Hamburger Konservatorium eröffnet neuen Hauptstandort in Altona

26. November 2024 09:33 contrast media Aktuelles,Musik ,

Hamburger Konservatorium

Musik.Werk.Stadt als integraler Bestandteil der Stadtteilkultur

Seit 116 Jahren ist das Hamburger Konservatorium Anlaufstelle für Musikbegeisterte vom Anfänger bis zum Profi. Während es bisher seine Räumlichkeiten in den Elbvororten hatte, hat es nun seinen Hauptstandort verlegt und den Neubau im Herzen von Altona am Lilly-Giordano-Stieg 1 bezogen. Am Donnerstag, dem 21. November 2024 fanden die Eröffnungsfeierlichkeiten statt. Das wurde durch Konzerte im neuen Konzertsaal und einen gut besuchten Tag der offenen Tür begleitet.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg weiht Anna-Politkowskaja-Platz ein

10. Oktober 2024 17:40 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Geschichte , ,

Anna-Politkowskaja-Platz

Gedenkstein erinnert an Wirken der Journalistin und Menschanrechtsaktivistin

Mit unermüdlichem Einsatz ist die russisch-amerikanischee Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Anna Politkowskaja für Pressefreiheit und Gerechtigkeit eingetreten. Dabei kritisierte sie häufig das russische Putin-Regime. Am 7. Oktober 2006 wurde sie in ihrer Wohnung erschossen. Hamburg und die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS haben heute ein Zeichen für Pressefreiheit gesetzt und im Beisein ihres Sohnes Ilya Politkowski und Kultursenator Dr. Carsten Brosda im Stadtteil Rotherbaum den Anna-Politkowskaja-Platz eingeweiht. Neben dem Straßenschild gibt es jetzt einen Gedenkstein, der an das Wirken erinnert.

Weiterlesen

Related Images:


Deutschland um 1980

09. Oktober 2024 17:30 contrast media , ,

Deutschland um 1980

Fotografien aus einem fernen Land

9. Oktober 2024 7. April 2025

Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land zeigt Bildmaterial von 10 Fotografen aus Ost und West aus den Jahren 1975 bis 1985. Trotz des grundlegenden technologischen und gesellschaftlichen Wandels in den letzten 40 Jahren, sind viele Theman von damals heute wieder relevant.

Weiterlesen

Related Images:


„Deutschland um 1980“ zeigt Bilder aus einer bewegten Zeit

08. Oktober 2024 17:59 contrast media Aktuelles,Geschichte,Kunst,Museen , , ,

Deutschland um 1980

Fotos aus 10 Jahren deutscher Zeitgeschichte im Altonaer Museum

Deutschland vor 45 Jahren. Das Land ist geteilt in DDR und BRD, die Friedensbewegung mobilisiert sich, der Walkman hält Einzug, die Neue Deutsche Welle revolutioniert den Schlager, Punk mischt optisch die Gesellschaft auf und mit Aerobic halten sic die Menschen fit. Die technologische Revolution und die Geschehnisse rund um den Mauerfall haben das Land grundlegend verändert. Trotzdem hinterlässt die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der 80er bis in die heutige Zeit ihre Spuren. Die Ausstellung Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land zeigt Bildmaterial von 10 Fotografen aus Ost und West aus den Jahren 1975 bis 1985. Sie feiert heute im Altonaer Museum Eröffnung.

Weiterlesen

Related Images:


Kinder machen Kultur

03. Oktober 2024 15:57 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Kultur , ,

Copytight Hendrick-Kraf

Senat erstellt neues Rahmenkonzept für Kinder- und Jugendkultur

Kultur umfasst alle Bereiche des menschlichen Daseins und wirkt sich maßgeblich auf die Wertvorstellungen sowie die Art und Weise, wie das Zusammenleben gestaltet ist aus. Mit einem neu gestalteten, auf die nächsten zehn Jahre ausgerichteten Projekt hat der Hamburger Senat ein Rahmenkonzept für Kinder- und Jugendkultur entwickelt. Im Vergleich zu den bisher in den Jahren 2004 und 2012 vorgestellten Konzepten wurden für die Gestaltung der neuen Richtlinie die Bedürfnisse der jungen Menschen stärker berücksichtigt. Mit der erstmaligen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stand die eigenverantwortliche Gestaltung kulturellen Lebens und deren chancengerechte Teilhabe in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Related Images:


TU Hamburg startet Kooperation mit United Nations University

27. Mai 2024 17:23 contrast media Umwelt,Wissenschaft , , , ,

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen TUH und UNU durch Prof. Andreas Timm-Giel und Prof. Tshilidzi Marwala

Erstes University Hub für Ingenieurslösungen zur Klimaforschung weltweit

Die United Nations University UNU ist mit 13 Instituten in 12 Ländern vertreten und bildet die akademische Sparte der Vereinten Nationen. Das wesentliche Ziel ist, durch gemeinsame Forschung und Ausbildung Lösungen zu einer Reihe von globalen Entwicklungsherausforderungen zu finden. Die Einrichtung des UNU Hubs in Hamburg soll eine Kooperation für gemeinsame Ingenieurslösungen zur Klimaforschung ermöglichen. Zur Vertragsunterzeichnung an der Technischen Universität Hamburg durch Prof. Tshilidzi Marwala, dem UN-Unter-Generalsekretär und Rektor der United Nations University und Prof. Andreas Timm-Giel, dem Präsident der TUH, waren Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, und Prof. Kaveh Madani, Direktor des UNU Institute for Water, Environment and Health sowie anwesend.

Weiterlesen

Related Images:


Interdisziplinäres Zentrum für digitale Wissenschaften eröffnet

29. April 2024 17:09 contrast media Aktuelles,Altona,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data Science

Science City als innovatives Zukunftsprojekt für Technologietransfer

Mit der Science City soll sich bis 2040 in einem lebendigen Stadtumfeld ein urbaner Wissenschaftsstandort entwickeln. Zum Start des Sommersemesters 2024 eröffnet auf vier Etagen in Bahrenfeld ein neues Zentrum für Digitale Naturwissenschaften und Data Science. Dazu haben heute Wissenschaftliche Gruppen aus den digitalen Naturwissenschaften und der Bioinformatik und  Physikstudierende der Universität Hamburg den neuen Gebäudekomplex am Albert-Einstein-Ring 8-10 bezogen.

Weiterlesen

Related Images:


Allianz für Social Entrepreneurship fördert Unternehmen mit gesellschaftlichem Engagement

22. Februar 2024 08:31 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft , , , ,

Senatorin für Wirtschaft und Innovation

Förderanträge ab 22. Februar verfügbar

Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hat gestern Abend vor 200 Gästen im Jupiterhaus an der Mönckebergstraße die Allianz für Social Entrepreneurship gegründet. Sie vereint Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Im betahaus Schanze gibt eine neue Anlaufstelle für Sozialunternehmen. Unter dem Format #UpdateHamburg können Maßnahmen aus der Social-Entrepreneurship-Strategie mit einem jährlichen Budget von einer Million Euro und regelmäßigen Förderaufrufen umgesetzt werden. Der Förderaufruf #UpdateHamburg2024 ist ab dem 22. Februar verfügbar.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg: 75,4 Millionen Euro für Sofortmaßnahmen im Hochschulbau

31. Januar 2024 12:13 contrast media Aktuelles,Architektur,Wissenschaft , ,

Nach der Vorstellung der langfristigen Strategie im Hochschulbau im Januar hat der Hamburger Senat 75,4 Millionen Euro für Sofortmaßnahmen in den Jahren 2024 und 2025 zur Verfügung gestellt. Die vorgestellten Pläne sollen den Wissenschaftsstandort Hamburg in Zukunft weiter stärken und für Fachkräfte attraktiv machen. Die Planungen betreffen die Modernisierung von Bestandsgebäuden, aber auch in Planung oder bereits im Bau befindliche Projekte.

Weiterlesen

Related Images:


Gedenkort für Kinder des Bullenhuser Damm eingeweiht

26. Januar 2024 17:03 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Kunst , ,

Einweihung des Mahnmals an der Brecht-Schule

Schüler des Brecht-Schule entwickeln Mahnmal

Im Rahmen der Gedenkfeier zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Schülerinnen und Schüler der Brecht-Schule gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen christlicher, islamischer und jüdischer Religionsgemeinschaften vor dem Altbau der Brecht-Schule ein Mahnmal eingeweiht. Der Gedenkort erinnert an die von der SS ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm.

Weiterlesen

Related Images: