11. Oktober 2022 17:00 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Ausgehen,Geschichte,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen Bildung, Gesellschaft, Museen,
#seeforfree am Reformationstag
Wie bereits in den vergangenen Jahren seit 2018 öffnen unter dem Motto #seeforfree 30 Hamburger Museen am Reformationstag kostenfrei ihre Türen. Während im Jahr 2021 coronabedingt das Begleitprogramm abgesagt werden musste, gibt es in diesem Jahr wieder Führungen, Lesungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Dabei können Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm erleben und in Gesprächen tiefergehende Informationen zur Stadtgeschichte bekommen.
WeiterlesenRelated Images:
19. September 2022 09:27 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Touren,Veranstaltungen Hafen, Hafencity, Hafengeburtstag, Landungsbrücken, Speicherstadt,
Dreitägiges Hafenfest nach zweieinhalb Jahren Pause
Trotz des wechselhaften Wetters haben 800.000 Menschen den 833. HAFENGEBURTSTAG besucht. nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause bot das traditionsreiche Volksfest am Hamburger Hafen wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Museumshafen und Hansahafen. Statt im Mai fand das Fest in diesem Jahr im September statt. Darunter gab es Klassiker wie Schlepperballett, Als besondere Attraktion lud die frisch restaurierte Viermastbark PEKING zu einem Besuch an Deck ein. Open Ship Angebote und Führungen. Als Gastland war in diesem Jahr Kroatien mit einem Festival aus Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten des Landes dabei.
WeiterlesenRelated Images:
20. Mai 2022 18:33 contrast media Aktuelles,Altona,Eimsbüttel,Touren,Umwelt Innovation, Umwelt, Verkehr,
Digitalisierung sorgt für dynamische Ampelschaltung auf den Velorouten 1 und 3
Wer in Hamburg mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Situation: Man bemüht sich, bei Grün über die nächst Ampel zu kommen, aber so sehr man sich auch abstrampelt, man kommt bei Rot an. Auf zwei Abschnitten der Velorouten 1 und 3 ist jetzt Schluss damit. 11 aufeinander abgestimmte Ampeln in Ottensen und Harvestehude erzeugen im Rahmen des vom Bund geförderten Projekt ProBike-HH auf den von Radfahrern hoch frequentierten Strecken eine „Grüne Welle“.
WeiterlesenRelated Images:
02. Mai 2022 18:19 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Sehenswürdigkeiten,Touren,Veranstaltungen Essen, Großmarkt,
Führungen durch traditionsreiche Halle an der Elbe
Das Gebäude mit den wellenförmig gebogenen Stahlbetonschalen ist ein Blickfang am Stadteingang für Besucher, die über die Elbbrücken nach Hamburg kommen. 1,5 Millionen Tonnen Frischwaren werden in dem denkmalgeschützten Gebäude jährlich umgeschlagen. Jede Nacht herrscht hier ein reges Treiben, wenn rund 6000 Händler und Gastronomen hier Waren einkaufen, um sie in ihren Läden am Tag an dem Mann zu bringen. Der Großmarkt wird daher auch als „das grüne Herz der Stadt“ bezeichnet. Im Rahmen einer nächtlichen Führung können Interessierte jetzt einen Blick hinter die Kulissen werfen.
WeiterlesenRelated Images:
10. Februar 2022 18:38 Beate Eckert-Kraft Festivals,Hafen,Musik,Touren,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
23 Künstler für ELBJAZZ 2022 bestätigt
Das ELBJAZZ Festival meldet sich mit 23 bestätigten Acts 2022 zurück. Während das außergewöhnliche Musikfest im vergangenen Jahr coronabedingt nur digital stattfand und 2020 komplett abgesagt werden musste, wird der Hafen am 3. und 4. Juni wieder zum Umschlagplatz für Jazz. Dabei stehen mit dem Werftgelände von Blohm + Voss und der Elbphilharmonie auch die beiden kultigen Hauptspielorte fest. Das Programm liefert mit einem Mix aus Soul, Funk, Swing, Hip-Hop und Fusion-Jazz wieder ein breites Spektrum an Stilistiken. Neben dem Gitarristen John McLaughlin hat auch die US-Sängerin Melody Gardot zugesagt, die allein schon viele Facetten des musikalischen Schaffens abdeckt. Ab sofort sind auch Reservierungen für die Konzerte in der Elbphilharmonie möglich.
WeiterlesenRelated Images:
18. November 2021 14:17 contrast media Aktuelles,Altona,Elbpark,Touren Altona, Elbe, Erholung, Umwelt, Verkehr,
Hans-Leip-Ufer umfassend saniert
Nach sieben Monaten ist der beliebte Elbwanderweg am Hans-Leip-Ufer wieder freigegeben. Bei der umfangreichen Sanierung wurde das 85 Meter lange Ufer an der Zufahrt zum Jachthafen Teufelsbrück durch eine neue Stahbeton Konstruktion ersetzt. Grund waren Risse und Verformungen an der ursprünglichen Konstruktion, die über die Jahre aufgetreten waren.
WeiterlesenRelated Images:
12. November 2021 17:54 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Touren Museen, Nikolai Quartier, Speicherstadt, Umwelt,
Archäologisches Fenster auf 1000 Jahre alte Burgmauer
Der Hopfenmarkt liegt im Zentrum der Entstehungsgeschichte Hamburgs. Seit der Steinzeit gab es im Raum der Hamburger Altstadt immer wieder gab es hier sporadische Besiedelungen. Im 9. Jahrhundert entstand zwischen Alster und Elbe auf dem Gelände des heutigen Domplatzes die Hammaburg, die als Ursprung der heutigen Hansestadt gesehen wird. Die Spuren der Vergangenheit werden sich bei Bauarbeiten sichtbar. So wurde im Vorfeld des Mahnmals St. Nikolai außergewöhnlich der „Neuen Burg“ entdeckt, die als Nachfolger der Hammaburg vor genau 1.000 Jahren erbaut wurde. Im Rahmen der Umgestaltung des Hopfenmarktes soll ein „Archäologisches Fenster“ den Blick auf den gut erhaltenen Wall ermöglichen.
WeiterlesenRelated Images:
03. September 2021 17:12 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Museen,
Baustellenführungen zum Jahrestag der Rückkehr
Vor einem Jahr kehrte die Viermastbark PEKING nach mehr als 80 Jahren nach umfangreicher Sanierung in ihren Heimathafen Hamburg zurück. Hier soll der 110 Jahre alte Frachtsegler aus der legendären Reihe der Flying-P-Liner der Reederei F. Laeisz fester Bestandteil des neuen Hafenmuseums werden. Zur Zeit ist der Großsegler gut versteckt an ihrem vorläufigen Liegeplatz am Bremer Kai. Zum Jahrestag der Rückkehr am 7. September 2020, bietet die Stiftung Historische Museen Hamburg SHM erstmals Führungen durch alle Bereiche des Großseglers an.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juli 2021 17:14 contrast media Grüne Oasen,Touren Erholung, Umwelt,
Wanderkarte Abenteuer Grünes Netz kostenfrei erhältlich
Hamburg ist bekannt für seinen Hafen, Alster und Elbe. Die vielen grünen Oasen abseits der Straßen bleiben aber auch vielen Bewohnern der Stadt verschlossen. Mit der von der Umweltbehörde herausgegebenen Wanderkarte Abenteuer Grünes Netz können Interessierte Hamburgs Landschaftsachsen kennenlernen und auch die eigene Nachbarschaft neu entdecken.
WeiterlesenRelated Images:
28. Juni 2021 17:55 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Kunst,Musik,Stadtteile,Theater,Touren,Veranstaltungen Ausstellung, Gesellschaft,
Spartenübergreifendes Programm im öffentlichen Raum mit ART OFF HAMBURG
Seit Monaten steht aufgrund der COVID-19 Pandemie die kulturelle Welt nicht nur in Hamburg still. Vorher hatte die freie Kulturszene das Gesicht der Stadt maßgeblich geprägt- Mit ART OFF HAMBURG soll im Rahmen des Kultursommers die Szene nun wiederbelebt werden. Dabei initiieren vom 30. Juli bis 5. September rund 400 Künstlerinnen und Künstler Spaziergänge zwischen 20 Ausstellungsorten im öffentlichen Raum mit einem spartenübergreifenden Programm, das Kunst, Musik und Theater vereint.
WeiterlesenRelated Images: