Grünes Licht für U5

15. Januar 2019 17:19 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord ,

Machbarkeitsstudie für mittleren Streckenabschnitt abgeschlossen

Die Planungen für den Netzausbau der U-Bahn auf der Strecke von der City Nord über die Innenstadt nach Stellingen haben einen neuen Meilenstein erreicht. Damit gibt es grünes Licht für den mittleren Abschnitt der neuen U5. Die HOCHBAHN Hamburg startet im Februar ein Bürgerbeteiligungsverfahren.

Weiterlesen

Related Images:


Nächster Halt Elbbrücken

07. Dezember 2018 08:23 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Event-Klassiker,Hafencity,Hamburg-Mitte , , ,

U4 Elbbrücken

 Verlängerung der U4 und U-Bahn-Station eröffnet

Mit einer spektakulären Lichtshow eröffnete Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher gemeinsam mit HOCHBAHN-Chef Henrik Falk und dem parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann gestern die neue Station der Hochbahn Elbbrücken. Die 1,2 Kilometer lange Verlängerung der U4 verbindet die Station Hafencity Universität  mit der östlichen HafenCity. 

Weiterlesen

Related Images:


Teststrecke für Automatisiertes Fahren in der City

03. Dezember 2018 18:09 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

Teststrecke für Autonomes Fahren

Geschäftsstelle zur Koordination eingerichtet

Im Rahmen einer Strategie für den ITS Weltkongress hat sich der Hamburger Senat zum Ziel gesetzt, intelligente Verkehrssysteme auszubauen. Auf einer neun Kilometer langen Teststrecke Automatisiertes und Vernetztes Fahren sollen 37 Ampeln so ausgestattet werden, dass sie per WLAN Informationen an Autofahrer senden. Am Freitag wurde an der Edmund-Siemers-Alle die vierte Ampel eingeweiht. Um das Projekt Nutzer-offen und Hersteller-unabhängig voranzubringen, wurde jetzt eine Geschäftsstelle für interessierte Unternehmen eingerichtet.

Weiterlesen

Related Images:


Grünes Licht für Umgestaltung des City-Hofes

27. November 2018 18:06 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte

Hochhäuser am Klosterwall

Umbau des Klosterwalls wirkt sich nicht auf UNESCO Welterbestatus aus

Die Entwicklung des City-Hofes am Klosterwall steht seit langem an. Für den die Neugestaltung des Gebäudekomplexes steht der Abriss des im Jahr 1958 errichteten Hochhäuser im Vordergrund der Planungen. Wegen der räumlichen Nähe zu den UNESCO Weltkulturerbstätten Kontorhausviertel und Speicherstadt musste eine Kommission von ICOMOS-Experten klären, ob sich eine Umgestaltung auf den Welterbestatus auswirkt. Nun steht fest: Die Entwicklung des City-Hofes am Klosterwall kann ohne die Einbeziehung des UNESCO Welterbezentrums fortgesetzt werden. 

Weiterlesen

Related Images:


Barkassen bleiben in der Speicherstadt

12. November 2018 18:18 contrast media Aktuelles,Hafencity,Hamburg-Mitte , ,

Barkassen Speicherstadt

Fleetsohle muss für Sanierung der Kaimauern angehoben werden

Barkassen prägen heute das Bild in der Speicherstadt. Auf Rundfahrten durch Hamburgs UNESCO Weltkulturerbe können Besucher hier die 120 Jahre alten Lagerhäuser aus nächster Nähe erleben. Damit das auch in Zukunft so bleibt, soll die nötige Sanierung der Kaimauern im engen Dialog mit der Barkassenschifffahrt erfolgen.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg baut S-Bahn-Netz aus

06. November 2018 18:14 contrast media Aktuelles,Altona,Hamburg-Mitte,Wandsbek ,

S-Bahn

Ausbau der S4 West und Ost beschlossen

Eine gute Nachricht für Pendler: Im Rahmen der Vorstellung des Bundesverkehrswegeplans 2030 hat Senator  Michael Westhagemann den Ausbau des Eisenbahnnetzes in und um Hamburg angekündigt. Dabei ist der Ausbau der S-Bahnlinie S4  beschlossene Sache. Zudem soll ein zusätzlicher Bahnsteig und der Ausbau der Mehrgleisigkeit am Hauptbahnhof für Entlastung sorgen.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Verlagshaus für Gruner + Jahr am Lohsepark

28. September 2018 07:51 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte ,

Visualisierung des Siegerentwurfs von Caruso St John für das neue G+J-Verlagshaus, Frontansicht mit Haupteingang

Caruso St John aus London gewinnt Architekturwettbewerb

Im Rahmen einer Ausschreibung hat das Londoner Architekturbüro Caruso St. John den Wettbewerb für das neue Verlagshaus von Gruner + Jahr für sich entschieden. Das neue Gebäude im Lohsepark überzeugte die Jury aus Vertretern der Stadt, Architekten, des Investors Warburg-HIH Invest Real Estate, des Projektentwicklers HIH Real Estate und von Gruner + Jahr mit hohem ästhetischen Anspruch.

Weiterlesen

Related Images:


New Hamburg Festival auf der Veddel

26. September 2018 21:21 Mario Kraft Festivals,Hamburg-Mitte,Theater,Veranstaltungen , , ,

Zonck New Hamburg Veddel

SoliPolis – Für eine solidarische Stadt

Sie lieben Festivals? Sie sind auf der Suche nach Spaß und fantastischer Stimmung? Sie interessieren sich für vielfältige Kultur? Sie wollen dem Traumsommer 2018 einen würdigen Abschied bereiten? Dann ist der folgende Tipp genau das Richtige für Sie! Das New Hamburg Festival auf der Veddel.

Weiterlesen

Related Images:


Anleger „Bremer Kai“ im Hansahafen eingeweiht

22. September 2018 09:49 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte , , ,

Anleger Btemer Kai

Schiffsanleger für Traditionsschiffe zum 2. ELBFEST eingeweiht

Pünktlich zum ELBFEST HAMBURG weihte gestern der Vorstand der Stiftung Hamburg Maritim zusammen mit Gästen den neuen Anleger Bremer Kai im Hansahafen ein. Die neue Pontonanlage ist aus vier Teilen zusammengesetzt und jetzt insgesamt 140 Meter lang. Sie soll den rund 150 Traditionsschiffen aus der Metropolregion Hamburg Platz bieten.

Weiterlesen

Related Images:


FleischGroßmarkt feiert 25-jähriges Jubiläum

16. September 2018 18:07 contrast media Hamburg-Mitte,Veranstaltungen , ,

15 000 Besucher bei Meat and Greet

Bei sonnigem Wetter feierten am Wochenende rund 15 000 Besucher mit der Hamburger FleischGroßmarkt GmbH ihr 25-jähriges Bestehen. Dabei kamen nicht nut Fleischfreunde, sondern auch Vegetarier auf ihre Kosten. 30 Mieter boten neben kulinarischer Vielfalt auch Wissenswertes zu Ernährung, Handwerk und Ausbildungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Related Images: