15. Februar 2025 12:33 contrast media Aktuelles,Fußball,St. Pauli Gesellschaft, St. Pauli,
Gelände an der Kollaustraße langfristig gesichert
Seit vielen Jahren trainiert der FC St. Pauli auf dem Trainingsgelände an der Kollaustraße in Niendorf. Der Club hat dazu bereits mit dem zur Finanzbehörde gehörenden Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) für eine Laufzeit von 60 Jahren einen Erbbaurechtsvertrag unterzeichnet. Nachdem sich der Verein mit der Stadt auf eine eine Verlängerungsoption bis zum 31. Dezember 2110 geeinigt hat, soll in Zukunft auf dem Trainingsgelände neben der Profi-Mannschaft auch der Nachwuchs ein Zuhause finden und ein neues Nachwuchsleistungszentrum entstehen.
WeiterlesenRelated Images:
14. Februar 2025 18:34 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Umwelt,Wirtschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
Bis zu 823 Megawattstunden pro Jahr senken externen Energiebedarf
Die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) berät seit 1913 Werften, Reedereien und Konstruktionsbüros beim beim Entwurf maritimen Systemen im offenen Wasser. Dabei setzt das in Barmbek ansässige Unternehmen auf hochmoderne Simulations- und Design-Tools für unterschiedliche Schiffstypen wie Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Tanker Im Rahmen einer mit der Stadt jetzt die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage in Hamburg in Betrieb genommen. Die Anlage liefert eine Leistung von 999,4 Kilowattpeak (kWp) und soll in Zukunft einen Ertrag von 823 Megawattstunden (MWh) im Jahr gewährleisten.
WeiterlesenRelated Images:
14. Februar 2025 13:21 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Umwelt, Verkehr,
HOCHBAHN erreicht nächsten Meilenstein im U5 Ausbau
Die Bauarbeiten an der U1 Haltestelle Sengelmannstraße haben einen weiteren Meilenstein erreicht. Nachdem im Januar das erste Tunnelstück der neuen Linie U5 für die Haltestelle City Nord fertiggestellt wurde, sind auch nun die Bahnsteige für die geplante Doppelhaltestelle soweit fertig, dass die U1 ab Montag, dem 17. Februar wieder an der Sengelmannstraße hält. Damit sind die Beschwernisse, die Haltestelle auf anderem Wege erreichen zu müssen, beendet.
WeiterlesenRelated Images:
13. Februar 2025 09:35 contrast media Aktuelles,Fußball,Gesellschaft,St. Pauli,Wirtschaft
Football Cooperative Sankt Pauli die Mehrheit am Millerntor
Im November 2024 hat der FC St. Pauli als erster Club im internationalen Fußball mit der Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG eine Genossenschaft gegründet. Ziel war es bis zu 30 Millionen Euro mit dem neuartigen Konzept einzunehmen. Rund drei Monate nach dem Start hat die FCSP-Genossenschaft 20-Millionen-Euro-Grenze erreicht. Dabei haben mehr als 16.000 Menschen Genossenschaftsanteile erworben und die Football Cooperative Sankt Pauli die Mehrheit am Millerntor.
WeiterlesenRelated Images:
07. Februar 2025 17:06 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik Elbe, Hafencity, Konzerte,
Stadt und Kühne-Stiftung einigen sich auf zentrale Lage am Baakenhöft
Die Hamburgische Staatsoper hat eine lange Tradition. Sie geht auf die Gründung eines Operngebäudes am Gänsemarkt im Jahr 1678 zurück. Seit 1827 befindet sich das Opernhaus in dem inzwischen denkmalgeschützten Gebäude an der Dammtorstraße. Hier wirkten mit Georg Philipp Telemann, Georg Friederich Händel und Gustav Mahler einige der bedeutendsten Musiker der Stadt. Neben der Oper ist es inzwischen die Heimat des Hamburg Ballett und des Philharmonischen Staatsorchesters. Auf Initiative des Kunstmäzens Klaus-Michael Kühne soll nun in der HafenCity ein neues Gebäude mit herausragender architektonischer Bedeutung entstehen. Mitten auf dem Baakenhöft soll es einen zentralen Ort bekommen. Darauf einigten sich die Stadt mit der Hamburger Senat mit der Hamburgischen Staatsoper und die Kühne-Stiftung.
WeiterlesenRelated Images:
30. Januar 2025 13:07 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord Gesellschaft, Verkehr,
30 Meter langer Tunnelabschnitt im Rohbau fertiggestellt
Mit den Rohbauarbeiten für die Haltestelle in der City Nord hat die HOCHBAHN Hamburg den ersten Meilenstein für Hamburgs Mega-Infrastrukturprojekt U5 erreicht. Bei laufendem Betrieb wurde östlich der Haltestelle Sengelmannstraße der erste, rund 30 Meter lange Tunnelabschnitt im Rohbau fertiggestellt. In Zukunft sollen hier im 90-Sekunden-Takt vollautomatische Hochbahnen der Linie U5 fahren. Der Bahnhof der U1 Sengelmannstraße soll dann zum Umsteigebahnhof werden, an dem die U-Bahnen nach dem Vorbild der Kellinghusenstraße auf vier Gleisen fahren. Wir konnten den Schacht besichtigen.
ZUM VideoRelated Images:
23. Januar 2025 10:45 contrast media Aktuelles,Alster,Alt- und Neustadt,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Gesellschaft,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,St. Pauli,Touren Alster, Gesellschaft, Hafen, Innovation, Verkehr,
Bahnsteige der historischen Ringlinie U3 werden verlängert
Die HOCHBAHN Hamburg baut auch im Jahr 2025 wichtige Infrastrukturprojekte aus und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Neben dem Bau der U5, der an der Sengelmannstraße bereits sichtbare Formen annimmt, stehen mit der U4 Verlängerung in Richtung Horner Geest, dem Projekt U-Bahn100 und dem weiteren barrierefreien Ausbau des U-Bahn Netzes weitere Großprojekte an. Eine wichtige Änderung wird sich auf der historischen Ringlinie der U3 ergeben. Dabei werden die bisher 90 Meter langen Bahnsteige auf 125 Meter verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2025 19:25 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hamburg-Nord,Theater Bildung, Gesellschaft, Innovation,
Dorit und Alexander Otto fördern Projekt der Stadtteilkultur in Winterhude mit 150.000 Euro
Seit 30 Jahren setzt das traditionsreiche Kindertheater Theater Mär Geschichten für Kinder ab 2 Jahren in Szene. Spezielle, auf Kleinkinder ausgerichtete Umgebungen schulen die Sinneserfahrungen und die Inszenierungen schaffen die ersten Theatererlebnisse für die Kleinsten. Dabei werden die Eltern mit einbezogen. Bisher hatte das von Peter Markhoff gegründete Theater keine eigenen Räumlichkeiten. Es war bisher als mobiles Theater für Kinder im Kita- und Grundschulalter ausgelegt. Durch das Engagement des Stifterehepaars Dorit und Alexander Otto wird das in Zukunft anders. Gemeinsam mit dem Goldbekhaus entsteht mitten im Herzen von Winterhude die erste Kultur WG Hamburgs.
WeiterlesenRelated Images:
16. Januar 2025 18:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Museen,Wirtschaft Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Museen, Wirtschaft,
Lina Ghotmeh und BIWERMAU Architekten BDA gewinnen EU-weites Vergabeverfahren
Nachdem der Bund im September 2022 die Unterstützung für die Umgestaltung des Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK zugesagt hat, hat Kultursenator Dr. Carsten Brosda gemeinsam mit der Direktorin Barbara Plankensteiner das Architektur-Team vorgestellt, das die Modernisierung vornehmen soll. Mit der international renommierten Architektin Lina Ghotmeh aus Paris und dem Hamburger Team BIWERMAU Architekten BDA stehen nun die Architekten, die die Modernisierung vornehmen sollen. sie wurden im Rahmen eines EU-weiten 2-stufigen Vergabeverfahrens ermittelt.
WeiterlesenRelated Images:
13. Dezember 2024 17:38 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte Elbbrücken,
Becken Development GmbH erhält Exklusivvereinbarung
Der Elbtower ist eines der Leuchtturmprojekte der Hansestadt Hamburg. Direkt an den Elbbrücken soll ein 245 Meter hoher Turm Blickfang am südlichen Stadteingang werden. Ein 100 Meter hoher Sockel steht bereits. Seit der Anmeldung der Insolvenz des ursprünglich beauftragten Immobilienunternehmens Signa Prime Selection AG des österreichischen Bauunternehmers Benko Ende 2023 stehen die Bauarbeiten still. Jetzt soll das Hamburger Konsortium Becken Development GmbH das ursprünglich auf 950 Millionen geschätzte Projekt retten.
WeiterlesenRelated Images: