02. Januar 2022 09:10 contrast media Aktuelles,Wirtschaft Gesellschaft, Umwelt,
Nach dem Volksentscheid aus dem Jahr 2013 zum vollständigen Rückkauf der Energienetze durch die Stadt hatten sich die Koalitionspartner SPD und GRÜNE darauf verständigt, dass die städtischen Unternehmen stärker kooperieren sollen. Dabei stand auch die Effizienz für den Klimaschutz im Fokus. Mit der Fusion der Energieversorger Wärme Hamburg und Hamburg Energie ist nun ein wichtiger Schritt zu einem vollintegrierten städtischen Energieversorger vollzogen. Am 1. Januar 2022 sind die Hamburger Energiewerke HEnW offiziell gestartet.
WeiterlesenRelated Images:
20. Dezember 2021 19:56 contrast media Aktuelles,St. Pauli,Wissenschaft Gesellschaft, Verkehr,
Erste Schnelladestation für E-Autos mit HPC Technologie am Zirkusweg eröffnet
Die Stadt Hamburg hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2025 2000 Ladepunkte für Elektroautos im öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen und damit die Ladeinfrastruktur für Umsteiger vom Verbrenner auf Elektrotechnologie zu verbessern. Für eine neue Generation von Schnelladestationen gab es heute am Zirkusweg den Startschuss. An den neuen High-Power-Charger Stationen mit der kurz benannten HPC-Technologie können innerhalb weniger Minuten mehrere 100 Kilometer Fahrleistung nachgeladen werden. Stromnetz Hamburg beginnt im Auftrag der Stadt Hamburg mit dem Aufbau von neun Ladestationen mit dieser Schlüsseltechnologie.
WeiterlesenRelated Images:
17. Dezember 2021 19:41 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
Stecke zwischen City Nord und Bramfeld bekommt vier neue Stationen
Die HOCHBAHN Hamburg hat die Namen der ersten vier neuen Haltestelen auf der Linie U5 auf der Strecke zwischen dem Stadtpark und Bramfeld bekanntgegeben, Die im Rahmen eines mehrstufigen Beteiligungsprozesses ermittelten Stationen heißen City Nord, .Barmbek-Nord, Steilshoop und Bramfeld. Die bestehende Haltestelle Sengelmannstraße dient als Umsteigebahnhof zur U1. Die U5 soll auf den Plänen die Farbe Karamell bekommen, die sich am meisten von den Farben der übrigen Schnellbahnlinien absetzt.
WeiterlesenRelated Images:
14. Dezember 2021 09:33 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Hamburg-Mitte Gesellschaft,
Weihnachtsmärkte in der Innenstadt schließen zum 24. Dezwmber
Die Betreiber der Weihnachtsmärkte in der Hamburger Innenstadt haben beschlossen, die Märkte am Abend des 23. Dezember zu schließen. Das betrifft auch den Weihnachtsmarkt „Weißerzauber“. Der Grund sind die zu erwartenden und nicht vorhersehbaren Verschärfungen von Corona-Regeln aufgrund des Pandemie-Geschehens.
WeiterlesenRelated Images:
10. Dezember 2021 17:05 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
5 Millionen Bücher und elektronische Medien frei verfügbar
Die 1479 eröffnete Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ist mit mehr als 5 Millionen Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien die größte wissenschaftliche Bibliothek Hamburgs. Als zentrale wissenschaftliche Bibliothek bietet sie allen Menschen freien Zugang zu umfangreichen digitalen Diensten für Forschung und Lehre. Auch in Zeiten von Corona hat die Bibliothek ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Mit einer Lizenzanpassung auf Die Public Domain Mark schafft der digitale Bestand jetzt Bildungsressourcen für Forschung und Studium.
WeiterlesenRelated Images:
03. Dezember 2021 10:36 contrast media Aktuelles,Basketball,Veranstaltungen Gesellschaft, Hamburg Towers,
Alle Tickets für das Heimspiel gegen Braunschweig behalten Gültigkeit
Die Hamburg Towers werden ab der kommenden Woche die Vorgaben des Bund-Länder-Beschlusses für Indoor-Veranstaltungen umsetzen. Dabei wird die Zuschauer-Auslastung 30-50 Prozent der möglichen Plätze oder eine Maximalauslastung von 5.000 Personen beschränkt. Für die Partie gegen die Löwen Braunschweig am Sonntag, dem 5. Dezember in der edel-optics.de Arena behalten alle Tickets ihre Gültigkeit. Zu der nach der 2-G-Regel durchgeführten Veranstaltung werden voraussichtlich 2500 Zuschauer erwartet. Dafür gilt wieder die Maskenpflicht.
WeiterlesenRelated Images:
30. November 2021 19:02 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Jährliches Netzwerktreffen der UmweltPartnerschaft Hamburg
Unter dem Titel Klimaneutrales Hamburg – was muss die Wirtschaft leisten? trafen sich heute zum jährlich stattfindenden Umweltwirtschaftsgipfel der UmweltPartnerschaft Hamburg im Rathaus Entscheider und Entscheiderinnen aus Unternehmen. Neben Umweltsenator Jens Kerstan gaben auch die Vorstandsvorsitzende der HHLA Angela Titzrath sowie Prof. Dr. Dirk Messner, der Präsident des Umwelt-Bundesamts Statements an.
WeiterlesenRelated Images:
29. November 2021 11:38 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Gesellschaft, Umwelt,
Aufgrund gestiegener Nachfrage sind neue Impfmöglichkeiten im Aufbau
Wer aufgrund der pandemischen Lage sich in den letzten Tagen um einen Impftermin bemüht hat stand häufig vergeblich bei nasskaltem Wetter in einer langen Schlange vor einem mobilen Impfzentrum oder erntete ungläubige Blick am Empfang beim Hausarzt. Der Hamburger Senat hat auf die neue Situation reagiert und zusätzliche Impfzentren in den Hamburger Bezirken installiert. An den Standorten sind sowohl Erstimpfungen als auch Auffrischungsimpfungen möglich.
WeiterlesenRelated Images:
19. November 2021 07:50 contrast media Aktuelles,Gesellschaft Gesellschaft, Rathaus, Umwelt,
Christopher Clark spricht über Wendzeiten in der Deutschen Geschichte
Im Rahmen der Tagung Hamburger Horizonte geht es im Jahr 2021 mit dem Thema Bitte wenden um Wendepunkte in der Geschichte. Auch in dieser Zeit stehen mit der Energiewende, der ökologischen Wende und der Mobilitätswende große Änderungen bevor, die auch das alltägliche Leben betreffen. Die von der Politik veranlassten Entscheidungen müssen in Zukunft auch von der Gesellschaft getragen werden. Die Konferenz beschäftigt sich mit der Frage, wie die Transformation möglichst verträglich und sozial gerecht gesteuert werden kann. Beim Empfang durch Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank eröffnete gestern die Konferenz im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses. Dabei warf der anerkannte Historiker Christopher Clark einen Blick auf Wendezeiten in der deutschen Geschichte.
WeiterlesenRelated Images:
13. November 2021 11:01 contrast media Aktuelles,Hafen Elbphilharmonie, Gesellschaft, Umwelt,
Impfung in den Künstlerzimmern des Großen Saals
Bereits zweimal öffnete die Elbphilharmonie im September und Oktober ihre Tore für Impftermine. Am 22. November gibt es erneut die Möglichkeit, sich in den Räumen des Konzerthauses gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Bei der in Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde durchgeführten Aktion bekommen die Impfwilligen erstmals die Möglichkeit, sich in einem sich in einem der Künstlerzimmer des Großen Saals, zu denen sonst nur die Musikgrößen der Welt Zugang haben, impfen zu lassen.
WeiterlesenRelated Images: