12. Februar 2016 08:41 admin Aktuelles,Hafen
Die CSCL Indian Ocean hat heute Nacht den Haburger Hafen verlassen. Der 400 m lange Contyinerschiff war vor einer Woche wegen einer defekten Ruderanlage auf Grund gelaufen. Nachdem am Bug keine Schäden festgestellt werden konnten und auch die Ruderanlage wieder funktionstüchtig war, konnte der Riese mit neuer Ladung in See stechen.
Weiterlesen
Related Images:
09. Februar 2016 08:23 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen,
Die Bergung des Containerriesen CSCL Indian Ocean ist in den frühen Morgenstunden geglückt. Der havarierte Frachter konnte mit zwölf Schleppern aus dem Schlick befreit werden. Gegen 5:45 Uhr gelang auch das Manöver zur Einfahrt in den Waltershofer Hafen.
Weiterlesen
Related Images:
08. Februar 2016 19:56 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen,
Seit Mittwoch Abend liegt direkt vor den Toren Stades eines der größten Containerschiffe im Elbsand fest. Nach dem Ausfall der Ruderanlage setzten es die anwesenden Lotsen sicherheitshalber auflaufen. Die CSCL Indian Ocean wird jetzt für die Bergung vorbereitet, die in der Nacht mit der Springflut vorgenommen werden soll.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
19. Januar 2016 18:54 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hamburg-Mitte Hafen, Landungsbrücken,
Der Hochwasserschutz steht bei dem Bau der neuen Promenade zwischen Baumwall und den Landungsbrücken im Vordergrund. Im Oktober 2015 wurde der erste Bauabschnitt vom Baumwallsperrwerk bis zum Rundbunker fertiggestellt. Mit den Abbrucharbeiten im Bereich der Überseebrücke beginnen nun die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt vom Rundbunker bis zum Anleger Hafentor.
Weiterlesen
Related Images:
18. Januar 2016 15:34 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Landungsbrücken,
Das Restaurant an der Überseebrücke war traditionell Ausflugsziel von Besuchern des Hafens, die die Flaniermeile zwischen den Landungsbrücken und dem Baumwall nutzten. Nach dem Bau einer neuen Hochwasserschutzanlage musste das Restaurant mit Elbblick bereits 2014 schließen. Nun ist es abgerissen worden, um dem neuen Baumwall-Boulevard zu weichen.
Weiterlesen
Related Images:
05. Januar 2016 18:54 contrast media Aktuelles,Hafen,Hamburg-Mitte Hafen,
Rund eine Million LKW-Fahrten pro Jahr sind derzeit im Hafen mit der Leercontainerlogitik beschäftigt. Im Rahmen eines von der HPA (Hamburg Port Authority) und Hafenverbänden im Jahr 2012 gegründeten Arbeitskreises wurde nun ein Konzept vorgestellt, das die Bedingungen für den Transport von Leercontainern über Binnenschiffe verbessern soll. Dabei steht die Zugänglichkeit der Depotbetriebe über den Wasserweg im Vordergrund.
Weiterlesen
Related Images:
23. Dezember 2015 08:05 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Innovation,
Eisbrecher werden im Hafen zur Sicherung des Fähr- und Hafenschiffsverkehrs eingesetzt sowie zum Hochwasserschutz eingesetzt. Die Hamburg Port Authority (HPA) verfügt zu diesem Zweck über sechs Schlepper, die auch als Eisbrecher eingesetzt werden können. Mit „Christian Nehls“ und „Johann Reinke“ hat dieFlotten nun zwei neue Eisbrecher erhalten.
Weiterlesen
Related Images:
19. Dezember 2015 10:41 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Jazz,
Seit 2010 ist das von von Nina Sauer und Tina Heine ins Leben gerufene ELBJAZZ Festival unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Szene. Seit dem wurde der Hafen regelmäßig am letzten Maiwochenende zum „Umschlagplatz für Jazz“. Im Jahr 2016 pausiert leider das Kulturhighlight. Geplant ist eine Fortsetzung im Jahr 2017.
Weiterlesen
Related Images:
09. Dezember 2015 17:33 contrast media Aktuelles,Hafen Hafen, Verkehr,
Ab kommenden Sonntag werden die Züge der Hafenbahn länger. Anstatt bisher 740 Metern ist jetzt eine Länge von 835 Metern zugelassen. Dadurch können die Güterzüge bis zu 15 Container mehr transportieren. Mit dem neuen Angebot soll künftig eine bessere Auslastung der Hafenbahninfrastruktur gewährleistet werden.
Weiterlesen
Related Images:
16. November 2015 16:08 contrast media Aktuelles,Hafen Umwelt,
Nachdem  das Bundesverwaltungsgericht im Herbst dieses Jahres die mehrere hundert Seiten umfassen neuen Pläne zur Elbvertiefung in einigen Punkten kritisiert hatte haben Hamburg und der Bund umfangreiche Nachbesserungen vorgenommen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Auswirkungen auf die Tier und Pflanzenwelt.
Weiterlesen
Related Images: