XpressBus-Linie fäht bis nach Groß-Borstel

13. November 2020 12:23 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord,Wandsbek ,

X35 schafft direkte Anbindung an das UKE

Hamburg baut das Verkehrswegenetz aus. Seit. Ende letzten Jahres verbindet die Buslinie X35 die Innenstadt mit dem ansonsten schwer zu erreichenden Stadtteil Rahlstedt. Mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember 2020 wird die XpressBus-Linie nun verlängert und bindet damit auf dem Weg nach Groß-Borstel auch das Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE) an.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Herz-Zentrum am UKE

10. September 2020 19:59 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel , , ,

Grundsteinlegung Herz- und Gefäßzentrum auf dem Campus des Universitätsklinikums

Mit der Grundsteinlegung für den Neubau auf dem Geländer des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf UKE hat Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank gemeinsam mit dem Vorstand des UKE und der Leitung des Herz- und Gefäßzentrums den Weg in die Zukunft des UKE beschritten. Modernste Diagnose-, Behandlungs- und Präventionsmethoden sorgen ab 2023 für optimale Versorgungsmöglichkeiten, die die weltweite Spitzenposition des Universitären Herz- und Gefäßzentrums weiter stärken.

Weiterlesen

Related Images:


Lückenschluss der U2 wird 50

29. Mai 2020 14:26 contrast media Aktuelles,Bergedorf,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte , , ,

Alt und neu - Hanseat und DT5

Anbindung der Stadtteile Eimsbüttel und Stellingen an die Innenstadt feiert Jubiläum

Am 31. Mai feiern Haltestellen Gänsemarkt, Schlump, Messehallen und Merkenstraße auf der Linie U2 50-jähriges Jubiläum. Mit dem Lückenschluss fand die Anbindung der wachsenden Stadtteile Stellingen und Eimsbüttel Anschluss an die Innenstadt.

Weiterlesen

Related Images:


UKE erforscht Corona-Immunität der Bevölkerung

28. April 2020 19:35 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel , ,

COVID19 Hamburg

Hamburg City Health Studie wird auf SARS CoV-2-Erreger ausgeweitet

Bereits seit Februar 2016 forscht das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) mit der Hamburg City Health Studie (HCH) die Risikofaktoren für häufige Erkrankungen wie Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Schlaganfall, Demenz oder Herzinsuffizienz. Dabei kooperiert das Klinikum mit 30 Instituten aus aller Welt. Im Rahmen der Corona-Pandemie wird die Studie jetzt auf die Untersuchung der COVID-19-Immunität der Hamburger Bevölkerung ausgeweitet und schließt damit auch die Auswirkungen des Virus auf Kinder ein.

Weiterlesen

Related Images:


Deckel drauf – A7 Tunnel fertig

06. Dezember 2019 19:53 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Gesellschaft

A7 Deckel Schnelsen

Zweiter Lärmschutztunnel eingeweiht

Nachdem seit Sommer 2018 die erste Röhre des Lärmschutztunnels auf der A7 in Betrieb ist, hat heute der Senator für Wirtschaft und Verkehr Michael Westhagemann auch die Oströhre in Richtung Flensburg eingeweiht. Damit ist der Deckel im Bereich Schnelsen abgeschlossen. Die 550 Meter lange Röhre ist damit von beiden Seiten aus befahrbar.

Weiterlesen

Related Images:


Bürgerbeteiligung für neue U5 startet

08. Februar 2019 17:40 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Wandsbek , , ,

U5 Mitte

Mit vollautomatisierten Zügen 24/7 im 90-Sekunden-Takt durch die Stadt

Mit der Realisierung der neuen Linie U5 Mitte erhalten mehr als 150.000 Menschen Anschluss an das Hamburger U-Bahn-Netz. In einigen Jahren sollen hier rund um die Uhr vollautomatisierte Züge im 90-Sekunden-Takt fahren. Im Anschluss an die Machbarkeitsstudie geht es nun an die konkrete Planung. In einem Beteiligungsverfahren können Hamburger Bürger im Rahmen von acht Veranstaltungen mitwirken und ihre Vorstellungen einbringen. Das UKE und die HOCHBAHN luden heute zur Auftaktveranstaltung ins Universitätsklinikum Eppendorf ein.

Weiterlesen

Related Images:


Sport am Rothenbaum langfristig gesichert

24. Januar 2019 16:52 Mario Kraft Aktuelles,Beach-Volleyball,Eimsbüttel,Hockey,Tennis,Veranstaltungen , , ,

Carsten Lütten, Alexander Otto, Andy Grote und Ulrich Klaus

Modernisierungen werten Turnierstandort für Tennis und Beach-Volleyball auf

Das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum ist eines der traditionsreichsten der Welt. Seit 1892 wird hier alljährig ein Sandplatz-Turnier durchgeführt. Nach der Übernahme der Turnierleitung durch Familie Reichel soll das Turnier einen neuen Impuls bekommen. Die beteiligten Partner konnten sich nun auf die Finanzierung umfangreicher Modernisierungsarbeiten einigen. Ausschlaggebend dabei ist eine Privatspende in Millionenhöhe des Hamburger Unternehmers Alexander Otto.

Weiterlesen

Related Images:


Grünes Licht für U5

15. Januar 2019 17:19 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte,Hamburg-Nord ,

Machbarkeitsstudie für mittleren Streckenabschnitt abgeschlossen

Die Planungen für den Netzausbau der U-Bahn auf der Strecke von der City Nord über die Innenstadt nach Stellingen haben einen neuen Meilenstein erreicht. Damit gibt es grünes Licht für den mittleren Abschnitt der neuen U5. Die HOCHBAHN Hamburg startet im Februar ein Bürgerbeteiligungsverfahren.

Weiterlesen

Related Images:


Naturschutz mit Hochbeeten fördern

17. Juli 2018 17:59 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Grüne Oasen , ,

Gärtnern auf „Probe“ im Kleingartenverein 314

Mit der Möglichkeit, einzelne Flächen anzumieten, bietet der Kleingartenverein 314 am Döhnkamp in Eimsbüttel Gartenfreunden die Option, den Umgang mit der Gartenarbeit kennen zu lernen und dabei etwas für die Natur zu tun. Der Nutzungsvertrag für ein drei bis zehn Quadratmeter großes Hochbeet läuft über ein Jahr und kann wiederholt abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Related Images:


Universität Hamburg baut Fakultät für MIN-Fächer aus

05. April 2018 09:09 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Hamburg-Mitte ,

Campus MIN-Fakultät in der Bundesstraße

Neubau für Campus an der Bundesstraße geplant

Die Pläne für den Ausbau des Campus an der Bundesstraße steht. Für die Fakultät Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (MIN) der Universität Hamburg sind mit dem MIN-Forum und einem Neubau für Informatik zwei neue Gebäude geplant. Baustart ist im Winter 2018/19. Die Ferstigstellung ist für Herbst 2022 vorgesehen.

Weiterlesen

Related Images: