436 Wohnungen für Quartierszentrum im Baakenhafen

06. November 2015 18:12 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Noch ist der Baakenhafen auch durch den Ausbau der Bahnlinie U4 eine Großbaustelle.Schwer vorstellbar, dass hier einmal ein lebendiges, Viertel mit urbaner Infrastruktur wachsen soll. Das Quartierszentrum rund um den Lola Rogge-Platz nimmt jetzt Gestalt an. Mit 436 Wohnungen, einem Studentenwohnheim sowie Gewerbeflächen für das Nahversorgungsangebot soll hier ab Mitte 2016 ein Wohn- und Freizeitquartier mit einer Mischung vielfältiger Wohnkonzepte entstehen.

Weiterlesen

Related Images:


Countdown zur Olympia-Bewerbung

04. November 2015 20:02 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport , , ,

Uhr zählt Countdown zum Olympia-Referendum

Am 29. November entscheiden die Hamburger im Rahmen eines Referendums über die Teilnahme am Bewerbungsverfahren für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Die Unterlagen für die Abstimmung kommen ins Haus. Um möglichst viele Hamburger zu motivieren, an der Abstimmung teilzunehmen, wurde jetzt auf dem Rathausmarkt eine Uhr installiert, die den Countdown zählt.

Weiterlesen

Related Images:


Städtebauliche Planungen für Quartier Elbbrücken entschieden

30. September 2015 18:32 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

HafenCity Quartier Elbbrücken am Baakenhafen

Urban und citynah mit direkter Anbindung an den öffentlichen Nachverkehr – das Quartier Elbbrücken nimmt Gestalt an. Ab 2018/2019 soll hier  mit spektakulären Hochhäusern und Wasserflächen zu drei Seiten neben dem Ãœberseequartier das zweite urbane Geschäfts- und Wohnquartier der HafenCity enstehen.

Jetzt wurden die in einem städtebaulichen Wettbewerb ermittelten Ergebnisse des schweizer Architektenbüros Hosoya Schaefer Architects vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Umbau des Hotel Le Méridien Hamburg an der Außenalster

24. September 2015 20:28 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur,Hamburg-Mitte ,

Eingangsbereich des Hotel Le Méridien an der Außenalster

Das Le Méridien Hamburg an der Außenalster wird Ende September umgebaut. Unter dem Motto „Frischer Wind an der Alster“ bekommt das Superior-Hotel einen neuen Eingangsbereich. Aber auch das Restaurant mit der Bar sowie die Zimmer und der Spa-Bereich sind betroffen. Trotz allem geht der Betrieb weiter und das Hotel bleibt geöffnet.

Weiterlesen

Related Images:


Schwimmende Leinwand zum Filmfest Hamburg

17. September 2015 16:54 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Film,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , , ,

Bald ist wieder Festspielzeit in Hamburg. Das Filmfest kündigt sich auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit City Management Hamburg und Lebendiger Jungfernstieg e.V. mit einer schwimmenden Leinwand auf der Binnenalster  an. Vom Jungfernstieg aus kann die Leinwand bis Sonntag im Rahmen des Binnenalster Open Air eingesehen werden.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg bekennt Farbe

11. September 2015 10:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte

Rathaus-Hamburg

Mit dem Motto Hamburg bekennt Farbe ruft das gleichnamige Bündnis morgen zu einer friedlichen friedlichen Kundgebung für Demokratie auf dem Hamburger Rathausmarkt auf. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr.

Anwesend sind auch die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit. Sie wird die Erstunterzeichnenden des Bündnisses „Hamburg bekennt Farbe“ vorstellen. Anschließend spricht der Erste Bürgermeister Olaf Scholz.

Weiterlesen

Related Images:


Neuer öffentlich geförderter Wohnraum für Studierende

07. September 2015 17:09 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Hamburg-Mitte ,

Der Lohseplatz in der hafenCity

Hambug plant öffentlich geförderten Wohnraum für Studenten in direkter Nähe zu Unis. Die Studentenwohnheime sollen am Lohseplatz in der HafenCity und im Sophie-Schoop-Weg in Allermöhe entstehen. Rund 37 Millionen Euro werden für die 400 öffentlich geförderten Plätze für Studenten zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Lombardsbrücke nach Sanierungsarbeiten wieder frei

24. August 2015 07:08 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur,Hamburg-Mitte , ,

Gute Nachricht für Hamburgs Autofahrer. Die Großbaustelle an der Lombardsbrücke, die den sommer über zu nervigen Staus geführt hat, ist wieder frei. Die Bauarbeiten waren nötig geworden, um neue Wasserrohre und Glasfaserkabel zu verlegen. Gleichzeitig wurden Sanierungsarbeiten vorgenommen und der Fußweg mit einem hochwertigen Pflaster belegt.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburgs Dächer atmen auf

30. Juli 2015 19:51 Mario Kraft Aktuelles,Architektur,Grüne Oasen,Hamburg-Mitte , ,

Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des CCH

Eine Moderne Stadt muss nachhaltig sein. Und zur Nachhaltigkeit gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bebauten und begrünten Flächen. Doch wie verwirklicht man das in einem immer dichter bebauten Hamburg?

Ab August gibt es eine deutliche Anhebung der städtischen Fördersätze für Gründächer. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für nachträglich gedeckte Dachbegrünung im Bestand. Grund hierfür ist das Förderprogramm „Auf die Dächer – fertig – grün!“ Des Hamburger Senats. Dieses wurde heute von der promovierten Landschaftsarchitektin Hanna Bornholdt und dem Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des Congress Center Hamburg (CCH) vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Ideen zur Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele

16. Juli 2015 10:56 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Sport,Umwelt , , ,

Nachdem am Dienstag der derzeitige Planungsstand des Mobilitätskonzeptes zu den Olympischen Spielen 2024 im Rahmen der Stadtwerkstatt vorgestellt wurde, präsentierte gestern der Umweltsenator Jens Kerstan erste Eckpunkte und Ideen zur Nachhaltigkeit in Bezug auf ökologische, soziale und ökonomische Belange für die Olympia-Bewerbung.

Weiterlesen

Related Images: