Entwurf der Haltestelle auf dem Grasbrook entschieden

01. Juni 2023 17:13 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte , , , , , , , ,

Elbbrücken U4

U4 plant den Sprung über die Elbe

Mit der Eröffnung der U-Bahn Haltestelle Elbbrücken war die U4 direkt an die Elbe herangerückt. Die Aussichtsplattform bietet ein Panorama von der HafenCity über den Stadtteil Grasbrook bis hin zum östlichen Stadteingang an den Elbbrücken. Mit der Entscheidung für den Entwurf des Konsortiums von schlaich bergermann partner sbp SE aus Stuttgart, den Hamburger gmp ꞏ Architekten von Gerkan, Marg und Partner und WTM Engineers GmbH steht nun auch fest, wie die Verlängerung der U4 mit dem Sprung über die Elbe bis zur Halstestelle auf dem sich neu entwickelnden Stadtteil Grasbrook aussieht. Die Inbetriebnahme ist für 2031 geplant.

Weiterlesen

Related Images:


In einer Nacht um die Welt

09. Mai 2023 06:04 contrast media , ,

Lange Nacht der Konsulate in Hamburg

9. Mai 2023 @ 18:00 22:00

Bei der Langen Nacht der Konsulate öffnen 30 Konsulate und der Seegerichtshof die Tore. Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen der Welt-Diplomatie zu werfen und die Gastländer kennen zu lernen.

Weiterlesen

Related Images:


Hafenmuseum: Buntes Familienprogramm zur Saisoneröffnung

28. März 2023 06:16 contrast media Veranstaltungen , , , ,

Hafenmuseum

Barkassenfahrten, Führungen und Rundgänge am Schuppen 50A

Am Sonntag dem 2. April eröffnet das Hafenmuseum die Saison. Auf dem Gelände rund um den Bremer Kai am denkmalgeschützten Schuppen 50A lädt das Museum Interessierte ein, Hafengeschichte mit Barkassenfahrten, kostenfreien Führungen und einem speziellen Kinderprogramm live zu erleben. Als besondere Attraktion gibt es auch wieder die Möglichkeit zu einem geführten Rundgang auf der historischen Viermastbark PEKING. Dafür ist eine Anmeldung nötig.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg Towers eröffnen neues Trainingszentrum

27. März 2023 19:12 contrast media Aktuelles,Basketball,Harburg , ,

Eröffnung des Trainingszentrums der Hamburg Towers

Profi- und Jugend-Teams ziehen nach Harburg um

Die Veolia Towers Hamburg haben eine neue Trainingshalle. Die Geschäftsführer Marvin Willoughby und Jan Fischer haben heute das neue Trainingszentrum gemeinsam mit Alexander Otto eröffnet. Aufgrund der Besetzung der Hallenzeiten in der edel-optics.de Arena war ein Umzug nötig geworden. In der Halle auf dem Gelände des TuS Harburg sollen nun alle Jugendmannschaften und das Profi-Team trainieren.

Weiterlesen

Related Images:


Königlicher Besuch in Hamburg

03. März 2023 17:25 contrast media Aktuelles,Gesellschaft , ,

Flagge Großbritannien

König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla besuchen die Hansestadt

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht König Charles III. zusammen mit Königin-Gemahlin Camilla vom 29. März bis 31. März 2023 die Bundesrepublik Deutschland. Neben einem Staatsbesuch der Hauptstadt Berlin und Brandenburgs steht für das Königspaar auch ein Besuch in Hamburg an. Dabei empfängt der Erste Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher die Delegation im Hamburger Rathaus, wo sich die Gäste ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburger Energiewerke kaufen Kraftwerk Moorburg

02. März 2023 17:46 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , ,

Christian Heine und Jens Kerstan vor dem Energie Hub Moorburg

Hamburg forciert die Produktion von Grünem Wasserstoff

Im Juli 2021 ist das Kohlekraftwerk Moorburg nach nur sechs Jahren Betriebszeit stillgelegt worden. Es war ein wichtiges Signal für den Umstieg auf eine Grüne Energiewirtschaft. Der Energiekonzern Vattenfall sollte den Rückbau vornehmen. Um den Umbau auf eine Grüne Wasserstoffproduktion zu forcieren, haben die Hamburger Energiewerke HEnW nun die Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg GmbH gekauft. Neben 94 Mitarbeitern gehen sowohl die Anlage als auch das Grundstück in den Besitz der Stadt über. An dem Standort soll nun als Energie Hub Moorburg bis 2027 ein 100 MW Elektrolyseur entstehen, der die ansässige Industrie mit Energie versorgt.

Weiterlesen

Related Images:


Neuer Liegeplatz für MS Stubnitz

16. Februar 2023 12:16 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik , , , ,

Laura Perrudin beim ELBJAZZ 2018 auf der MS Stubnitz

Kulturschiff zieht in die Nähe der Elbbrücken

Kultige Konzerte in maritimer Atmosphäre – das Kulturschiff MS Stubnitz ist ein Geheimtipp für Musikfans. Das Konzept lockt zahlreiche Zuschauer an. Seit Jahren liegt das Schiff am Kirchenpauerkai im Baakenhafen. Durch die zunehmende Wohnbebauung der östlichen HafenCity sind daraus Probleme erwachsen, die die Zukunft des Schiffes für Kulturveranstaltungen gefährdet. Die Beschwerden über die Lärmbelästigung hatten sich in der letzten Zeit gehäuft. Nun haben sich die Kulturbehörde, das Bezirksamt Mitte, die HafenCity Hamburg GmbH und die Hamburg Port Authority (HPA) zusammen mit den Betreibern auf einen neuen Liegeplatz in der Nähe der Elbbrücken geeinigt.

Weiterlesen

Related Images:


Matthiae-Mahl im Zeichen der Zeitenwende

15. Februar 2023 17:37 contrast media Aktuelles,Gesellschaft , ,

Matthiae-Mahl

Helga Maria Schmid und Christopher Cavoli Ehrengäste

Das erste Matthiae-Mahl nach der Pandemie steht ganz im Zeichen der aktuellen Ereignisse um den Krieg in der Ukraine. Unter dem Titel „Sicherheit in der Zeitenwende“ empfängt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher am 3. März 2023 im Hamburger Rathaus die Generalsekretärin der OSZE, Helga Maria Schmid und den Oberbefehlshaber der NATO, Christopher Cavoli als Ehrengäste. Das traditionsreiche Festmahls wird seit 1356 in der Hansestadt ausgetragen. Neben den Ehrengästen werden rund 400 geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur erwartet.

Weiterlesen

Related Images:


Circular Carbon: Energiegewinnung aus CO2

03. Februar 2023 19:15 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

Industrielle Produktionsstätte nimmt Betrieb auf

Pflanzenkohle wird derzeit hauptsächlich als Bodenverbesserer in der Landwirtschaft oder im Regenwassermanagement eingesetzt. Die Circular Carbon GmbH entwickelt gemeinsam mit ihren Partnern Biomasse-Energiesysteme zur Produktion von Pflanzenkohle und bindet damit langfristig Kohlenstoff. Im Rahmen der Prozesse entsteht Wärme in Form von „grünem“ Dampf, der an benachbarte Unternehmen abgegeben werden kann und damit einen Beitrag zur Klimaneutralität in Hamburg leistet.

Weiterlesen

Related Images:


Umfangreiche Sanierung des Museums für Hamburgische Geschichte

17. Januar 2023 18:25 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen , , ,

Museum Hamburgische Geschichte

Dauerausstellung ab 1. Februar 2023 geschlossen

Das Museum für Hamburgische Geschichte feierte im August 2022 100-jähriges Bestehen. Breits damals wurde eine umfangreiche bauliche und inhaltliche Neugestaltung und Modernisierung für den Beginn dieses Jahres angekündigt. Ab dem 1. Februar 2023 beginnen die vorbereitenden Maßnahmen. Dazu muss ein großer Teil des Hauses geschlossen werden. Wer die Dauerausstellung noch einmal im jetzigen Zustand sehen will, sollte das jetzt tun. Das Erdgeschoss des Museums mit dem Museumsrestaurant „Bastion“ und dem Bereich für Sonderausstellungen bleibt bis Ende 2023 geöffnet.

Weiterlesen

Related Images: