Aufschlag Rotherbaum – Modernisierung abgeschlossen

03. September 2020 22:40 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Architektur,Beach-Volleyball,Tennis,Veranstaltungen , , ,

Hans-Wolfgang Kende, Andy Grote, Alexander Otto, Carsten Lütten

Traditions-Sportstätte erstrahlt in neuen Farben

Heute war das Stadion der Star. Die Neueröffnung der Tradirions-Sportstätte am Hamburger Rothenbaum feierten die vier an der Modernisierung beteiligten Partner symbolisch durch einen ersten Aufschlag. Sportsenator Andy Grote, Mäzän Alexander Otto, DTB-Vizepräsident Hans-Wolfgang Kende und Dr. Carsten Lütten vom Club an der Alster spielten sich auf dem in neuer Pixel-Optik frisch herausgeputzten Center Court die Bälle zu.

Weiterlesen

Related Images:


Tag des offenen Denkmals im September

31. August 2020 14:38 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , , ,

Ehemaliger Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark wird zur Gedenkstätte

„Denkmal als Chance“ mit vielen Freiluftveranstaltungen

Unter dem Motto Denkmal als Chance findet vom 11. bis 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Dabei können Besucher eine große Zahl an Denkmälern besichtigen, die ansonsten nicht öffentlich zugänglich sind. Angepasst an die COVID-10 Bedingungen gibt es in diesem Jahr viele Freiluftbesichtigungen und Radtouren, aber auch die Möglichkeit, Hamburgs Denkmäler direkt vor Ort zu besuchen.

Weiterlesen

Related Images:



Verlängerung der Antragsfrist für Neustartprämie

30. August 2020 16:43 contrast media Aktuelles,Kultur ,

Jazz-Konzert

Einmalig 2000 Euro für Künstler und Kreative

Die Verlängerung der Beschränkungen aufgrund der COVID-19 Pandemie trifft insbesondere Freischaffende und Künstler. Mit einer Neustartprämie von einmalig 2000 Euro soll den Menschen, der Wiredereinstieg in den Beruf erleichtert werden. Die Behörde für Kultur und Medien hat nun die ursprünglich zum 31. August endende Antragsfrist bis Ende des Jahres 2020 verlängert.

Weiterlesen

Related Images:


Umgestaltung öffentlich nutzbaren Bereiche der Binnenalster

27. August 2020 18:34 contrast media Aktuelles,Alster,Architektur , ,

Binnenalster

Studie zur Untersuchung zur öffentlichen Nutzung der Uferbereiche der Binnenalster

Die Binnenalster prägt mit der Lombardsbrücke, Jungfernstieg und der gründerzeitlichen Bebauung rund um die Wasserflächen das Stadtbild Hamburgs auf besondere Weise. Eine im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung erstellte Studie hat nun die bessere Nutzung der Uferbereiche geprüft, die Entwicklungspotenziale für die öffentlich nutzbaren Bereiche herausarbeitet.

Weiterlesen

Related Images:


7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg

17. August 2020 17:51 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Veranstaltungen , , ,

Judith Landshut und ihre Schwester

Kooperationsprojekt des Anne Frank Zentrums und der Türkischen Gemeinde Hamburg

Auch 75 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus ist Antisemitismus in Deutschland noch ein alltägliches Problem. Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle in Jahr 2019 ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Diskriminierungen und Vorurteile sind ein alltägliches Problem. Im Rahmen des Projekts „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“, Das Anne Frank Zentrum in Berlin hat nun in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde Hamburg und Umgebung das Projekt „Neue Wege. Prävention von Antisemitismus“ ins Leben gerufen, bei dem mit 7 Wege. Jüdische Biografien in Hamburg biografisches Lernmaterial entstanden ist. Es wird am Mittwoch, dem 19. August im Altonaer Museum vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Neues Video zu den Arbeiten an der PEKING

29. Juli 2020 18:58 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen , ,

Viermastbark PEKING mit Rahen

Funktionstest der Brasswinden

Die Rückkehr der Viermastbark PEKING nach in ihre Heimatstadt Hamburg wird mit Spannung erwartet. Seit wird der vor mehr als 109 Jahren bei Blohm + Voss gebaute Frachtsegler in der Perters-Werft in Wewelsfleth runderneuert. Die Stiftung Hamburg Maritim, die die Restaurierungsarbeiten begleitet, hat einen zweiten Film veröffentlicht, der den derzeitigen Stand der Arbeiten zeigt.

Weiterlesen

Related Images:


Sommernachtskino im Museum für Hamburgische Geschichte

24. Juli 2020 13:27 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Film,Museen,Veranstaltungen , , ,

Überdachter Innenhof bietet Platz für 100 Besucher

Open Air Kino in lauer Sommernacht. Gemeinsam mit benachbarten Hamburger Programmkinos lädt das Museum für Hamburgische Geschichte vom 4. August bis zum 7. September 2020 zum Sommernachtskinoin im überdachten Innenhof des Museums am Holstenwall ein. Auf dem Programm stehen Klassiker aus der internationalen Filmgeschichte sowie das Thema Hamburg.

Weiterlesen

Related Images:


Miniatur Wunderland überbrückt Fleet zur „Neuen Welt“

15. Juli 2020 17:08 contrast media Aktuelles,Hafencity,Museen , , , , ,

Fußgängerbrücke zur Zukunft fertig

Brückenschlag vollbracht. 14 Jahre, nachdem die Wunderland-Betreiber erste Visionen hatten, ihre Miniaturwelt in der Speicherstadt zu erweitern, ist der Traum wahr geworden. Seit 06:04 Uhr verbindet eine 25 Meter lange Fußgängerbrücke den ursprünglichen Teil des Miniatur Wunderlandes mit der „Neue Welt“. Ein tonnenschwerer Kran hatte die Brücke trotz starken Windes und Regen in 40 Meter Höhe über dem Fleet eingesetzt und so eine Verbindung zur erweiterten Mini-Welt hergestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Historischer Rolldrehkran erstrahlt in neuen Farben

04. Juli 2020 05:28 contrast media Geschichte,Hamburg-Nord,Museen , ,

Erster Teil der Sanierung des ehemaligen Hafenkrans abgeschlossen

Noch bis 1993 war der historische Rolldrehkran für die Baustofffirma „Hakibau“ am Billhafen im Einsatz, bevor ihn das Museum für Arbeit übernahm. Seit fast 20 Jahren steht der um das Jahr 1915 von den Werkstätten der HHLA gebaute Kran am Osterbekkanal. Dort befand sich vor dem ersten Weltkrieg eine Entladestelle der New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie. Nachdem die ersten Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen wurden, erstrahlt der ehemalige Hafenkran als industriegeschichtliches Zeugnis nun in neuen Farben.

Weiterlesen

Related Images: