03. März 2022 18:51 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Vierfache Leistung für Simulation von Klimamodellen durch Supercomputer Levante am DKRZ
Mit spezifischen Hochleistungsrechnern und Dateispeichersystemen verfügt das Deutsche Klimarechenzentrum DKRZ in Hamburg über die umfangreiche Modellierung von Klimamodellen. Erforschung des komplexen Wechselspiels zwischen Erde und Umwelt erfordert enorme Rechenleistungen und einen umfangreichen technischen Aufwand. Mit dem am 1. März 2022 in Betrieb genommenen Supercomputer Levante ist die Rechenleistung im Vergleich zu den Vorgängersystemen mit 14 PetaFLOPS vervierfacht worden.
WeiterlesenRelated Images:
03. März 2022 09:30 contrast media Basketball Hamburg Towers,
„Türme“ unterliegen nach glänzender erster Halbzeit
Im Rahmen der Nachholpartie des 14. Spieltages in der Basketball Bundesliga setzten der FC Bayern München und die Hamburg Towers gemeinsam ein Zeichen. Mit einem Banners und dem Tragen eines gemeinsamen T-Shirts mit dem Appell „NO MORE WAR“ verliehen die Mannschaften im Vorfeld des Spiels ihrem Mitgefühl für die Opfer des Krieges in der Ukraine Ausdruck. Dabei geriet die 75:86 (58:60 46:28 16:13) Niederlage der Hamburger in München zur Nebensache. Nach einer Glanzleistung in der ersten Halbzeit, in der die Hamburger den Spitzenreiter phasenweise dominierten, fanden die Bayern aber im dritten Viertel zu ihrer Form und legten mit dem Aufholen eines Rückstands von 18 Punkten den Grundstein für den Sieg.
WeiterlesenRelated Images:
28. Februar 2022 16:16 contrast media Aktuelles,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft,
Klimawandel verstärkt Armut und Ungleichheit und führt zu Migration und Urbanisierung
Der Klimawandel verstärkt die Ungleichheiten auf der Welt und führt zunehmend zu Urbanisierung und Migration. Schon heute leiden große Teile der Weltbevölkerung unter Wasserknappheit, was dazu führt, das sich die betroffenen Regionen mit Landwirtschaft nicht mehr selbst ernähren können. Das Paradoxon besteht darin, dass Länder besonders betroffen sind, die die Emissionen nicht erzeugen. Die Entscheidungen, die wir bis 2050 treffen, sind besonders wichtig, um noch eine Wende zu erzielen. Die Erkenntnisse aus dem neuen IPCC-Report des Weltklimarates stellte Prof. Dr. Walter Leal gemeinsam mit Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank heute vor. Der HAW-Professor war federführend am 6. Sachstandbericht beteiligt.
WeiterlesenRelated Images:
25. Februar 2022 16:04 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung, Elbphilharmonie, Gesellschaft,
Rathaus zeigt Flagge – Deutschlandwoche in St. Petersburg abgesagt
Mit einem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin alle Bemühungen um eine diplomatische Lösung für den Konflikt in der Ostukraine ausgeschlagen und einen offenen Krieg auf das Nachbarland in Gang gesetzt. Die westlichen Staaten unterstützen die Ukraine mit militärischen, finanziellen Mitteln und haben Sanktionen gegen Russland angekündigt. Die Auswirkungen des Krieges auf europäischem Boden werden auch Auswirkungen auf Deutschland haben, die sich durch ihre internationalen wirtschaftlichen Verflechtungen auch weitreichend auf Hamburg auswirken werden. Zudem rechnet Hamburger Senat mit einer großen Zahl von Flüchtlingen und wird auch in der Hansestadt Kapazitäten für die Aufnahme Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Als Zeichen der Solidarität werden bis Sonntag zahlreiche Gebäude in den Farben der Ukrainischen Flagge beleuchtet.
WeiterlesenRelated Images:
24. Februar 2022 18:00 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Nord,Museen Bildung, Gesellschaft, Museen,
Denkmalgerechte Sanierung des historischen Gebäudes zum 25-jährigen Jubiläum des Museums
Das Museum der Arbeit wird erweitert. Passend zum 25-jährigen Jubiläum beginnen die Umbauarbeiten des anliegenden historischen Torhauses. Nach Abschluss der Arbeiten soll hier in der zweiten Jahreshälfte 2023 in den sanierten Räumlichkeiten ein zusätzlicher Museumsbereich mit einer Gastronomie und Werkstätten für ein offenes Forum entstehen. Die dafür nötigen Mittel werden vom Bund in Höhe von 3,82 Millionen Euro, sowie 2,85 Millionen Euro von der Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenRelated Images:
21. Februar 2022 18:09 contrast media Aktuelles,Handball HSV,
Ex-HSVHer Alexender Feld fällt mit schwerer Knieverletung aus
Bei der Niederlage des Handball SV Hamburg in Wetzlar überschatteten zwei Schockmomente das sportliche Ergebnis. In der 26. Minute verletzte sich Ex-HSVHer Alexander Feld nach einem Wurf schwer am Knie. Kurz vor dem Spielende musste auch Philipp Bauer auf einer Bahre vom Platz getragen werden. Während für den Hamburger Rückraumspieler inzwischen Entwarnung gegeben werden konnte, steht Alexander Feld wohl eine längere Pause bevor.
WeiterlesenRelated Images:
21. Februar 2022 09:18 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
Wegen des BBL Pokal Finales und der Länderspiele in der WM-Qualifikation in Israel am 25.02. und am 28.02. haben die Hamburg Towers nach turbulenten Wochen mit wenig Rhythmus etwas Zeit, sich auf die Begegnung gegen Bayern München am 2. März, intensiv vorzubereiten. Mitten in der Vorbereitung wurden Hamburgs Kapitän Max DiLeo und Robin Christen für den Lehrgang des Deutschen Basketball Bund DBB in Frankfurt nachnominiert und haben damit eventuell die Möglichkeit, bereits am Freitag in Tel Aviv ihr Debüt im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft zu geben..
WeiterlesenRelated Images:
13. Februar 2022 22:01 contrast media Handball HSV,
HSVH mit zu vielen Fehlern im Abschluss
Der Handball SV Hamburg hat sein erstes Spiel nach der EM-Pause verloren. Mit 27:30 (11:14) unterlag das Team von Trainer Torsten Jansen vor 2000 Zuschauern in der Sporthalle Hamburg gegen die Füchse Berlin. Dabei hielten die Hamburger gegen den großen Favoriten 20 Minuten gut mit, bevor viele Fehler im Abschluss die Füchse auf die Siegerstraße brachten. Am Ende schaffte es das Jansen-Team, die Niederlage in Grenzen zu halten. Dominik Axmann feierte nach langer Verletzungspause ein gelungenes Comeback.
WeiterlesenRelated Images:
11. Februar 2022 23:07 contrast media Basketball Hamburg Towers,
Maik Kotsar erzielt 30 Punkte und holt 12 Rebounds
Nach drei Niederlagen in der BBL konnten die Hamburg Towers wieder einen Sieg einfahren. Vor 1203 Zuschauern im Wilhelmsburger InselPark gewann das Team von Head Coach Pedro Calles gegen s.Oliver Würzburg mit 113:103 (87:80 60:54 27:29). Wie schon beim Hinspiel im Dezember glänzten vor allem beide Offensivreihen. Ein entscheidender Faktor für den Sieg war, dass die Hamburger die meisten Duelle unter dem Korb gewannen. Dabei ragte insbesondere Maik Kotsar mit 10 Offensiv-Rebounds und 30 Punkten heraus.
WeiterlesenRelated Images:
10. Februar 2022 18:38 Beate Eckert-Kraft Festivals,Hafen,Musik,Touren,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
23 Künstler für ELBJAZZ 2022 bestätigt
Das ELBJAZZ Festival meldet sich mit 23 bestätigten Acts 2022 zurück. Während das außergewöhnliche Musikfest im vergangenen Jahr coronabedingt nur digital stattfand und 2020 komplett abgesagt werden musste, wird der Hafen am 3. und 4. Juni wieder zum Umschlagplatz für Jazz. Dabei stehen mit dem Werftgelände von Blohm + Voss und der Elbphilharmonie auch die beiden kultigen Hauptspielorte fest. Das Programm liefert mit einem Mix aus Soul, Funk, Swing, Hip-Hop und Fusion-Jazz wieder ein breites Spektrum an Stilistiken. Neben dem Gitarristen John McLaughlin hat auch die US-Sängerin Melody Gardot zugesagt, die allein schon viele Facetten des musikalischen Schaffens abdeckt. Ab sofort sind auch Reservierungen für die Konzerte in der Elbphilharmonie möglich.
WeiterlesenRelated Images: