Hamburg wird Standort des Fraunhofer Instituts

26. Januar 2018 09:23 contrast media Aktuelles,Wissenschaft , ,

3D Druck

30 Millionen Euro für den Ausbau der Fraunhofer-Forschung

Mit der Ãœberführung zweier Forschungsunternehmen in das Fraunhofer Institut haben gestern die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank und Dr. Raoul Klingner, der Direktor Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft im Hamburger Rathaus eine Standortvereinbarung unterzeichnet. Damit soll die Bündelung der Forschung an den Zukunftsthemen 3D-Druck und Nanotechnologie am Standort gestärkt werden. In den Ausbau der Fraunhofer-Aktivitäten in der Hansestadt sollen 30 Millionen Euro fließen. 

Weiterlesen

Related Images:


Mahnmal St. Nikolai neu eröffnet

26. Januar 2018 09:10 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Kirchen , ,

Aussichtsplattform auf dem Mahnmal St. Nikolai

Ein Fahrstuhl führt auf eine 76 Meter hohe Aussichtsplattform

Nach drei Jahre andauernden umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde gestern der Turm des Mahnmals St. Nikolai wiedereröffnet. Nachdem sich 2011 Steine aus der Fassade lösten, wurde der Turm gesperrt. Rund 22 000 Steine wurden ausgewechselt und 35 Kilometer Fugen erneuert. Die Sanierungskosten betrugen rund 14 Millionen Euro.

Weiterlesen

Related Images:


30 Jahre Innovation: NORTEC im Zeichen der Digitalisierung

23. Januar 2018 14:15 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wissenschaft , , ,

NORTEC 2018

Entwicklung von der einer Messe für Metallbearbeitung zur Messe für Branchen 4.0

Vor 30 Jahren startete die NORTEC als Messe für Metallbearbeitung. Die heute in den Messehallen in Hamburg von Staatsrat Dr. Rolf Bösinger eröffnete Messe steht inzwischen voll im Zeichen der Digitalisierung für Branchen 4.0. Bis Freitag geht es hier um die Interaktion von Mensch und Maschine und wie Roboter, Lasertechnologie und 3D-Druck die Arbeitswelt der Zukunft bestimmen.

Weiterlesen

Related Images:


#creativfuture liefert Überblick über Vielfalt kreativer Berufe

22. Januar 2018 09:40 contrast media Aktuelles,Kultur,Veranstaltungen , ,

Rickenbacker Gitarren

Ausbildungsinstitute geben Informationen für erfolgreichen Berufsstart

Mit der Messe #creativfuture können Schulabgänger und Interessierte erstmals einen kompakten Ãœberblick über Ausbildungsmöglichkeiten in kreativen Berufen in Hamburg gewinnen. Neben der Vorstellung zahlreicher Ausbildungsinstitute erhalten Besucher Informationen für einen erfolgreichen Berufsstart in der Kreativbranche.  Profis teilen aus erster Hand ihre Erfahrungen weiter. 

Weiterlesen

Related Images:


Stolpersteine: Schon 4000 Biographien von NS-Opfern veröffentlicht

10. Januar 2018 21:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Geschichte ,

Stolpersteine am Rathausmarkt

Rathaus-Empfang für Initiatoren und Ehrenamtliche des Projektes „Stolpersteine“

Bürgermeister Olaf Scholz und die Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt würdigten heute im Rahmen eines Empfanges im Hamburger Rathaus die am Projekt „Stolpersteine in Hamburg – biographische Spurensuche“ ehrenamtlich Beteiligten. Seit mehr als elf Jahren erinnern in Hamburg inzwischen 5300 Stolpersteine an die Lebensgeschichten der während der NS-Herrschaft Verfolgten und Ermordeten.

Weiterlesen

Related Images:


Aktionstag Fliegen

03. Januar 2018 17:45 contrast media ,

Der Faszination Technik Klub lädt auf dem Aktionstag Fliegen an der HAW Hamburg zu spannenden Veranstaltungen ein. Hier präsentieren Hochschulen und Unternehmen Labore Experimentier- oder Mitmachstände. In Vorlesungen und Speeddatings kann sich der Nachwuchs über Berufe sowie Ausbildungs- und Studiengänge in den Bereichen informieren.

Weiterlesen

Related Images:


„Transport in den Tod“ – neuer Band der Stolperstein-Reihe

25. November 2017 10:55 contrast media Aktuelles,Geschichte ,

Stolpersteine am Rathausmarkt

Ingo Wille über den Transport 136 jüdischer Patienten in die Tötungsanstalt Brandenburg

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt mit Transport in den Tod einen weiteren Band der Stolperstein-Reihe heraus. Dabei berichtet Ingo Wille mit einer Einleitung von Georg Lilienthal über den Transport 136 jüdischer Patienten in die Tötungsanstalt Brandenburg. Das Buch aus der Reihe Stolpersteine in Hamburg ist für eine Bereitstellungspauschale von 3 Euro im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung erhältlich.

Weiterlesen

Related Images:


Global Investigative Journalism Conference 2019 in Hamburg

23. November 2017 19:00 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen ,

Treffen für investigative Journalisten erstmals in Deutschland

Die Global Investigative Journalism Conference (GIJC) kommt im Jahr 2019 erstmals nach Deutschland.. Die GIJC findet alle zwei Jahre statt und ist die größte internationale Tagung für journalistische Recherche. Zu den Unterstützern der Konferenz zählt auch Hamburg.Das Netzwerk Recherche hatte sich gemeinsam mit der Interlink Academy for International Dialog and Journalism und dem Recherchezentrum Correctiv um die Ausrichtung der Tagung beworben und die Konferenz in die Hansestadt geholt.

Weiterlesen

Related Images:


Einstein-Ausstellung macht Wissenschaft erfahrbar

22. November 2017 16:40 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Veranstaltungen , ,

Katharina Fegebank, Prof. Dr. Micha Teuscher und Hans-Peter Nollert

„Einstein inside – 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“ an der HAW eröffnet

Einsteins Relativitätstheorie gehört neben der Quantenphysik zu den Grundpfeilern der modernen Physik. Das Verstehen der Zusammenhänge ist sehr abstrakt und häufig von Missverständnissen begleitet. Mit der Ausstellung „Einstein inside – 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie“ soll nun die Welt des einflussreichen Wissenschaftlers erfahrbar gemacht werden. Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank eröffnete heute gemeinsam mit dem Präsident der HAW Hamburg Prof. Dr. Micha Teuscher und  dem Tübinger Astrophysiker  Dr. Hans-Peter Nollert die Ausstellung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). 

Weiterlesen

Related Images:


Fliegende Sternwarte SOFIA zu Instandhaltungsarbeiten in Hamburg

20. November 2017 20:49 contrast media Aktuelles , , ,

Lufthansa Technik nimmt umfangreiche Strukturarbeiten an der Boeing 747SP vor

Als fliegendes Observatorium für Infrarot Astronomie wurde die SOFIA (Stratospheric Observatory For Infrared Astromomy) für ihre wissenschaftliche Aufgaben umfangreich modifiziert. Dabei wurde die Boeing 747SP unter anderem mit speziellen elektronischen Systemen und einer rund vier mal sechs Meter großen Teleskopluke im Rumpf versehen. Dadurch ist das Flugzeug während seiner Einsätze großen Belastungen ausgesetzt. Nun ist es für umfangreiche Instandhaltungsarbeiten bei der Lufthansa Technik in Hamburg eingetroffen.

Weiterlesen

Related Images: