15. Juni 2022 18:00 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
Max DiLeo folgt Pedro Calles nach Oldenburg
Zwei Jahre lang war Max DiLeo der „Verteidigungsminister“ der Hamburg Towers. Aufgrund seiner intensiven Defensivarbeit hat er sich einen Ruf als „unangenehmer Gegenspieler“ in der Basketball Bundesliga erarbeitet. Diese Qualitäten sicherten dem 29-jährigen Deutsch-Amerikaner auch sein Debüt in der Deutschen Nationalmannschaft. Nun hat DiLeo seinen Wechesl zum Liga-Konkurrenten EWE Baskets Oldenburg bekannt gegeben.
WeiterlesenRelated Images:
11. Juni 2022 08:39 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
„WoBo“ wechselt aus Ludwigsburg zu den Hamburg Towers
Die Hamburg Towers haben ihren ersten Neuzugang verkündet. der 2,08 Meter große Center Jonas Wohlfahrt-Bottermann wechselt drei Jahren in Ludwigsburg in die Hansestadt. „WoBo“ bringt Erfahrung aus 352 BBL-Spielen und 98 Spielen in europäischen Wettbewerben mit. Er hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Ein Tower kommt ein Tower bleibt – ein Towers geht: Robin Christen hat seine Ausstiegsoption gezogen und seinen Wechsel nach Ulm bekanntgegeben. Dafür bleibt Lukas Meisner ein weiteres Jahr in Hamburg.
WeiterlesenRelated Images:
08. Juni 2022 17:56 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
Wechsel nach sechs Jahren bei medi Bayreuth
Die Hamburg Towers sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Nach sechs Jahren in Bayreuth wird Raoul Korner Nachfolger von Pedro Calles, der zu den EWE Baskets Oldenburg wechselt. Der 48-jährige Österreicher bringt sehr gute Kenntnisse aus der Basketball Bundesliga und Erfahrungen aus internationalen Wettbewerben mit und erfüllt damit vollständig das Anforderungsprofil, das Geschäftsführer Marvin Willoughby für die Trainersuche ausgegeben hatte: Der neue Coach unterschreibt einen Vertrag bis 2024.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juni 2022 18:05 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte, mojo club,
John McLaughlin und 4th Dimension begeistern bei bester Festival-Stimmung
Das hätte niemand besser inszenieren können. Nach zwei Jahren ohne Festival-Stimmung im Hafen endete das ELBJAZZ 2022 nach zwei Tagen mit vollem Programm vor insgesamt 24.000 Zuschauern bei strahlendem Sonnenschein mit weiteren zwei Höhepunkten. Nachdem John McLaughlin mit seiner Band 4th Dimension zeigte, dass die Musiker auch nach zwei-jähriger Pause nichts an Virtuosität eingebüßt haben, hauchte Nils Landgren mit seiner Funk Unit den inzwischen müde gewordenen Beinen noch einmal Leben ein. Das hielt dann noch für einen nächtlichen Spaziergang durch den Alten Elbtunnel vor.
WeiterlesenRelated Images:
04. Juni 2022 09:58 contrast media Ausgehen,Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Start des ELBJAZZ 2022 – Nach zwei Jahren Pause zum ersten Mal wieder live
Wer die Begeisterung für Musik mit einer prickelnden Hafenatmosphäre verbinden mochte, der kommt beim ELBJAZZ Festival voll auf seine Kosten. Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es wieder „Leinen los“, jetzt wird gejazzt. Zwei Tage lang ist rund um den Hafen Musik in der Luft. An sechs Spielstätten gibt es rund 50 Konzerte mit Künstlern aus den Bereichen Jazz, Soul und Funk. Melody Gardot, Jazzanova, Stephanie Lottermoser und das Moka Efti Orchstra machten heute den Anfang auf den Bühnen am Werftgelände von Blohm + Voss.
WeiterlesenRelated Images:
30. Mai 2022 17:02 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte Verkehr,
Alle Haltestellen in der Innenstadt barrierefrei
Nach 16 Monaten Bauzeit finden die Baumaßnahmen an der 110 Jahre alten historischen Innenstadtlinie ihren Abschluss. Nachdem sein März die U3 die Streck zwischen Rödingsmarkt und Hauptbahnhof wieder anfährt, halten die Züge ab morgen, dem 31. Mai an der kernsanierten und barrierefrei ausgebauten Haltestelle Mönckebergstraße. Neben dem gläsernen Aufzug hat die traditionsreiche Station zwei neue Zu- und Ausgänge in Richtung Hauptbahnhof erhalten. Damit sind alle Haltestellen in der Hamburger Innenstadt barrierefrei.
WeiterlesenRelated Images:
28. Mai 2022 16:37 contrast media Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
21-jähriger Nationalspieler wechselt zu CB Breogán
Nach zwei herausragenden Jahren in der BBL und dem Start im 7DAYS Eurocup steht bei den Hamburg Towers wohl ein erneuter Umbruch an. Nach dem Wechsel von Head Coach Pedro Calles hat jetzt auch Juwel Justus Hollatz seinen Abschied angekündigt. Der gebürtige Hamburger wechselt zur neuen Saison in die spanische erste Liga ACB zum CB Breogán. Der Verein aus dem nordspanischen Lugo hat die Saison als Tabellen-Elfter abgeschlossen.
WeiterlesenRelated Images:
22. Mai 2022 19:49 contrast media Handball HSV,
Noch keine Meisterfeier in der Sporthalle Hamburg
Nach zwei Siegen in Folge musste der Handball SV Hamburg gegen den SC Magdeburg eine deutliche 22:32 (13:21) Niederlage einstecken. Der SC der Handball Bundesliga ließ zu keiner Minute einen Zweifel daran, dass er sie beiden Punkte mit nach Hause nehmen möchte. Dabei zeigte sich der beste Torjäger der Bundesliga einmal mehr sehr torhungrig und erzielte 12 Treffer. Dem Spitzenreiter ist der Meistertitel mit einem Vorsprung von acht Punkten kaum noch zu nehmen.
WeiterlesenRelated Images:
21. Mai 2022 09:36 contrast media Aktuelles,Altona,Umwelt,Wirtschaft
Hamburg gibt Gas bei erneuerbaren Energien
Am Heizkraftwerk Wedel soll eine der größten Anlagen in Deutschland entstehen, die Wind in Wärme umwandelt. Eine Power-to-Heat Anlage P2H soll zukünftig Windstrom in erneuerbare Wärme zum Heizen umwandeln. Das Herzstück der im Bau befindlichen Wind-zu-Wärme-Anlage bilden zwei Elektrokessel, in denen wie bei einem Tauchsieder durch Windstrom erwärmtes Wasser ins Fernwärmenetz eingespeist wird. Die E-Kessel wurden gestern geliefert und aufgestellt.
WeiterlesenRelated Images:
21. Mai 2022 08:31 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Basketball Hamburg Towers,
Parker Jackson-Cartwright schickt die „Türme“ in die Ferien
Mit einer 88:95 (75:64 54:48 22:29) Niederlage gegen die Telekom Baskets Bonn haben sich die Hamburg Towers im dritten Spiel der BBL PlayOffs aus der Saison verabschiedet. Vor 3400 Zuschauern in der edel-optics.de Arena war einmal mehr der Liga-MVP Parker Jackson-Cartwright der entscheidende Spieler, der sein Team mit 31 Punkten zum Sieg führte. Zwei Minuten vor dem Ende jagen die „Türme“ noch mit 86:85 vorn, dann schaltete der 1,80 Meter große Point Guard wieder einmal den PlayOff-Turbo ein und erlegte die Hamburger mit 8 Punkten fast im Alleingang.
WeiterlesenRelated Images: