11. Januar 2022 17:34 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Kunst,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity, Jubiläum, Konzerte,
Konzerthaus feiert 5. Geburtstag
Seit Sonntag feiert die Elbphilharmonie ihren fünften Geburtstag mit einem vielfältigen Programm. Seit der Eröffnung am 11. Januar 2017 hat das Konzerthaus eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt eingenommen und sich zu einem Wahrzeichen entwickelt. Mit ihrer speziellen Akustik hat sie einem vielfältigen Spektrum an Musik einen Rahmen gegeben. Durch die Transparenz der Klänge nimmt zeitgenössischer Musik einen besonderen Raum ein.
WeiterlesenRelated Images:
23. Dezember 2021 08:13 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Kunst,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Hafen, Hafencity,
Uraufführung pandemiebedingt auf April verschoben
Eigentlich sollte die Uraufführung einer spektakulären öffentlichen Lichtinstallation des niederländischen Künstlerduos DRIFT den 5. Geburtstag der Elbphilharmonie am 11. Januar 2022 begleiten. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage der COVID-19 Pandemie wird die Aufführung von Breaking Waves auf den April verschoben. Die Installation wird nun am 28. April zum Start des Musikfests Hamburg 2022 uraufgeführt und ist an den drei folgenden Abenden ebenfalls zu sehen. Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz hat der Hamburger Senat dazu aufgerufen, private Zusammenkünfte im öffentlichen Raum um den Jahreswechsel zu vermeiden.
WeiterlesenRelated Images:
13. November 2021 11:01 contrast media Aktuelles,Hafen Elbphilharmonie, Gesellschaft, Umwelt,
Impfung in den Künstlerzimmern des Großen Saals
Bereits zweimal öffnete die Elbphilharmonie im September und Oktober ihre Tore für Impftermine. Am 22. November gibt es erneut die Möglichkeit, sich in den Räumen des Konzerthauses gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Bei der in Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde durchgeführten Aktion bekommen die Impfwilligen erstmals die Möglichkeit, sich in einem sich in einem der Künstlerzimmer des Großen Saals, zu denen sonst nur die Musikgrößen der Welt Zugang haben, impfen zu lassen.
WeiterlesenRelated Images:
23. September 2021 18:55 contrast media Aktuelles,Hafen
Neue Löschboote können bis zu zwei Stunden emissionsfrei fahren
Mit einer Doppeltaufe nahmen heute Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und HHLA-Geschäftsführer Jens Meier an der Ãœberseebrücke zwei neue Feuerlöschboote in Betrieb. Die nach den Partnerstädten benannten, 35, 30 Meter langen Schiffe, „Dresden“ und „Prag“ ersetzen die zu Beginn der 1980er Jahre in Betrieb genommenen Boote „Branddirektor Krüger“ und „Oberspritzenmeister Repsold“.
WeiterlesenRelated Images:
03. September 2021 17:12 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen,Touren,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Museen,
Baustellenführungen zum Jahrestag der Rückkehr
Vor einem Jahr kehrte die Viermastbark PEKING nach mehr als 80 Jahren nach umfangreicher Sanierung in ihren Heimathafen Hamburg zurück. Hier soll der 110 Jahre alte Frachtsegler aus der legendären Reihe der Flying-P-Liner der Reederei F. Laeisz fester Bestandteil des neuen Hafenmuseums werden. Zur Zeit ist der Großsegler gut versteckt an ihrem vorläufigen Liegeplatz am Bremer Kai. Zum Jahrestag der Rückkehr am 7. September 2020, bietet die Stiftung Historische Museen Hamburg SHM erstmals Führungen durch alle Bereiche des Großseglers an.
WeiterlesenRelated Images:
31. August 2021 18:36 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity Elbphilharmonie, Gesellschaft, Hafen,
Impfangebot im Backstage-Bereich des Konzerthauses
Die Plaza der Elbphilharmonie bietet seit November 2016 allen einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hamburger Hafen. Konzerte sind allein schon wegen der Möglichkeit, einen Blick ins Innere zu werfen, schnell ausgebucht. Im Rahmen einer Impfaktion gibt es jetzt die seltene Möglichkeit, einen weiteren Blick hinter die Kulissen des Konzerthauses in den Backstage-Bereich zu werfen. Am 3. September haben Interessierte die Möglichkeit sich im Rahmen einer Impfaktion, sich in einem Künstlerzimmer der Elbphilharmonie gegen COVID-19 impfen zu lassen. Der Ruheraum, in dem sich die Geimpften eine Viertel Stunde nach der Injektion aufhalten müssen, ist der Große Saal.
WeiterlesenRelated Images:
26. August 2021 17:32 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte Landungsbrücken,
Neu gestaltete Promenade zwischen Landungsbrücken und Baumwall wird nach Kultschauspieler benannt
Der am 30. Dezember im Alter von 64 Jahren verstorbene Hamburger Schauspieler Jan Fedder bekommt ein Denkmal. Die zuständige Senatskommission hat dem Vorschlag seiner von Marion Fedder, der Witwe des Verstorbenen zugestimmt, dass , die bisher nicht benannte Promenade zwischen Landungsbrücken und Baumwall ab dem 31. Dezember 2021 un Jan-Fedder-Promenade umbenannt werden soll.
WeiterlesenRelated Images:
08. Mai 2021 08:16 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Hafen,Touren Elbe, Hafen, Landungsbrücken,
Freie Fahrt für Helgoland-Katamaran ab 20. Mai
Eigentlich sollte der Halunder Jet schon am 26. März seine Helgoland-Saison starten. Das war aufgrund der Entwicklung der Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie nicht möglich. Nachdem Schleswig-Holstein wegen der niedrigen 7-Tage-Inzidenz wieder öffnen konnte sticht jetzt auch der Helgoland-Katamaran wieder in See. Ab dem 20. Mai 2021 können Tagesgäste wie auch Urlauber die Nordseeinsel wieder besuchen. Tickets sind ab sofort erhältlich.
WeiterlesenRelated Images:
05. Mai 2021 19:01 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,Hafencity,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Live-Konzerte auf Juni 2022 verschoben
Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie wird das für den 4. und 5 Juni 2021 geplante ELBJAZZ Festival auf das erste Juni-Wochenende im Jahr 2022 verschoben. Der Verkauf für die Tickets im kommenden Jahr beginnt sofort. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Etwas ELBJAZZ-Feeling kann man auch in diesem Jahr genießen. Einige der für dieses Jahr bestätigten Künstlerinnen und Künstler werden in einem Stream auf ARTE Concert und NDR Kultur zu sehen sein.
WeiterlesenRelated Images:
03. Mai 2021 17:14 contrast media Aktuelles,Hafen Containerschiffe, Elbe, Hafen, Umwelt,
Freigabe für Containerschiffe mit bis zu 0,9 Meter größerem Tiefgang
Nach der in diesem Frühjahr durchgeführten Anpassung der Fahrrinnen auf Außen- und Unterelbe können Containerschiffe die um 0,9 Meter erhöhten Tiefgang nutzen. Bisher nutzten Containerschiffe eher andere Häfen oder mussten mit weniger Ladung den Hamburger Hafen anfahren. Das brachte den Hafen der Hansestadt in einen Wettbewerbsnachteil. Am 3. Mai nutzte bereits die CMA CGM Jacques Saadé den höheren Tiefgang beim Einlauf in den Hafen.
WeiterlesenRelated Images: