Oströhre des Alten Elbtunnel wiedereröffnet

26. April 2019 18:31 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Event-Klassiker,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte,St. Pauli , , , , ,

Dr. Peter Tschentscher und Jens Meier bei der Wiedereröffnung des Alten Elbtunnel

Neuer Glanz nach zehn Jahren umfangreicher Sanierung

Mit einem symbolischen Knopfdruck haben Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Jens Meier, der Geschäftsführer der Hamburg Port Authority HPA heute die Oströhre des Alten Elbtunnel nach acht Jahren umfangreicher Sanierungsarbeiten wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Dabei wurde erstmals seit der Fertigstellung des Tunnels im Jahr 1911 die komplette Tübbing-Konstruktion freigelegt. Bis Anfang Juni sind damit seit der Sperrung im Jahr 2009 wieder beide Röhren für den Publikumsverkehr freigegeben.

Weiterlesen

Related Images:


100 Jahre Universität Hamburg

28. März 2019 13:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur,Musik,Theater,Veranstaltungen , , ,

Illumination am Rathaus Hamburg zum 100. Geburtstag der Universität

Festakt mit 500 Gästen zum Jubiläum im Rathaus Hamburg

Mit einem Senatsempfang hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank heute im Rathaus Hamburg vor mehr als 500 Gästen den 100. Geburtstag der Universität Hamburg eröffnet. Am 28 März 1919 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft, in der jungen deutschen Demokratie eine Universität zu gründen. Die Eröffnung fand am 10. Mai 1919 statt. Das Jubiläumsjahr wird von der Universität mit einem vielfältigen Programm begleitet.

Weiterlesen

Related Images:


Historischer Rundgang durch Nikolai Quartier

28. März 2019 11:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Museen,Touren , , ,

Hamburger Geschichte hautnah erleben

Das Nikolai-Quartier bildet die Keimzelle für die Entwicklung Hamburgs als Kaufmannstadt. Nach der Befreiung von Zöllen zug es bereits im 12. Jahrhundert viele Kaufleute hierher. Mit dem Großen Burstah entstand einer der wichtigsten Handelswege. Mit einem historischen Rundgang können jetzt Interessierte die Geschichte der Stadt hörbar erleben. Dr. Sebastian Binger von der Otto Wulff BID Gesellschaft mbH hat heute gemeinsam mit Prof. Rainer-Maria Weiss, Direktor des Archäologischen Museums Hamburg historischen Rundgang durch das Nikolai Quartier eröffnet

Weiterlesen

Related Images:


Architektur für U4 Horner Geest entschieden

27. März 2019 17:45 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , ,

1.Preis Haltestelle Horner Rennbahn

Siegerentwürfe der Stationen für die U4-Verlängerung vorgestellt

Mit der Vorstellung der Siegerentwürfe der U-Bahn-Stationen ist ein weiterer Schritt zur konkreten Umsetzung der U4-Verlängerung durch die Horner Geest getan. Dabei kürte eine 13-köpfige Jury kürte den Entwurf des Architekturbüros netzwerkarchitekten. Bereits bei der Ausschreibung des Wettbewerbs waren die Anregungen aus der Bürgerbeteiligung für die teilnehmenden Architekten verpflichtend. Gemeinsam mit den Bürgern sucht die HOCHBAHN nun Namen für die Haltestellen.

Weiterlesen

Related Images:


U3 Lübecker Straße barrierefrei

26. März 2019 18:08 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte , , ,

Eröffnung nach 16 Monaten Bauzeit mit Investitionen von 4 Millionen Euro

Nach 16 Monaten Bauzeit eröffnete Verkehrssenator Michael Westhagemann die barrierefrei ausgebaute U3 Haltestelle Lübecker Straße. Damit sind jetzt 72 von 92 U-Bahn Haltestellen auf dem neuesten Standard. Für den Umbau waren Investitionen von 4 Millionen Euro nötig.

Weiterlesen

Related Images:


Abriss der City Hochhäuser beschlossen

20. März 2019 14:36 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Hamburg-Mitte , ,

City-Hof Hochhäuser

Behörde für Stadtentwicklung gibt Neubebauung des City-Hofes frei

Die Behörde für Stadtentwicklung hat den Abriss der Gebäude des City-Hofes zugestimmt. Die keineswegs schönen, aber denkmalgeschützen City-Hochhäuser sollen nun einer Neubebauung weichen. Dabei hat sich die Stadt die Entscheidung nicht leicht gemacht. Durch die Nähe zu den im Jahr 2015 zum Welterbe ernannten Gebiete Kontorhausviertel und Speicherstadt hatte die ICOMOS Bedenken geäußert, dass damit der gesamte Welterbe-Status in Frage steht.

Weiterlesen

Related Images:


830. HAFENGEBURTSTAG mit buntem Programm

05. März 2019 10:12 contrast media Aktuelles,Altona,Ausgehen,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,St. Pauli,Veranstaltungen , , , , , ,

Hafengeburtstag Hamburg

300 Schiffe zum Hafenfest in Hamburg

Rund 300 Schiffe sind beim 830. HAFENGEBURTSTAG zu sehen, der vom 10. bis zum 12. Mai 2019 zwischen HafenCity und dem Museumshafen Övelgönne als größtes Hafenfest der Welt gefeiert wird. Neben majestätisch anmutenden Großseglern und einer Parade von Kreuzfahrtschiffen ist in diesem Jahr mit der Energy Observer auch die Zukunft der Schifffahrt zu sehen. Der Hightech Katamaran wird ausschließlich durch regenerative Energien angetrieben. Länderpartner ist Südfrankreich.

Weiterlesen

Related Images:


Bürgerbeteiligung für neue U5 startet

08. Februar 2019 17:40 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Wandsbek , , ,

U5 Mitte

Mit vollautomatisierten Zügen 24/7 im 90-Sekunden-Takt durch die Stadt

Mit der Realisierung der neuen Linie U5 Mitte erhalten mehr als 150.000 Menschen Anschluss an das Hamburger U-Bahn-Netz. In einigen Jahren sollen hier rund um die Uhr vollautomatisierte Züge im 90-Sekunden-Takt fahren. Im Anschluss an die Machbarkeitsstudie geht es nun an die konkrete Planung. In einem Beteiligungsverfahren können Hamburger Bürger im Rahmen von acht Veranstaltungen mitwirken und ihre Vorstellungen einbringen. Das UKE und die HOCHBAHN luden heute zur Auftaktveranstaltung ins Universitätsklinikum Eppendorf ein.

Weiterlesen

Related Images:


Siegerentwurf für neue Elbbrücke gekürt

08. Februar 2019 16:53 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte , ,

Hamburger Ingenieurbüro gewinnt Wettbewerb

Die Norderelbbrücke mit den charakteristischen Fischbauchträgern bildet im südlichen Hamburg die Zufahrt über die A1. Der soll im Zuge des Autobahn-Ausbaus neu gestaltet und durch eine neue Brücke ersetzt werden. Gestern wurde der Siegerentwurf des Hamburger Ingenieurbüros Leonhard, Andrä und Partner (Hamburg) und des Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner Generalplanungsgesellschaft aus Berlin vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


U3-Landungsbrücken wird barrierefrei

21. Januar 2019 18:04 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte , ,

HOCHBAHN_Landungsbrücken

Zwei Aufzüge und taktiles Leitsystem geplant

Die Haltestelle der U3 an den Landungsbrücken wird täglich von 27.000 Menschen genutzt. Die 100 Jahre alte Station ist mit Blick auf Elbphilharmonie und Hafen Teil eines der schönsten Streckenabschnitte im Hamburger U-Bahn-Netz. Ab März stehen umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten bevor. Mit zwei Aufzügen wird sie barrierefrei ausgebaut.

Weiterlesen

Related Images: