14. November 2017 19:30 contrast media Aktuelles Bildung,
Studierende der Bucerius Law School und der Universität Hamburg gewinnen HANSEMOOT-Pokal
Studierende der Bucerius Law School und der Universität Hamburg haben sich als bestes Team im 1. bundesweiten Wettbewerb im Verfassungsrecht gegen 12 andere Teams durchgesetzt und den HANSEMOOT-Pokal gewonnen. Der HANSEMOOT Wettbewerb wurde am 13. und 14. November 2017 vom Hamburgischem Verfassungsrecht in Kooperation mit der Bucerius Law School und der Universität Hamburg veranstaltet.
Weiterlesen
Related Images:
09. November 2017 18:29 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Planten un Blomen Bildung,
Gorch-Fock-Wall bis zum Wochenende gesperrt
Bei den Arbeiten für das neue „Transportsiel Wallring“, bei dem unterirdisch ein Abwassersiel in der Innenstadt zwischen Stephansplatz und Alter Elbpark gelegt werden soll, ist der Betreiber Hamburg Wasser auf Holzreste gestoßen, die vermutlich noch vom Bau der Hamburger Wallanlagen stammen. Diese wurden im 17. Jahrhundert zum Schutz im dauerhaften Konflikt mit dem damals zum Dänischen Königreich gehörenden Altona errichtet wurden. Nach dem Ende der französischen Besatzung zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Bereich in Grünanlagen umgewandelt – das heutige Planten un Blomen. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Gorch-Fock-Wall voraussichtlich bis zum 11. November gesperrt.
Weiterlesen
Related Images:
06. November 2017 19:35 contrast media Aktuelles,Kultur,Veranstaltungen Bildung,
76 Veranstaltungen zum Thema Indien im Hamburger Stadtgebiet
Bürgermeister Olaf Scholz, der indische Generalkonsul Madan Lal Raigar und die politische Aktivistin Aruna Roy haben heute im Hamburger Rathaus die siebte India Week Hamburg eröffnet. Ab heute finden im bis zum 12. November 76 Veranstaltungen zum Thema Indien statt.
Weiterlesen
Related Images:
02. November 2017 17:47 contrast media Aktuelles,Sport,Stadtteile Bildung, Erholung, Sport,
Sportliche Flashlights für die Stadtentwicklung
Im Rahmen eines Symposiums an der Kühne Logistics University, an dem die Behörde für Inneres und Sport (Sportamt), die Stadtentwicklungsgesellschaft (steg), der Hamburger Sportbund (HSB) und die TopSportVereine (Großsportvereine der Metropolregion Hamburg) teilnahmen, haben sich die Veranstalter heute auf ein gemeinsames Exposé geeinigt, in dem Vereinbarungen getroffen wurden, den Breitensport besser in die Planungen für die Stadtentwicklung einzubeziehen.
Weiterlesen
Related Images:
25. Oktober 2017 18:33 contrast media Musik,Veranstaltungen Bildung, Konzerte,
Konferenz und Musikfestival bringt Vertreter der deutschen Musikszenen zusammen
Das Musikfestival OPERATION TON geht in die 11. Runde. Auf der an das Festival angebundenen Konferenz trifft sich ab Freitag die Crème der musikalischen Szene im resonanzraum und berät über musikalische Zukunftsfragen. Auf dem Programm stehen auf der zweitägigen Veranstaltung auch Workshops und Diskussionen zu Themen des Musikbuisness wie Künstlersozialkasse und rechtlichen Angelegenheiten. Mit Konzerten und Performances kommt aber auch ein interessantes kulturelles Programm.
Weiterlesen
Related Images:
24. Oktober 2017 17:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles Bildung, Innovation, Umwelt,
Partner vereinbaren langfristige Finanzierung für die Erneuerung des Klimarechner im DKRZ
Seit dreißig Jahren forschen hochrangige Experten am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg die Entwicklung des Klimas auf der Erde. Um die Auswirkungen der durch den Menschen verursachten Änderungen und die daraus entstehenden Folgen für die Erde sichtbar zu machen, muss die Rechenleistung des Klimarechners den Erfordernissen regelmäßig angepasst werden. Dafür haben Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Prof. Dr. Dr. Otmar D. Wiestler und der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Prof. Dr. Martin Stratmann heute ein Abkommen unterzeichnet, das die langfristige Finanzierung des Hochleistungsrechners sichert.
Weiterlesen
Related Images:
18. Oktober 2017 14:36 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Kunst Ausstellung, Bildung, Deichtorhallen, Kunsthalle,
Besuch der Hamburger Kunstmeile mit einem 3-Tages-Ticket
Mit der Kunsthalle, dem Museum für Kunst und Gewerbe, den Deichtorhallen, dem Kunstverein und dem Bucerius Kunst Forum gehören fünf der bedeutendsten Hamburger Kunsthäuser zur Kunstmeile, die damit ein breites Spektrum künstlerischer Darbietungen anbietet: Von der Malerei über Zeichnung, Skulptur und Photographie bis hin zum Kunsthandwerk und Design geht das Programm quer durch alle Stilrichtungen zeitgenössischer und historischer Kunst. Mit dem 3-Tage-Kunstmeilenpass können Interessierte nun für 25 Euro (19 Euro ermäßigt) innerhalb weniger Tage Einblicke in das Kunstgeschehen gewinnen.
Weiterlesen
Related Images:
12. Oktober 2017 11:55 contrast media Aktuelles Bildung, Umwelt,
Klimabildungswoche „Wetter Wasser Waterkant “ legt Forschungsergebnisse und Empfehlungen vor
Mit Sorge blicken Experten auf die jetzt schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Bereits in diesem Sommer wurden in Deutschland zunehmend ungewöhnliche Wetterphänomene wie Starkregen und schwere Stürme. Im Rahmen der Klimabildungswoche Wetter Wasser Waterkant legte die Umweltbehörde nun gemeinsam mit Prof. Wolfgang Dickhaut von der HafenCity Universität (HCU) und dem Wetterexperten und Initiator der Veranstaltung Frank Böttcher nun Forschungsergebnisse vor, wie sich der Klimawandel auf Hamburg auswirkt.
Weiterlesen
Related Images:
06. Oktober 2017 10:23 contrast media Aktuelles Bildung,
HmbTG verschafft Bürgerinnen und Bürgern Zugang zu amtlichen Informationen
Am 6. Oktober 2012 trat das Hamburgische Transparenzgesetz (HmbTG) in Kraft, das Bürgerinnen und Bürgern ohne Antrag Zugang zu amtlichen Informationen, Daten und Dokumenten verschafft. Heute feuert das Gesetz, das das vertrauen in das Vorgehen von Verwaltungen und die Verantwortung des Einzelnen stärken soll, fünf Jahre alt.
Weiterlesen
Related Images:
29. September 2017 11:07 contrast media Aktuelles,Altona,Geschichte,Kultur Bildung,
300-seitiger Antrag bildet die Basis für die Aufnahme in die Welterbeliste
Im Zuge des Antragsverfahrens zum UNESCO Welterbe besichtigte mit Dr. Petr Justa ein Experte des Internationalen Rates für Denkmalspflege ICOMOS den Jüdischen Friedhof in Hamburg-Altona. Der Gutachter prüfte im Zuge der „Technical Evaluation Mission“ für zwei Tage unter anderem den Managementplan für die nominierte Stätte.
Weiterlesen
Related Images: