die Geschichte der Beatles, die in stundenlangen Konzertnächten im INDRA oder Star Club für wenig Geld zu einer der erfolgreichsten Bands der Welt wurden. Später spielten sie auch im Top Ten auf der Reeperbahn. Neben dem INDRA ist das Gruenspan seit 1968 fester Bestandteil der Hamburger Kulturszene. Mit Life-Konzerten und Tanznächten hat es mehrere Generationen überstanden. Nun stehen die beiden Clubs vor einer umfassenden Sanierung.
WeiterlesenRelated Images:
28. November 2024 17:52 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Jubiläum, Umwelt,
Verlegung des Fernwärmedeckels mit Jubiläumsprägung
Im Jahr1894. startete Hamburg mit der Fernwärmeversorgung für die Hansestadt. Damals versorgte das Kraftwerk in der Poststraße das damals noch im Bau befindliche Rathaus mit Fernwärme. Heute bildet die Fernwärme einen wichtigen Bausteim in der klimafreundlichen Wärmeversorgung der Stadt. Inzwischen sind mehr als s 525.000 Wohneinheiten an das Netz angeschlossen. Zum 130. Jubiläum haben die Hamburger Energiewerke einen Fernwärmedeckel mit besonderer Prägung herausgegeben. Umweltsenator Jens Kerstan und die Technische Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke , Kirsten Fust, haben den Jubiläumsdeckeckel in der Poststraße verlegt.
WeiterlesenRelated Images:
10. November 2024 15:52 contrast media Aktuelles,Fußball Gesellschaft, Sport, St. Pauli, Wirtschaft,
Zeichnungsphase der FCSP-Genossenschaft gestartet
Der FC St. Pauli ist ein außergewöhnlicher Verein. Neben dem sportlichen Erfolg stehen hier auch klare Werte wie Toleranz und Nachhaltigkeit an erster Stelle. Mit dem Aufstieg in die Fußball Bundesliga im vergangenen Jahr hat der Stadtteilclub den Spagat geschafft, neben den kulturellen Errungenschaften auch den langfristig angelegten sportlichen Erfolg zu untermauern. Trotzdem unterliegt der Kiezclub den wirtschaftlichen Zwängen einer Profi-Mannschaft, auch Gewinne zu erzielen. Um zusätzliches Kapital zu bekommen, beschreiten die Braun-Weißen nun eigene Wege und gründen als erster Verein im deutschen Profi-Fußball eine Genossenschaft. Ab dem 10. November 2024 um 10 Uhr hat die offizielle Zeichnungsphase für die Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG begonnen.
WeiterlesenRelated Images:
30. Oktober 2024 17:38 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Betriebsunterbrechung auf Linie U1 bis Dezember 2024
Die Planung der neuen vollautomatischen Linie der HOCHBAHN U5 läuft auf Hochtouren. Bereits seit zwei Jahren wird rund um die Haltestelle Sengelmannstraße gebaut. Hier sollen in Zukunft die Linien U1 und U5 an der Haltestelle City Nord verknüpft werden. Damit die Haltestelle als Umsteigebahnhof genutzt werden kann, ist ein zusätzlicher Bahnsteig nötig. Um den Umbau bei weitgehend laufendem Betrieb durchführen zu können, wird die Strecke der Linie U1 voraussichtlich zwischen den Haltestellen Lattenkamp und Ohlsdorf bis Ende des Jahres gesperrt und ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet.
WeiterlesenRelated Images:
16. Oktober 2024 09:15 contrast media Aktuelles,Kultur,Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Messe, Umwelt,
UTP Summit – globaler Kongress für nachhaltige Mobilität
Der UITP Summit ist der wichtigste globale Kongress für öffentlichen Verkehr und nachhaltige Mobilität. Im kommenden Jahr und 2027 wird Hamburg Ausrichter des Mobilitätsevents. Rund 400 Ausstellende und 10.000 internationale Besucher erwartet die Hansestadt zu dem vom 15. bis 18. Juni 2025 stattfindenden Event. Gastgeber Team Hamburg, die Hamburger Hochbahn, MOIA sowie Hamburg Messe und Congress haben heute das Programm vorgestellt.
WeiterlesenRelated Images:
10. Oktober 2024 17:40 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Geschichte Bildung, Gesellschaft,
Gedenkstein erinnert an Wirken der Journalistin und Menschanrechtsaktivistin
Mit unermüdlichem Einsatz ist die russisch-amerikanischee Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Anna Politkowskaja für Pressefreiheit und Gerechtigkeit eingetreten. Dabei kritisierte sie häufig das russische Putin-Regime. Am 7. Oktober 2006 wurde sie in ihrer Wohnung erschossen. Hamburg und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS haben heute ein Zeichen für Pressefreiheit gesetzt und im Beisein ihres Sohnes Ilya Politkowski und Kultursenator Dr. Carsten Brosda im Stadtteil Rotherbaum den Anna-Politkowskaja-Platz eingeweiht. Neben dem Straßenschild gibt es jetzt einen Gedenkstein, der an das Wirken erinnert.
WeiterlesenRelated Images:
09. Oktober 2024 17:30 contrast media Bildung, Gesellschaft,
Fotografien aus einem fernen Land
9. Oktober 2024 – 7. April 2025
Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land zeigt Bildmaterial von 10 Fotografen aus Ost und West aus den Jahren 1975 bis 1985. Trotz des grundlegenden technologischen und gesellschaftlichen Wandels in den letzten 40 Jahren, sind viele Theman von damals heute wieder relevant.
WeiterlesenRelated Images: