17. Dezember 2019 08:30 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Bildung, Großsegler, Hafen, Museen,
Film der Stiftung Maritim zeigt Stand der Restaurierungsarbeiten
Nach der Ãœberführung des „Hamburger Veermasters“ PEKING aus New York im Sommer 2017 stand dem neuen Eigentümer, der Stiftung Hamburg Maritim, viel Arbeit bevor. Das Schiff aus der Serie der P-Liner hattenach vielen Jahrzehnte ohne Pflege und Konservierung stark gelitten und wird in der Peters-Werft derzeit grundlegend saniert. Im kommenden Jahr soll es in Hamburg andocken und zur Ikone des neu entstehenden Hafenmuseums werden.
WeiterlesenRelated Images:
04. Dezember 2019 19:50 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte Bildung, Elbinsel, Umwelt,
Jury bestimmt sechs Entwürfe und bildet Planungsteams
Nachdem der wettbewerbliche Dialog, den die HafenCity Hamburg GmbH gemeinsam mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie der Behörde für Umwelt und Energie für den neuen Stadtteil Grasbrook am Montag ausgelobt hatte, bei Hamburgerinnen und Hamburgern auf großes Interesse gestoßen ist, geht der städtebauliche und freiraumplanerische Ideenprozess nun in die entscheidende Phase. Im Rahmen einer Jury-Sitzung am 3. Dezember wurden aus den 12 Ideenkonzepten nun die besten sechs Büros für die Qualifizierungsrunde ausgewählt.
WeiterlesenRelated Images:
28. November 2019 17:33 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen Ausstellung, Bildung, Umwelt,
„Bürgerblick“ – Einladung zum Wettbewerblichen Dialog
Seit September 2019 befindet sich der Ideenprozess zum neuen Innovationsstadtteil Grasbrook in einer entscheidenden Phase. An dem Prozess sind zwölf international anerkannte Planungsteams beteiligt. Am Montag, dem 2. Dezember stellen die Verantwortlichen im Cruise Center in der HafenCity 12 Konzeptideen vor und laden Bürgerinnen und Bürger zum wettbewerblichen Dialog ein.
WeiterlesenRelated Images:
27. November 2019 17:31 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Wandsbek Bildung, Eröffnung,
Neubau bringt schulische Einrichtungen mit Stadtteilprojekten zusammen
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Schulsenator Ties Rabe und die Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt haben heute mit dem Campus Steilshoop ein Schlüsselprojekt des Fördergebiets Steilshoop im Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE) eröffnet. Der Neubau umfasst auf einem Areal von 12.800 Quadratmetern eine Stadtteilschule mit Grundschulabteilung sowie stadtteilbezogene sozio-kulturelle Einrichtungen.
WeiterlesenRelated Images:
07. November 2019 09:54 contrast media Geschichte,Harburg,Kirchen,Musik,Veranstaltungen Bildung, Konzerte,
Abschluss der Feierlichkeiten zum 300. Todestag von Arp Schnitger
Hamburg und Niedersachsen feiern den Abschluss des Orgeljahres zu Ehren des Orgelbauers Arp Schnitger mit einem Orgelkonzert in der St. Pankratiuskirche in Hamburg Neuenfelde. Dabei geben Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Niedersachsens Minister für Menister für Kultur und Wissenschaft, Björn Thümler einen Rückblick auf das laufende Jahr. Mit der Licht-Klang-Installation Windlicht bringt sie St. Johanniskirche in Harvestehude Töne zum Leuchten.
WeiterlesenRelated Images:
05. November 2019 13:43 Michael Eckert Aktuelles,Film Bildung, Kino, Umwelt,
Eindringlicher Beitrag von Dokumentarfilmer Damon Gameau
Die Klimadebatte ist in vollem Gange und macht auch vor den Kinotüren nicht halt. Der australische Dokumentarfilmer Damon Gameau liefert mit seinem neuen Werk „2040 – WIR RETTEN DIE WELT!“ einen eindringlichen und informativen, aber auch unterhaltsamen Beitrag.
WeiterlesenRelated Images:
30. Oktober 2019 09:34 contrast media Aktuelles,Geschichte,Touren,Veranstaltungen Ausstellung, Bildung, Museen,
#seeforfree – Hamburger Museen mit buntem Veranstaltungsprogramm
Zum zweiten Mal in Folge ist der Reformationstag wieder gesetzlicher Feiertag. Hamburg möchte diesen Tag als gesellschaftlichen Impulstag etablieren, der eine Brücke zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen schlägt. Dafür öffnen 27 Hamburger Museen ihre Tore. Mit freiem Eintritt und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ermöglichen die Museen Besuchern einen Einblick in andere Kulturen. Dazu gibt es mehrsprachige Führungen und Sonderausstellungen.
WeiterlesenRelated Images:
17. Oktober 2019 17:28 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen Bildung, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Katharina Fegebank und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär nehmen Stellung
Der Begriff „Digitalisierung“ ist derzeit allgegenwärtig und wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Wie beeinflusst der digitale Wandel mein Leben, mein Umfeld und die Umwelt in Zukunft? Wie verändert sich der Lebensraum in einer Smart-City-Metropolregion? Mit einem Tag der Digitalisierung nimmt die Hafencity Universität HCU Hamburg zu einigen der Fragen Stellung. Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär sind als Rednerinnen anwesend.
WeiterlesenRelated Images:
15. Oktober 2019 13:38 contrast media Aktuelles Bildung,
Hochschule intensiviert Aktivitäten zur Chancengleichheit
Für junge Menschen aus Familien ohne akademische Tradition ist der Zugang zu Hochschulen und Universitäten häufig immer noch schwierig. Seit 2008 informiert Arbeiterkind.de Interessierte über Studieneinstieg, Finanzierungsmöglichkeiten und Studienorganisation. Mit der Eröffnung eines Regionalbüros an der HAW Hamburg intensiviert die Hochschule nun die Aktivitäten der Organisation zu mehr Chancengleichheit.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2019 18:39 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen Bildung, Flughafen, Umwelt,
5000 Euro zum Jubiläum für den Naturschutz
Die Loki Schmidt Stiftung engagiert sich seit 40 Jahren deutschlandweit für den Erhalt seltener Pflanzen und Tiere. Dazu kauft sie Flächen für den Naturschutz auf, pflegt diese und fördert das Kennenlernen. Die Gründerin Loki Schmidt wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Der Airport Hamburg gibt zu diesem Anlass eine Spende von 5000 Euro an die Stiftung. Der Erlös stammt aus der öffentlichen Versteigerung von Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten „unter den Hammer“ gehen.
WeiterlesenRelated Images: