05. April 2018 09:09 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte Bildung,
Neubau für Campus an der Bundesstraße geplant
Die Pläne für den Ausbau des Campus an der Bundesstraße steht. Für die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg sind mit dem MIN-Forum und einem Neubau für Informatik zwei neue Gebäude geplant. Baustart ist im Winter 2018/19. Die Ferstigstellung ist für Herbst 2022 vorgesehen.
Weiterlesen
Related Images:
29. März 2018 16:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Umwelt,
Behörde für Stadtentwicklung stellt Entwurf vor
Das Gebiet um den Elbtower soll den östlichen Abschluss der HafenCity bilden. Das markante Gebäude soll zusätzlich einen neuen Zugang zur City über die Elbbrücken bilden. Am 3. April stellt die Behörde für Stadtentwicklung ihren Entwurf für den Bebauungsplan HafenCity 16 in einer öffentlichen Plandiskussion vor.
Weiterlesen
Related Images:
27. Februar 2018 15:41 contrast media Aktuelles,Altona,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Musik,St. Pauli,Veranstaltungen Hafengeburtstag,
Das „größte Hafenfest der Welt“
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Happy Birthday Hafen Hamburg“. Vom 10. bis zum 13. Mai feiert die Hansestadt den 829. HAFENGEBURTSTAG. Wegen Himmelfahrt steigt die Party vier Tage lang – von Donnerstag bis Sonntag. Umrahmt von der Einlaufparade und der Auslaufparade gibt es vom Grasbrookhafen bis zum Museumshafen Övelgönne ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben einigen bekannten Veranstaltungen gibt es mit dem Klassik Open Air auch ein neues Highlight.
Weiterlesen
Related Images:
08. Februar 2018 16:30 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity,
Hochhaus-Ikone bildet Eingang zum neuen Zentrum Hamburgs
Ein Jahr nach der Ankündigung, dass ein signifikantes Hiochhaus den Bau der östlichen HafenCity an den Elbbrücken abschließen soll, stellten Bürgermeister Olaf Scholz, Stadtentwicklungssenatorin und Dr. Dorothee Stapelfeldt und der Vorsitzende der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH Prof. Jürgen Bruns-Berentelg den architektonischen Entwurf sowie das Nutzungs- und Realisierungskonzept für den Elbtower vor.
Weiterlesen
Related Images:
26. Januar 2018 13:45 contrast media Aktuelles,Altona,Ausgehen,Hamburg-Mitte,Kultur,St. Pauli,Veranstaltungen Erholung, Konzerte,
Preis zeichnet herausragende Leistungen in der Hamburger Clubszene aus
Gestern wurde im DOCKS zum 8. der Hamburger Club-Award vergeben. Damit werden herausragende Leistungen in der Clubszene gewürdigt. Der Club Moloch erhielt zwei der zehn Auszeichnungen. Das Hafenklang wurde als innovativster Club ausgezeichnet. Die Jury wählte die Preisträger im Rahmen eines Online-Abstimmungsverfahrens aus 70 Bewerbungen aus.
Weitere Preise
Related Images:
20. Januar 2018 08:52 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Innovation, Umwelt, Verkehr,
Verkehrsanbindung der Haltestelle Elbbrücken eröffnet neue Ära
Die HafenCity, einstmals Europas größtes Stadtentwicklungsvorhaben wird mit den Projekten, die im Jahr 2018 fertiggestellt werden, geht in den Endspurt. Zentrales Projekt ist dabei die Anbindung der östlichen HafenCity über die neue Haltestelle Elbbrücken. Der Vorstand der HafenCity- Geschäftsführung Prof. Jürgen Bruns-Berentelg stellte nun die Vorhaben für das Jahr 2018 vor.
Weiterlesen
Related Images:
22. November 2017 18:30 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafencity, Innovation, Umwelt,
Deutschlands größtes Holzhochhaus mit Wohnungen und spektakulärem Aussstellungsformat
Die Erschließung der östlichen HafenCity als gemischtes Wohnquartier geht mit einem spektakulären Bauvorhaben neue Wege. Bis 2021 soll gemeinsam mit der Garbe ImmobilienProjekte GmbH und der Deutschen Wildtier Stiftung prominent auf der vorspringenden Kaianlage des Baakenhafens gelegen Deutschlands größtes Holzgebäude entstehen. In der Wildspitze sollen rund 190 Wohnungen entstehen, von denen ein Drittel öffentlich gefördert sind. Dabei wird der 64 Meter hohe Turm wird zum markanten Orientierungspunkt.
Weiterlesen
Related Images:
10. November 2017 16:03 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hamburg-Mitte,Wissenschaft Innovation, Verkehr,
Hansestadt baut seine internationale Kompetenz in der Luftfahrtforschung aus
Mit der Eröffnung von zwei Instituten des Deutsches Zentrums für Luft-und Raumfahrt (DLR) am Zentrum für Angewandte Luftfahrt (ZAL) in Finkenwerder hat Hamburg seine Forschungskompetenz in der internationalen Luftfahrt unterstrichen. Im Beisein von Bürgermeister Olaf Scholz und zahlreichen geladenen Ehrengästen wurden die bei das Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt und das Institut für Instandhaltung und Modifikation heute aus der Taufe gehoben. Die beiden Institute haben mit den Themen „Digitales Flugzeug“ und „Digitaler Zwilling“ unterschiedliche Forschungsschwerpunkte.
Weiterlesen
Related Images:
09. November 2017 16:55 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hamburg-Mitte
Die Hamburger Staatsoper zieht mit Räumlichkeiten für Produktions-Werkstätten und Fundi ein
Mit der Entwicklung eines Gewerbegebietes am Billebogen in Rothenburgsort setzt der Hamburger Senat die Erschließung innenstadtnaher Flächen im Rahmen der Stadtentwicklung fort. Nahe den Elbbrücken sollen hier bis zu 3000 untergebracht werden. Mit der Hamburger Staatsoper gibt es hier bereits einen Mieter. Hier sollen bis zum Sommer 2018 in spezialisierten Gewerberäumen die Werkstätten für die Kulissen der Oper sowie Räume für die Lagerung der Fundi entstehen. Heute stellten die Betreiber die neuen Räumlichkeiten vor.
Weiterlesen
Related Images:
22. Juli 2017 16:15 Mario Kraft Aktuelles,Altona,Eimsbüttel,Events,Hamburg-Mitte,St. Pauli Landungsbrücken, Schanze, St. Pauli, Umwelt,
Wie oft sagt man sich „Hmm, das müsste ich eigentlich mal machen?“. Mir erging es so, als ich am Sonnabendmorgen das Ergebnis der G20-Krawalle insbesondere im Hamburger Schanzenviertel, aber auch in einigen anderen Gegenden Hamburgs betrachtete. Ich dachte mir, man müsste hier mit anpacken. Aufräumen helfen. Ein Zeichen gegen die zerstörerischen Eskapaden setzen.
Eine Gruppe junger Hamburger hat sich das nicht nur gedacht: Die Schwestern Rebecca und Hannah Lunderup – so viel Privates gebe ich preis, dass ich beide gut aus meiner Schulzeit am „Gymnasium Heidberg“ kenne – sowie deren Freunde Timon und Leon Feld, Suleiman Sedeghi und Yakup Çagala wurden aktiv.
Sie haben es in die Tat umgesetzt und mit ihrer Initiative „Hamburg räumt auf!“ einen großen Erfolg gefeiert. Damit haben sie nicht nur ihrer Heimatstadt sondern auch der Menschlichkeit und Friedlichkeit eine eindrucksvolle Liebeserklärung gemacht.
Ich durfte vier von ihnen zum Interview bei herrlichem Wetter in der Hamburger Innenstadt treffen – in freundschaftlicher Atmosphäre ihre immer noch frischen Erfahrungen aufsaugen.
Komplettes Interview und Bildergalerie
Related Images: