Eröffnung des Kultur Palastes in Billstedt

10. Januar 2017 15:03 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Kultur ,

Billstedt ist nicht als kulturelles Zentrum Hamburgs bekann und gehört zu den Förderebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf. Als Schlüsselprojekt für die Aufwertung des Quartiers haben Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann gemeinsam mit Intendantin Dörte Inselmann den Neubau vom Kultur Palast Hamburg in Billstedt eröffnet. Neben einem Theatersaal beinhaltet das neue Gebäude ein Tonstudio, Probebühnen, Tanzstudios, Ateliers sowie eine Kindertagesstätte. Der Spatenstich war im Mai 2015.

Weiterlesen

Related Images:


Countdown zur Elbphilharmonie-Eröffnung

05. Januar 2017 18:35 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , ,

Elbphilharmonie bei Sonnenaufgang

Eine Woche vor der Eröffnung steigt die Spannung in der Stadt. Es begann im Jahr 2004 mit einer Idee: Auf dem 1963-1966 aus Backstein erbauten Kaispeicher A, der als Tee-Kakao- und Tabaklager genutzt wurde, soll in einem Glasaufbau, der die Form einer Welle trägt, ein Konzerthaus entstehen. Die Skizzen stammen von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron. Wir werden von heute an täglich über die Entstehung der Elbphilharmonie berichten und werfen dann auch einen Blick in den Konzertsaal. Bereits heute zeigt sich das neue Wahrzeichen von der Sonnenseite.

Weiterlesen

Related Images:


Urteil zur Fahrrinnenanpassung im neuen Jahr

22. Dezember 2016 07:30 contrast media Aktuelles,Altona,Hamburg-Mitte,Harburg , ,

Die Elbe bei Blankenese

Um den zunehmenden Schiffsgrößen und dem wachsenden Schiffverkehr gerecht zu werden, sieht Hamburg die Fahrrinnenanpassung als das wichtigste strategische Ausbauprojekt für den Hafen. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes gegenüber anderen Häfen erhalten bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in den vergangenen Tagen rechtliche und fachliche Fragen im Zusammenhang mit der Fahrrinnenanpassung erörtert.

Weiterlesen

Related Images:


Endstation Elbbrücken: Quartier bekommt Verkehrsanbindung

20. Dezember 2016 18:50 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Eingebunden in ein neues urbanes Konzept bekommt die östliche HafenCity mit dem Quartier Elbbrücken ein neues Wohnquartier mit einem zentralen Stadtplatz. Der Amerigo-Vespucci-Platz und eine Ptomenade am Wasser werden dabei zu Begegnungsorten in einem gemischt genutzten Stadtviertel. Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfährt das neue Quartier durch die neue Haltestelle Elbbrücken, die den östlichen Abschluss der HafenCity bildet.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Zentrum für das Quartier an den Elbbrücken

19. Dezember 2016 16:30 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Entwurf für das Quartier an den Elbbrücken

Mit dem letzten großen Freiraum-Wettbewerb für das Quartier Elbbrücken wurde die Nutzung für die Quartiersflächen für den Ã¶stlichen Eingang zur HafenCity entschieden. Aus den Vorschlägen von 30 Landschaftsarchitekten aus dem In- und Ausland erhielt das Berliner Büro Atelier Loidl, das bereits die Freiräume für das benachbarte Quartier Baakenhafen entworfen hatte, den ersten Preis. Die Umsetzung wird sich bis in die jahre 2025/30 hinziehen.

Weiterlesen

Related Images:


Bürgerentscheid zur Landschaftsachse Horner Geest

16. Dezember 2016 09:43 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Öjendorfer Park , ,

Landschaftsachsenmodell Horner Geest

233 Projektideen haben Bürger für die Gestaltung von Hamburgs Grüner Achse von der City bis zum Öjendorfer See eingereicht. Die Horner Geest ist mit neun Kilometern Hamburgs längster Park. Die Top 25 stehen jetzt zur Abstimmung bereit. Zwischen dem 16.12.2016 und dem 24.01.2017 können die Bürger wählen, welche der zur Auswahl stehenden Projekte für eine Millionen Euro umgesetzt werden sollen.

Weiterlesen

Related Images:


Die Dammtorstraße leuchtet

22. November 2016 10:38 contrast media Hamburg-Mitte

Der Weihnachtsstern auf der Dammtorstraße

Die Dammtorstraße leuchtet seit gestern in einem ganz besonderem Glanz. Bereits im letzten Jahr wurden hier die zwölf Lichtskulpturen an den Masten der öffentlichen Beleuchtung  eingeweiht. Gestern wurde die Beleuchtung der Straße durch einen über der Straße freischwebenden Stern komplettiert, den der Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte Falko Droßmann feierlich illuminierte.

Weiterlesen

Related Images:


Elbphilharmonie Backstage – Residenzorchester zieht ein

13. November 2016 20:03 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik ,

Der Große Konzertsaal der Elbphilharmonie

Zwei Monate vor der Eröffnung der Elbphilharmonie haben die Musiker des Residenzorchesters die Räumlichkeiten bezogen. Heute gewährte der NDR Einblick in den Backstage-Bereich, das Tonstudio und den großen Konzertsaal. Ein Arbeitsplatz mit Weitblick. Anders als bei den meisten Konzertsälen der Welt liegen die Räumlichkeiten nicht irgendwo im Keller, sondern in der 12. Etage.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Weißerzauber am Jungfernstieg

12. November 2016 13:45 contrast media Alster,Alt- und Neustadt,Ausgehen,Hamburg-Mitte,Veranstaltungen

Weißer Zauber - Weihnachtsmarkt am jungfernstieg

Es ist bald wieder soweit. Glühwein und Weihnachtsleckereien an Alster und Elbe. Mit den Weihnachtsmärkten rund um Hafen und Innenstadt beginnt in diesem Jahr wieder vor dem ersten Advent die Weihnachtszeit. Wie die meisten anderen Weihnachtsmärkte öffnet auch der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg Weißerzauber am 21. November – in diesem Jahr farbenfroher denn je.

Weiterlesen

Related Images:


Alsterschwäne vorzeitig ins Winterquartier

11. November 2016 18:38 contrast media Aktuelles,Alster,Hamburg-Mitte

Normalerweise wird das Einsammeln der Alsterschwäne für das Winterquartier als groß angelegte Aktion an der Alsterschleuse öffentlich celebriert. In diesem Jahr entfällt der Termin, der eigentlich am 15. November stattfinden sollte. Wegen der Gefahr der Ausbreitung der Vogelgrippe hat Revierleiter Olaf Nieß vorsorglich bereits gestern damit begonnen, die Alsterschwäne einzusammeln.

Weiterlesen

Related Images: