Neues Kundenzentrum in den Messehallen

20. Mai 2021 10:50 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte ,

Die Messehallen in Hamburg

Beantragung von Reise- und Ausweisdokumenten an zentralem Ort

Die Stadt Hamburg eröffnet am 25. Mai 2021 ein Sonderkundenzentrum in den Messehallen, um allen Hamburgerinnen und Hamburgen eine weitere Möglichkeit zu bieten, Reise- und Ausweisdokumente zu beantragen. Damit erhalten Interessierte einen komfortable Option, alle benötigten Dokumente zu erhalten, wenn die Pandemielage das Reisen wieder möglich macht. Das Kundenzentrum soll zur Unterstützung der lokalen Kundenzentren beitragen.

Weiterlesen

Related Images:


St. Pauli stellt Auswärtstrikot vor

14. Mai 2021 17:12 contrast media Aktuelles,Fußball,St. Pauli , ,

3 Ramatou FCSP U21-Frauen

Sonderaktion gegen Rassismus beim letzten Heimspiel der Saison

Am Sonntag, dem 16. Mai bestreitet der FC St. Pauli gegen Hannover 96 sein letztes Heimspiel der Saison am Millerntor und präsentiert dabei sei Auswärtstrikot für neue die Saison. Für eine Kampagne gegen Rassismus gibt Trikotsponsor Congstar die Brust frei. Statt mit dem Logo laufen die Kiezkicker mit dem Slogan Kein Fußball den Faschisten auf. Das Sondertrikot ist ab sofort im Online-Shop des FC St. Pauli erhältlich.

Weiterlesen

Related Images:


Stadteilschule Alter Teichweg erhält deutschen Schulpreis

10. Mai 2021 16:34 contrast media Aktuelles,Wandsbek , , ,

Schule

Schule macht Schule

Die Corona-Pandemie hat auch die Schulen gezwungen. Lösungen für digitale Formate zur Aufrechterhaltung des Unterrichts zu finden. Das gelang einigen Schulen besser. anderen weniger. Der Erfolg der Umsetzung zeigt sich besonders in Regionen mit schwierigen sozialen Verhältnissen, wo die Chancengleichheit noch einmal vor besondere Herausforderungen gestellt wurde. Mit der Dulsberg Late Night Show ließ sich Schulleiter Björn Lengwenus von der Stadtteilschule „Alter Teichweg“ etwas besonderes einfallen. Das war aber nur der medienwirksame Teil seiner Bemühungen, seinen Schülern über die Zeit des Kaugummi-Lockdowns hinwegzuhelfen. Für das Engagement wurde die Schule nun zusammen mit 17 weiteren Schulen in Deutschland mit dem renommierten Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen

Related Images:


Mit der U-Bahn zur Uni

02. Mai 2021 14:54 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte ,

Universität bekommt eine eigene Haltestelle auf der Linie U5

Der finale Verlauf der neuen U-Bahn-Linie U5 von Bramfeld über die Innenstadt bis zu den Arenen steht. Dabei werden nun auch die einwohnerstarken Gebiete im Grindelviertel und im Bereich Gärtnerstraße, die bisher nur über Busse direkt zugänglich sind, ans Schnellbahn-Netz angeschlossen. Im Zuge dessen erhält auch die Universität Hamburg eine eigene Haltestelle.

Weiterlesen

Related Images:


U1 Jungfernstieg barrierefrei

15. April 2021 17:05 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte

U1 Jungfernstieg

Ausbau zwei Monate früher fertig als geplant

Bei der Umsetzung der Barrierefreiheit hat die HOCHBAHN inzwischen 90 Prozent der Haltestellen ausgebaut. Ab sofort ist auch die Haltestelle der U1 Jungfernstieg barrierefrei erreichbar. Ein Fahrstuhl am Reesendamm/Ballindamm ermöglicht nun auch älteren Menschen, Eltern mit Kinderwagen und Personen mit Handicap einen einfachen und direkten Zugang zur U-Bahn der Ecke. Die Haltestelle wurde sogar zwei Monate früher fertig als geplant.

Weiterlesen

Related Images:


Kostenlose Schnelltests ab Montag

07. März 2021 12:36 contrast media Aktuelles,Stadtteile ,

COVID19 Hamburg

Antigentests schon am 8. März in Testzentren, Apotheken und Hausarztpraxen

Hamburg setzt die im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossene Ausweitung der Test-Angebote konsequent um. Schon ab Montag, dem 8. März stellt sie Hansestadt Hamburgerinnen und Hamburgern an verschiedenen Stellen ein kostenloses Schnelltest-Angebot zur Verfügung, das jeder Bürger einmal pro Woche nutzen kann. Die Ausweitung des Testangebots stellt die Voraussetzung für weitere Öffnungsschritte dar.

Weiterlesen

Related Images:


Erster E-Bus-Betriebshof in Meiendorf

01. März 2021 20:50 contrast media Aktuelles,Wandsbek , , , ,

Busbetriebshof

Emissionsfreie Busflotte zur Erschließung des Hamburger Nordostens

Die HOCHBAHN Hamburg plant die Zukunft. Bis 2030 soll die gesamte Busflotte mit mehr als 1000 Fahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben unterwegs sein. Um die Infrastruktur für die Umstrukturierung zu schaffen hat die HOCHBAHN jetzt die Planungen für einen reinen E-Bus-Betriebshof in Meiendorf abgeschlossen. Bis Ende 2024 sollen von hier aus rund 130 Busse den Hamburger Nordosten bedienen. Der Baustart ist für Mitte 2020 vorgesehen.

Weiterlesen

Related Images:


Brücke über Moldauhafen schafft Verbindung zum Grasbrook

26. Februar 2021 18:34 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte , , ,

Grasbrook

Vorbereitende Maßnahmen beginnen Anfang März

Von versiegelten Hafenflächen geprägt ist der Stadtteil Grasbrook heute noch ein etwas unwirtlicher, aber faszinierender Ort. In den kommenden Jahren soll hier ein lebendiger Stadtteil, mit 3000 Wohnungen und 16.000 Arbeitsplätzen in zentraler Lage entstehen. Seit der Entscheidung über den wettbewerblichen Dialog arbeiten die Planungsteams an der Umsetzung. Bis zum Sommer 2021 soll ein Konzept für die Freiraumplanung entstehen. Schon Anfang März werden die ersten vorbereitenden Schritte für den Bau einer Brücke über den Moldauhafen und das neue Hafenmuseum vorgenommen.

Weiterlesen

Related Images:


Baustart der U4 Horner Geest

22. Februar 2021 15:05 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , , ,

U4 Horner Geest

Netzausbau der U-Bahnlinie U4 beginnt im März

Der Netzausbau der Bahnlinie U4 bis Horner Geest bietet in Zukunft 13.000 Hamburgerinnen und Hamburgern einen direkten Anschluss an die U-Bahn. Der Ausbau der Strecke wird auch mit Bundeshilfen in Höhe von voraussichtlich 212 Millionen Euro finanziert. Mit dem Baustart im März erreicht das Projekt einen neuen Meilenstein.

Weiterlesen

Related Images:


Hochbunker in der Schomburgstraße an gemeinnütziges Projekt übergeben

05. Februar 2021 09:34 contrast media Altona,Kultur , ,

Hochbunker Schomburgstraße

Startschuss für KulturEnergieBunker

Während des zweiten Weltkrieges waren Bunker Orte der Zuflucht und mit Ängsten verbunden. Seit langer Zeit nutzen Bands die noch bestehenden Bunker als Übungsräume. Für den Hochbunker in der Schomburgstraße in Altona hat der KEBAP e.V. ein Konzept für eine kulturelle und zugleich ökologisch nachhaltige Nutzung des Bunkers vorgelegt und nun den Zuschlag für die Umsetzung erhalten. Mit dem KulturEnergieBunkerAltonaProjekt sollen auf mehr als 1.000 Quadratmetern Räume für kulturelle Aktivitäten entstehen. Für die andere Hälfte ist eine innovative Energiezentrale geplant,

Weiterlesen

Related Images: