Branford Marsalis in der Kulturkirche Altona

25. November 2014 10:10 Beate Eckert-Kraft Altona,Musik,Veranstaltungen , ,

Vor einem Monat veröffentlichte der Saxophonist Branford Marsalis sein neues Album „In My Solitude: Live At Grace Cathedral“. Das Album wurde 2012 in der Grace Cathedral in San Francisco aufgenommen, wo bereits Duke Ellington legendäre Aufnahmen vorgenommen hat. Das Besondere: Nachdem Marsalis bereits in vielen Formationen gespielt und diverse Stilistiken von Jazz über Klassik bis Rock, Pop, Roots und HipHop vertreten hat, stellt er sich nun der Herausforderung eines Solo-Saxophon-Konzertes.

Weiterlesen

Related Images:


350 Jahre Stadtrechte für Altona

23. August 2014 23:38 admin Aktuelles,Altona,Geschichte , ,

Altona – heute ein Stadtteil im Spannungsbogen zwischen Kunst un Kommerz. Straßenkünstler, Altonale und Alternative Läden bestehen neben Einkaufstempeln wie IKEA und Mercado. Versteckte Hinterhöfe Kulturzentren wie Fabrik, Theater wie Monsun und Thalia leben in direkter Nachbarschaft zu mit Villen bespickten Prachtstraßen Palmaille und Elbchaussee.Museumshafen Övelgönne, Holzhafen, Stilwerk, Fischmarkt  und Fischauktionshalle – das alles hat Tradition. Am 23. August 1664 wurden der Stadt von Dänemarks König Friedrich III. die Stadtrechte verliehen. Danach stand der Stadtteil gut 200 Jahre unter dänischer Flagge. Die Stadt war schon damals geprägt durch Glaubens- und Gewerbefreiheit, der Gedanke der Freiheit und Toleranz blieb bis heute erhalten. Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images: