EU-Kommission fördert zwei Hamburger Wasserstoffprojekte

16. Februar 2024 18:33 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wirtschaft , , ,

Energie Hub Moorburg

Mehr als 250 Millionen Euro für Ausbau der Hamburger Wasserstoffwirtschaft

Mit der Abschaltung des Kohlekraftwerkes in Moorburg, um es zu einem Elektrolyseur für die Energieproduktion von Grünem Wasserstoff umzubauen, hat Hamburg einen wichtigen Schritt für den Umbau der Energiewirtschaft getan. Damit will die Hansestadt die Transformation hin zur Klimaneutralität voranbringen. Nun hat die EU-Kommission die Förderung von zwei Hamburger Wasserstoffprojekten der städtischen Energiewerke (HEnW) und ihr Industriepartner Luxcara sowie von Gasnetz Hamburg 250 Millionen Euro bekanntgegeben.

Weiterlesen

Related Images:


Gedenkort für Kinder des Bullenhuser Damm eingeweiht

26. Januar 2024 17:03 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Kunst , ,

Einweihung des Mahnmals an der Brecht-Schule

Schüler des Brecht-Schule entwickeln Mahnmal

Im Rahmen der Gedenkfeier zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Schülerinnen und Schüler der Brecht-Schule gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen christlicher, islamischer und jüdischer Religionsgemeinschaften vor dem Altbau der Brecht-Schule ein Mahnmal eingeweiht. Der Gedenkort erinnert an die von der SS ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm.

Weiterlesen

Related Images:


DESY-Besucherzentrum feiert Richtfest

22. Januar 2024 18:30 contrast media Aktuelles,Altona,Wissenschaft , , ,

DESY

Fertigstellung des DESYUM für 2025 geplant

Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung. Mit Hilfe eines Teilchenbeschleunigers werden dort Dynamik und Struktur der Materie erforscht. Bis 2025 soll mit dem DESYUM ein sechsstöckiges Besucherzentrum entstehen, in dem Interessierte Kenntnisse der Spitzenforschung in auf 3250 Quadratmetern Nutzfläche hautnah erleben können. Heute feierte das neue Gebäude Richtfest.

Weiterlesen

Related Images:


Kultclub MOLOTOW sucht neue Bleibe

29. Dezember 2023 12:28 contrast media Aktuelles,Musik,St. Pauli , , , , ,

Musik Club Molotow

Vertrag zu Ende Juni gekündigt

Hamburgs Clubs machen einen wesentlichen Bestandteil der lebendigen Kulturszene der Hansestadt aus. Eine Location mit großer Geschichte ist das MOLOTOW, das im vergangenen Jahrzehnt große Veränderungen mitmachen musste. Besucher, die auf schnörkellosen Rock stehen, finden hier ein Zuhause. Von einem Platz, an dem man zur Ruhe kommt, träumt das der kultige Club aber. In einem Instagram-Post hat die Event-Location bekannt gegeben, dass der Mietvertrag für das Gebäude am Nobistor zum 30. Juni 2024 gekündigt wurde. Damit steht ein erneuter Umzug an.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg kauft Flächen für nachhaltige Bodenpolitik

28. Dezember 2023 20:19 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Eimsbüttel,Grüne Oasen,Hamburg-Nord,Harburg,Umwelt , , ,

Finanzsenator Andreas Dressel

45 Hektar in Bergedorf Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Nord Stadteigentum

Die Hansestadt Hamburg hat mehr als 453.000 Quadratmetern frei stehende Flächen erworben. Dabei geht es um 12 Areale in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg und Hamburg-Nord. Die Flächen sind vorwiegend unbebautes Gelände mit land- und forstwirtschaftlichen Nutzungen und Grünflächen. Mit dem Kauf sichert sich die Stadt Grundstücke für die nachhaltige Stadtentwicklung. Der überwiegende Teil der angekauften Flächen soll Grünfläche werden.

Weiterlesen

Related Images:


Sturmtief Zoltan verursacht Stumflut am Hamburger Fischmarkt

22. Dezember 2023 17:35 contrast media Aktuelles,Hafen,St. Pauli , , ,

Sturmflut Hamburger Fischmarkt

Auch an den Weihnachtstagen bleibt es stürmisch

Sturmtief Zoltan hat vor allem an der Nordseeküste zu Hochwasser geführt. Das wirkt sich auch auf den Pegelstand in der Elbe aus. Hamburg ist darauf vorbereitet und schließt in dem Fall die Hochwasser-Tore. Am Hamburger Fischmarkt führt eine Sturmflut regelmäßig zu einer Überschwemmung. Was für die meisten ein Event ist, ist für die dort parkenden Autos ein teures Vergnügen. Schnell fuhren noch einige Fahrer ihre Autos aus der Gefahrenzone, andere Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Video

Related Images:


Neue Location für Clubs an der Sternbrücke

21. Dezember 2023 17:16 contrast media Aktuelles,Altona,Architektur,Musik , ,

Kasematten-Deichtorhallen

Kasematten hinter den Deichtorhallen bieten neue Perspektive

Die diagonal über die Straßenkreuzung Max-Brauer-Allee/Stresemannstraße liegende Sternbrücke wurde 1893 im Zuge des Ausbaus der Altonaer Stadt- und Vorortbahn erbaut. Ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt sie vor fast 100 Jahren1925. Sie schaffte es mit ihrem industriellen Charme sogar auf ein Plattencover von Jan Delay. Um die Kreuzung herum haben zahlreiche kultige Clubs wie die Astra Stube, das Fundbureau , die Bar 227, der Waagenbau oder die Beat Boutique ein Zuhause gefunden. Seit einigen Jahren plant die Deutsche Bahn den Neubau der Brücke.

Weiterlesen

Related Images:


U1 Hudtwalckerstrasse barrierefrei

14. Dezember 2023 12:02 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord ,

Barrierefreier Zugang zur U1 Hudtwalckerstrasse

Zweiter Zugang zum Bahnhof an der Bebelallee

Zum Abschluss des Gesamtprojektes „U1 Alsterdorf und Winterhude“ ist seit gestern auch di U-Bahn Haltestelle Hudtwalckerstraße barrierefrei. Damit sind alle Stationen der U1 auf der Westseite ab sofort auch per Fahrstuhl zu erreichen. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus hat die Station Hudtwalckerstraße einen erhöhten Bahnsteig für den niveaugleichen Ein- und Ausstieg sowie ein taktiles Leitsystem. Der Fahrstuhl ist über einen zweiten Zugang zugänglich.

Weiterlesen

Related Images:


Hempel’s Beatles Show feiert Premiere im St. Pauli Theater

02. Dezember 2023 08:25 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Musik,Show,St. Pauli,Veranstaltungen , ,

Unterhaltsamer Mix aus Beatles-Klassikern und Show

Im Alter von neun Jahren hat Stefanie Hempel ihre Leidenschaft für die Beatles entdeckt. So begann sie, neben ihrer klassischen Klavierausbildung, die Songs der stilprägenden Band der 1960er Jahre nachzuspielen, Die aus Liverpool stammenden Teenies hatten ihre Karriere auf St. Pauli mit Rock ’n’ Roll Klassikern begonnen. In nächtelangen Sessions haben sie in Clubs wie Indra, dem Starclub oder dem Top Ten auf sich aufmerksam gemacht und eine neue Jugendkultur begründet. Mit ihren ersten eigenen Songs legten sie die Grundlage für den stilistischen Wechsel zum Beat und hinterließen zahlreiche Song-Klassiker, die aus der Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken sind.

Weiterlesen

Related Images:


Sanierte Alsterschwimmhalle startet Probebetrieb

04. November 2023 15:57 contrast media Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord ,

Die Alsterschwimmhalle nach der Sanierung.

Wiedereröffnung nach 3 Jahren Bauzeit

An den Eingängen bei der Armbandausgabe ruckelte es noch etwas, aber insgesamt verlief der zweitägige Probebetrieb an der frisch sanierten Alsterschwimmhalle vielversprechend. Nach drei Jahren Bauzeit kann die denkmalgerecht umgebaute Halle am 27 November Eröffnung feiern. Der Betreiber Bäderland hatte die Anwohner zwei Tage lang zu einem Besuch eingeladen. Sie hatten über lange Zeit Einschränkungen durch die Baumaßnahmen vor ihrer Haustür hinnehmen müssen. Dafür haben sie jetzt ein neues Schmuckstück mit mehreren Innenbädern, einem Außenbad, Sauna, Dampfbad und später auch mit einem Fitnessbereich vor Ort.

Weiterlesen

Related Images: