26. Oktober 2014 08:26 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Jazz, Konzerte, Open Air,
Die ersten Künstler haben für die sechste Auflage des ELBJAZZ Festival im Hamburger Hafen am letzten Mai-Wochenende 2015 zugesagt. Neben dem Franzosen Baptiste Trotignon ist auch die vierfache Downbeat-Poll Gewinnerin Cécile McLorin Salvant und ihre Gospel&Soul-Kollegin Lizz Wrigh dabei.
Weiterlesen
Related Images:
23. Oktober 2014 21:02 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Kreuzfahrer, Landungsbrücken,
Mit der Quantum of the Seas ist heute das größte in Deutschland gebaute Kreuzfahtschiff im Hamburger Hafen eingelaufen. Das bei der Meyer-Werft in Papenburg gebaute Schiff soll vor der Auslieferung an die amerikanische Reederei Royal Caribean noch einmal zur Abnahme bei Blohm & Voss gecheckt werden.
Gegen 17 Uhr war die von zwei Schleppern durchgeführte Rangier-Aktion beendet. Der Riese steht jetzt voraussichtlich bis zum 25. Oktober im Dock gegenüber den Landungsbrücken.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
01. Oktober 2014 22:47 contrast media Aktuelles,Hagenbecks Tierpark Tierpark Hagenbeck,
Das im Juni im Tierpark Hagenbeck geborene Walrossbaby wurde jetzt von Ina Müller. auf den Namen Thor getauft. Zur Feier des Tages gab es eine leckere Fischtorte. Getauft wurde es stilecht mit Nordseewasser.
Lange hatte man Sorge um die Gesundheit des Tieres, da es nicht richtig zunahm. Nun wiegt es stolze 104 kg und dreht regelmäßig seine Runden mit der Mama. Noch etwas erschöpft vom Schwimmenlernen macht es häufig Pause. Beide verbringen noch tagsüber einen großen Teil der Zeit im Innengehege.
Weiterlesen
Related Images:
20. September 2014 10:21 contrast media Aktuelles,Architektur,Geschichte,Hafen Hafen,
Die Köhlbrandbrücke ist von vielen Positionen aus ein dominierender Blickfang im Hafen. Mit 51 m Durchfahrtshöhe und 3618 m Länge ist sie die zweitgrößte Straßenbrücke in Deutschlands und als eine der längsten Stahlseilbrücken Europas. Am 20. September 1974 wurde sie von Bundespräsident Walter Scheel eingeweiht.
Nach der Eröffnung wurde sie für einen Tag für Fußgänger freigegeben. 600 000 Menschen nutzen die seltene Gelegenheit, von der Brücke aus einen Blick über den Hafen zu werfen. Die Brücke schafft seitdem eine Verbindung der Elbinsel Wilhelmsburg zur A7.
Weiterlesen
Related Images:
19. September 2014 13:46 contrast media Hafen,Literatur Hafen, Lesung,
Im Rahmen des Harbour Front Festivals stellte der britische Autor Mark Billingham beim Großen Krimiabend in der St. Pauli Kirche sein neues Buch „Die Lügen der Anderen“ vor. der im Atrium Verlag erschienene Bestseller beschreibt in eindrucksvoller Weise die Abgünde der menschlichen Seele, die sich in Lügen und Intrigen äußern. Nicht die großen Lügen sind es, sondern die vielen kleinen.
Drei Pärchen lernen sich im Urlaub kennen und beschließen, sich häufiger zu treffen, um sich besser kennen zu lernen. Nach und nach wird klar, dass jeder ein Geheimnis mit sich trägt. Die Atmosphäre der Begegnungen wandelt sich und wird zunehmend gruselig. Da auch noch ein Mörder unter ihnen weilt, traut niemand mehr dem Anderen. Jeder könnte im Laufe der Handlung wechselweise der Täter sein, erst zum Ende löst sich die Situation.
Weiterlesen
Related Images:
17. September 2014 16:48 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen St. Pauli, Tanzende Türme,
Die FIABCI Prix d’Excellence Germany hat dem Hamburger Architekten Hadi Teherani für die Tanzenden Türme an der Reeperbahn den Architekturpreis in der kategorie Gewerbe verliehen.
Das Bürohaus prägt seit einigen Jahren das Panorame am Tor zur Reeperbahn. Inzwischen haben sich dort auch Locations wie der mojo club, das Jazz Cafe oder das Clouds Heavens Bar Kitchen etabliert.
Bereits im Februar erhielten sie einen Preis in der Kategorie „Projektentwicklung Neubau„.
Weiterlesen
Related Images:
12. September 2014 14:09 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Kreuzfahrer,
Die Hamburger Traditionswerft Blohm & Voss hat mit der Carnival Corporation einen der Bedeutendsten maritimen Deals des jahres abgeschlossen. Die größte Kreuzfahrt Reederei der Welt läss ihre Traumschiffe aus der Europa-Flotte nur noch in der Hamburger Werft aufrüsten und reparieren.
Nachdem bereits die Queen Elizabeth 2 im Frühjahr hier gewartet wurde, wurde der Vertrag gestern auf der SMM, der weltweit größten Schiffbaumesse festgezurrt.
Weiterlesen
Related Images:
11. August 2014 10:04 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Kreuzfahrer,
Mit der Legend of the Seas macht ein neuer Luxusliner in Hamburg halt. Das 264 m lange Schiff von Royal Caribean ist das erste Mal in Hamburg. Der Besuch soll der Startschuss für regelmäßige Kreuzfahrten der amerikanischen Reederei von Hamburg aus werden.
Um 17 Uhr startete das 2013 modernisierte Schiff nach Norwegen. Wie immer bei solchen Anlässen wurde es von vielen Besuchern am Kreuzfahtterminal in Altona verabschiedet. Vor der Abfahrt musste die Legend ein aufwändiges Wendemanöver vollziehen.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
10. August 2014 07:42 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte, Open Air,
Auch im sechsten Jahr in Folge wird im kommenden Jahr am letzten Mai-Wochenende der Hafen wiederzum Umschlagplatz für Jazz. Nach fünf erfolgreichen Veranstaltungen hat der Vorverkauf für das ELBJAZZ Festival 2015 begonnen. Early Bird Tickets sind jetzt für die zweitägige Veranstaltung für € 59 zu haben. Das Kontingent ist limitiert.
Weiterlesen
Related Images:
04. August 2014 12:26 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Hafen,Hafencity Hafen, Hafencity, Kreuzfahrer, Landungsbrücken,
Die 4. Cruise Days im Hamburger Hafen fanden bei strahlendem Sonnenschein und ca. 30 Grad Hitze statt. Das Ambiente mit Seeluft und die vielen Möglichkeiten, gekühlte Getränke zu sich zu nehmen, erleichterten die Umstände etwas.
Mit der MS Europa, der MS Deutschland, der AIDAluna, der AIDA Stelle und der MSC Magnifiga hatten fünf Luxusliner der Hafen einen Besuch abgestattet. Zu einer mt Feuerewerk begleiteten Parade am Sonnabend Abend liefen sogar alle Kreuzfahrtriesen nacheinander aus. Paasend zum Szenario waren alle Hafengebäude samt Elbphilharmonie, Fischauktionshalle und Michel im Rahmen des bereits die ganze Woche stattfindenden Blue Port blau beleuchtet. Lichtkünstler Michael Batz hatte die Beleuchtung der Gebäude in Szene gesetzt.
Weiter Informationen und Bildergalerie
Related Images: