Rathaus Empfang für 70 Jahre „Stern“

24. August 2018 09:32 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Literatur , ,

Bürgermeister Tschntscher lädt zum Geburtstag in den Großen Festsaal

Als Henry Nannen am 1. August 1948 das Magazin „Stern“ ins Leben rief, bewies er mit der Mischung aus politischen und gesellschaftlichen Themen mit zahlreichen dokumentierenden Bildern ein gutes Gefühl für den Zeitgeist. Zusammen mit dem Spiegel und Focus gehört der Stern zu den auflagenstärksten Zeitschriften. Anlässlich des 70. Geburtstages lud Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zu einem Empfang im Hamburger Rathaus ein.

Weiterlesen

Related Images:


HCU Hamburg entwickelt Verkehrskonzepte für Hamburgs Süden

13. August 2018 17:59 contrast media Aktuelles,Architektur , , ,

HafenCity Universität HCU

70 Studierende bei der internationalen Baltic Summer School

Im Rahmen der vierten internationalen Baltic Summer School erarbeiten rund 70 Studierende renommierter Universitäten an der HCU Hamburg in Workshops Konzepte zur Stadtentwicklung in Hamburg. Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Stadtentwicklung, Dr. Dorothee Stapelfeldt steht die Umgestaltung des stark befahrenen Verkehrsknotenpunkts !Billhorner Brückenstraße / Billhorner Röhrendamm“ in Hamburgs Südosten im Vordergrund. Die noch bis zum 18. August stattfindende Veranstaltung steht unter dem Motto „Think the Link: Beyond Urban Flows. Architecture and Engineering for Transition Places“.

Weiterlesen

Related Images:


Längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts

28. Juli 2018 08:39 contrast media Aktuelles,Sehenswürdigkeiten ,

Totale Mondfindternis am 27. Juli 2018

Blutmond lockt Sternenfreunde in die laue Sommernacht

Die Jahrhindert-Mondfinsternis hatte deutschlandweit zahlreiche Menschen in die laue Sommernacht gelockt, um den Abendhimmel zu beobachten. In Hamburg richteten viele bereits bei Sonnenuntergang ihre Blicke gen Südosten, um den rot gefärbten Mond zu sehen. Der ließ aber auf sich warten. Gegen 22 Uhr war eine zunächst schwache rote Scheibe zu sehen, deren Licht im Laufe des Abends immer intensiver wurde, bis das Gestirn sich langsam aus dem Erdschatten bewegte.

Weiterlesen

Related Images:


Ausstellung zum 75. Jahrestag der „Operation Gomorrha“:

19. Juli 2018 19:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen , , ,

Sonderausstellung "Vor uns lagen nur Trümmer" im Mahnmal St. Nikolai

„Vor uns lagen nur Trümmer“ zeigt Schicksal von KZ Häftlingen

Zum 75. Jahrestag der Operation Gomorrha eröffnete heute die Ausstellung Vor uns lagen nur Trümmer im Mahnmal St. Nikolai. Vom 25. Juli bis zum 3. August 1943 war Hamburg Ziel der aliierten Luftangriffe im Kampf gegen das nationalsozialistische Regime. 34 000 Menschen starben, weite Teile der Stadt lagen in Schutt und Asche. Häftlinge des KZ Neuengamme wurden dabei eingesetzt, um unter Lebensgefahr Trümmer zu räumen.

Weiterlesen

Related Images:


HCU und IIT Chicago erforschen Hamburgs Wasserwelten

18. Juli 2018 16:57 contrast media Aktuelles,Bille , ,

Hausboot Rothenburgsort

Gemeinschaftsprojekt zum Thema urban waters

Studierende der HCU Hamburg haben in dem Projekt BILLE-LAND – Wasser als sozialer Raum  gemeinsam mit dem IIT Chicago urbane Wasserräume in Hamburg erforscht. Das Projektseminar ist Teil der Kooperation zum Thema urban waters. Das Ergebnis präsentierte die Gruppe bereits im Mai im Rahmen der HALLÖCHEN Wasserparade.

Weiterlesen

Related Images:


A+ Modenschau als kreative Plattform für Designnachwuchs

10. Juli 2018 21:16 contrast media Aktuelles,Kunst,Veranstaltungen , ,

Bea Brücker auf derA+ Modenschau

Models passen ihre Outfits an

Freudige Aufgeregtheit beim Fitting für die A+ Modenschau des Fachbereichs Modesesign an der HAW Hamburg. 130 Studentinnen und Studenten stellen am 14. Juli im hanseatischen Börsensaal der Handelskammer Hamburg ihre Arbeiten vor. 300 Qutfits sollen präsentiert werden. Heute muss alles „sitzen“.

Weiterlesen

Related Images:


Maritimes Museum: Seegeschichte auf 9 Decks

09. Juli 2018 18:42 Beate Eckert-Kraft Geschichte,Museen , , , ,

Maritimes Museum

Hamburgs maritimes Herz dokumentiert Geschichte der Seefahrt

Kürzlich feierte das Internationale Maritime Museum sein 10-jähriges Jubiläum. Zeit für uns, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auf einem Rundgang durch die neun Decks begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Seefahrt. Neben Schiffmodellen aus den verschiedensten Materialien wie Knochen, Elfenbein oder Bernstein hat das Museum einige Abenteuer an Bord.

Weiterlesen

Related Images:


Mit Videowettbewerb zu mehr Demokratie

26. Juni 2018 12:06 contrast media Aktuelles,Kultur ,

Klickwinkel soll offene, vielfältige Meinungsbildung fördern

Desinformation und Hasskommentare in Sozialen Medien gehören inzwischen zum Alltag junger Menschen und stellen eine Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung dar. Doch wie sollen Jugendliche Sicherheit im Umgang mit populistischen Parolen finden? Der Klickwinkel Videowettbewerb soll Schüler ermuntern, selbst proaktiv im Web tätig zu werden. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Weiterlesen

Related Images:


10 Jahre Internationales Maritimes Museum

22. Juni 2018 14:42 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen , , , ,

Das Internationale Maritime Museum

Zwei Tage freier Eintritt und Aktionen für die ganze Familie

Am 24. und 25. Juni 2018 feiert das Internationale Maritime Museum sein 10-jähriges Jubiläum. Dazu lädt es Besucher ein die Ausstellungen auf den neun Etagen zwischen 11 und 18 Uhr kostenfrei zu besuchen. Zudem bietet es an den Tagen besondere Aktionen für jung und alt.

Weiterlesen

Related Images:


Transferwerkstatt soll Innovationen fördern

11. Juni 2018 14:39 contrast media Aktuelles , ,

Hochschule für Angewandte Wissenschaften - HAW Hamburg

60 Wissenschaftler und Experten treffen sich an der HAW Hamburg

Um Innovationen schneller auf dem Markt zu platzieren, ist ein intensiver Austausch zwischen Hochschulen und Unternehmen nötig. Mit der Transferwerkstatt im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „FH-Impuls“ soll die Innovationskraft durch ein besseres Zusammenspiel der Gremien gestärkt werden. Zu diesem Zweck treffen sich am 12. und 13. Juni rund 60 Wissenschaftler und Experten aus Unternehmen am Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg. 

Weiterlesen

Related Images: