Internationales Kongresshotel für die HafenCity

11. Juli 2017 18:11 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Das Hotel soll in direkter Nähe zur Haltestelle Elbbrücken entstehen

Die Planungen für den östlichen Teil der HafenCity laufen. Nach der Ankündigung, in der Nähe der Elbbrücken einen Elbtower zu bauen, soll nun in unmittelbarer Nähe der gerade entstehenden Haltestelle Elbbrücken ein internationales Kongresshotel entstehen. Damit sollen mehr internationale Kongresse in die Stadt geholt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Royaler Besuch in Hamburg

03. Juli 2017 18:34 contrast media Aktuelles,Hafencity , , ,

Kate und William besuchen Hansestadt

Prinz William und seine Frau Catherine kommen vom 19. bis zum 21. auf ihren ersten Deutschland-Besuch. Dabei wird das Royal-Paar in drei Städten zu sehen sein: Berlin, Heidelberg und Hamburg. Der Besuch in der Hansestadt ist für den 21. Juli vorgesehen. Das Herzogenpaar wird auf seinem Besuch auch von seinen Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte begleitet.

Weiterlesen

Related Images:


40 Jahre Museumshafen Övelgönne

02. Juli 2017 09:35 contrast media Aktuelles,Altona,Elbpark,Geschichte,Hafen , , , ,

Museumshafen Övelgönne

Der Hafen für Traditionsschiffe feiert Geburtstag

Im Jahr 1977 hatte sich eine private Initiative dafür eingesetzt, die als Bauhafen für den Elbtunnel genutzte Fläche in Neumühlen als Hafen für Traditionsschiffe zu verwenden. Der im Jahr 1976 von Privatleuten ins Leben gerufene Museumshafen Övelgönne e.V.  hat es sich zum Ziel gesetzt, ehemalige Berufsfahrtschiffe zu restaurieren und damit den Betrieb aufrecht zu erhalten. Der Museumshafen Övelgönne feiert heute seinen 40. Geburtstag. 

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Sanierung der Speicherstadt Kaimauern

30. Juni 2017 19:29 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte ,

Vollmond über der Speicherstadt

Beginn der Grundsanierung des Weltkulturerbes

Die Speicherstadt gilt als das größte einheitlich geprägte Speicherensemble der Welt. Erbaut wurde es Ende des 19. Jahrhunderts. Inzwischen ist der historische Lagerkomplex in der HafenCity Weltkulturerbe. Die Kaimauern bilden das Fundament der backsteinfarbenen Häuser. Bis 2019 ist eine Grundsanierung der Kaianlagen geplant. Im Bereich des Speichers D6 an der kehrwiederspitze haben die sanierungsarbeiten bereits begonnen.

Weiterlesen

Related Images:


Fahrradachse für Ostufer der Alster

28. Juni 2017 16:14 contrast media Aktuelles,Alster,Hamburg-Mitte , , ,

Die Fahrradstraße an der Alster

Der LSBG präsentiert Ergebnisse der Bürgerbeteiligung

Nach der Einrichtung der Fahrradstraße am Harvestehuder Weg soll nun aun auch das östliche Alsterufer im Bereich Schöne Aussicht/ Bellevue umgestaltet werden mit dem Ziel, auch hier eine komfortable Radverkehrsverbindung zu schaffen. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt am 13. Juli 2017 das Konzept der aus einer Bürgerbeteiligung hervorgegangenen Ergebnisse vor.

Weiterlesen

Related Images:


Senatsempfang zum 250. Todestag Georg Philipp Telemanns

25. Juni 2017 13:27 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Kirchen,Musik , , ,

Senatsempfang in der Krypta des Michel zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann

Hamburg ehrt den Komponisten mit einem Konzert im Michel

Mit einem Konzert und einem Senatsempfang im Hamburger Michel wurden gestern die Feierlichkeiten zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann (1681- 25. Juni 1767) eingeleitet. Der Michaelis Chor unter der Leitung von Christoph Schoener setzte am gestrigen Abend den Auftakt zu einer reihe von Veranstaltungen. So wird das letzte „Konzert für Hamburg“ der Saison 2016/17 in der Elbphilharmonie  auch dem vielseitigen Komponisten gewidmet.

Weiterlesen

Related Images:


Joshua Redman begeistert auf ELBJAZZ Festival

03. Juni 2017 12:37 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Event-Klassiker,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen , , , ,

ELBJAZZ Festival auf dem Werfrgelände von Blohm + Voss

Da hatten sich die Initiatoren des ELBJAZZ Festivals etwas Schönes ausgedacht. Nach einem Jahr Pause startete die sechste Runde des Festival-Klassikers im Hafen mit einem lauen Sommerabend und einem hochkarätigen Programm. Erstmals spielte auch die Elbphilharmonie eine entscheidende Rolle, die bisher nur eine imposante Kulisse abgab. 

Weiterlesen

Related Images:


Mehr Effizienz in der Hafenlogistik statt Gigantismus

02. Juni 2017 09:05 contrast media Aktuelles,Hafen , , ,

Containerriese MOL Triumph am Burchardkai

Die Tendenz ist deutlich. Mit wachsenden Schiffsgrößen soll zunehmend die Effizienz im Container-Schiffsverkehr gesteigert werden. Erst kürzlich machte mit der 20.170 Standardcontainer fassenden MOL Triumph eines der größten Containerschiffe der Welt im Hamburger Hafen fest. Im Rahmen International Transport Forums der OECD in Leipzig haben sich die Teilnehmer in einem offenen Dialog darauf verständigt, das Größenwachstum der Containerschiffe auszubalancieren und die Logistikkette eher durch den Einsatz effizienter Digitaltechnik zu optimieren.

Weiterlesen

Related Images:


Jazz im Hafen – mit der Barkasse zum Konzert

01. Juni 2017 09:17 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen , , , , , ,

ELBJAZZ und ECHO Jazz auf dem Werfrgelände von Blohm + Voss

Ab heute macht der Jazz die Musik im Hafen. Drei Tage lang wird hier Hamburg zur Jazz-Hauptstadt. Mit dem ECHO JAZZ und dem ELBJAZZ Festival, das nach einem Jahr Pause die Wiederauferstehung feiert, finden hier zwei musikalische Großereignisse statt. Rund um das Gelände von Blohm + Voss trifft sich bis Sonntag die Jazz-Elite.

Weiterlesen

Related Images:


111 Wohnungen für den Baakenhafen

31. Mai 2017 18:13 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Hamburg-Mitte , , ,

FRANKBAU / Hafen City, Baakenhafen BF 83B

Der Baakenhafen im Herzen der HafenCity bietet mit der Nähe zum Wasser und zu Freizeitaktivitäten wie dem entstehenden Baakenpark sowie zum Sports-Dome alle Voraussetzungen für eine urbane Wohnatmosphäre. In Zukunft sollen auf dem einen Kilometer langen Areal 2200 Wohnungen entstehen, sowie Gewerbeflächen, die Arbeitsplätze bieten. Nun wurde ein Architekturwettbewerb für 111 neue Wohnungen im Abschnitt 83b zugunsten der beiden Hamburger Architekturbüros PETER + PASCHEN für die FRANK-Gruppe sowie Hartfil – Steinbrinck ARCHITEKTEN für die Baugemeinschaft Ankerplatz entschieden.

Weiterlesen

Related Images: