Harlem Globetrotters in der Alsterdorfer Sporthalle

25. März 2013 15:18 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Basketball,Event-Klassiker,Veranstaltungen ,

Harlem Globetrotters

Mit einer Mischung aus Sport, Show, Athletik und Slapstick begeisterte gestern die Basketball-Showtruppe Harlem Globetrotters die Zuschauer in der Alsterdorfer Sporthalle. Die Ursprünge des Teams gehen auf das Jahr 1927 zurück, als Abe Saperstein die Basketball-Mannschaft des Tanzlokals Savoy Big Five in Chicago übernahm. Als die Mannschaft anfänglich mit Diskriminierung zu kämpfen hatte, begann sie, Showeinlagen in das Spiel einzuflechten.

Inzwischen hat das Team weltweit mehr als 22.000 Spiele absolviert und nichts an Frische eingebüßt. Beeindruckend ist die Leichtigkeit, mit der technische Perfektion mit Show-Einlagen gemischt wird. Da wird der zu gewinnende Pokal zur Nebensache und auch der Schiedsrichter hat seine liebe Not mit der „Diszplin“.

Zur Bildergalerie

Related Images:


Meisterfeier des HSV Handball auf dem Rathausmarkt

07. Juni 2011 12:02 Beate Eckert-Kraft Handball ,

HSV Handball - MeisterfeierBürgermeister Olaf Scholz hat den HSV Handball auf dem Balkon des Hamburger Rathauses zur Feier der Handball-Meisterschaft empfangen. Bereits im Mai stand die Mannschaft von Trainer Martin Schwalb als Meister fest.

Gut gelaunt präsentierten die Stars um die Gille Brüder, Pascal Hens, Toto Jansen & Co. die Meisterschale. Auch der scheidenede Keeper Per Sandström wurde gebührend gefeiert.

Zum Video

Related Images:


Feier des HSV Handball zum Europapokalsieg der Pokalsieger 2007

28. Mai 2007 01:37 Beate Eckert-Kraft Handball ,

Nach einem spannenden Finale gegen Ademar Lyon sicherte sich der HSV Handball am Sonntag abend den Europapokal der Pokalsieger. Mit diesem Triumph holen sich die Hamburger ihren ersten internationalen Titel Auf dem Rathausmarkt wird der Pokal präsentiert und der Erfolg mit den Fans gefeiert.

Video ansehen

Related Images:



Pok ta Pok

03. Mai 2006 20:37 contrast media Alt- und Neustadt,Event-Klassiker,Kultur,Sport ,


Das auch Ulama genannte Spiel ist ca. 3000 Jahre alt und hat seine Tradition im mittelamerikanischen Raum, wo es unter anderem von den Azteken und Maya gespielt wurde. Der Begriff Pok ta Pok leitet sich aus dem Geräusch ab, den der Ball beim Aufspringen von sich gibt. Das Ziel besteht darin, einen Kautschukball mit der Hüfte oder dem Ellenbogen durch einen Steinring zu befördern. Die Regeln konnten anhand von Darstellungen auf Bildern und Gefäßen rekonstruiert werden.

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wurde eine Vorführung des Spiels auf dem Rathausmarkt celebriert. Das Spiel selbst wird mit einer großen Zeremonie eingeleitet.

Video ansehen

Related Images: