Wiederbelebung des historischen Hopfenmarktes

12. November 2021 17:54 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte,Touren , , , ,

Hopfenmarkt

Archäologisches Fenster auf 1000 Jahre alte Burgmauer

Der Hopfenmarkt liegt im Zentrum der Entstehungsgeschichte Hamburgs. Seit der Steinzeit gab es im Raum der Hamburger Altstadt immer wieder gab es hier sporadische Besiedelungen. Im 9. Jahrhundert entstand zwischen Alster und Elbe auf dem Gelände des heutigen Domplatzes die Hammaburg, die als Ursprung der heutigen Hansestadt gesehen wird. Die Spuren der Vergangenheit werden sich bei Bauarbeiten sichtbar. So wurde im Vorfeld des Mahnmals St. Nikolai außergewöhnlich der „Neuen Burg“ entdeckt, die als Nachfolger der Hammaburg vor genau 1.000 Jahren erbaut wurde. Im Rahmen der Umgestaltung des Hopfenmarktes soll ein „Archäologisches Fenster“ den Blick auf den gut erhaltenen Wall ermöglichen.

Weiterlesen

Related Images:


Affordable Art Fair nach einem Jahr Pause wieder da

11. November 2021 15:18 contrast media Aktuelles,Kunst,Veranstaltungen ,

Affordable Art Fair Hamburg 2017

Kunstmesse zeigt Werke von Newcomern und etablierten Künstlern zu erschwinglichen Preisen

Seit 2012 zieht die Affordable Art Fair jährlich 18.000 Besucher an. Damit hat die Kunstmesse einen festen Platz in der Kulturszene eingenommen. Auch in diesem Jahr bietet die Ausstellung nach einem Jahr Pause vom 11. bis 14. November auch Kunstneulingen einen niedrigschwelligen Zugang zur Kunst. Mit Werken zwischen 100€ und 7500€ bietet die Affordable Art Fair ein breites Spektrum an Kunstwerken von etablierten Künstlern bis Nachwuchskünstlern. Mit dem Kunstpark und der Soloshow des venezolanischen Künstlers Arnaldo González bietet die diesjährige Messe neue Höhepunkte.

Weiterlesen

Related Images:


Gefeierte Premiere des Musicals DIE EISKÖNIGIN

09. November 2021 11:14 contrast media Musical,Veranstaltungen , , ,

Sabrina Weckerlin als Elsa

Neuer Musical-Hit im Stage Theater am Hafen

Es ist soweit. Mit dem Musical DIE EISKÖNIGIN feierte gestern Abend im Stage Theater an der Elbe ein neuer Musicalhit Deutschlandpremiere. Dabei fieberten die 1200 Zuschauer empathisch mit, als die beiden Schwestern Anna und Elsa gemeinsam mit Kristoff und seinem Rentier Sven sowie dem Schneemann Olaf auf ihrer Reise durch eine märchenhafte Eiswelt zahlreiche Abenteuer erleben. Die Bühnen-Adaption der gleichnamigen Disney-Produktion feierte im März 2018 Broadway Premiere und ist inzwischen weltweit mit erfolgreichen Shows unterwegs. Ab sofort ist nun auch in die deutschsprachige Version zu sehen.

Weiterlesen

Related Images:


Theater-Premiere für Harry Potter im Dezember

02. November 2021 18:15 contrast media Theater,Veranstaltungen ,

Harry Potter und das verwunschene Kind

„Harry Potter und das verwunschene Kind“ im Mehr! Theater

Lange mussten die Fans der Zauberlehrlinge Harry, Ron und Hermine auf die Fortsetzung der Abenteuer in Hogwarts warten. Am 5. Dezember ist es soweit. Mit Harry Potter und das verwunschene Kind erobert die magische Zauberwelt jetzt auch die Bretter der Bühne des Mehr! Theaters am Großmarkt und feiert Deutschland-Premiere.

Weiterlesen

Related Images:


Rückbau der Cremonbrücke abgeschlossen

31. Oktober 2021 19:57 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte ,

Abriss der Cremonbrücke

Querung der Willy-Brandt-Straße jetzt barrierefrei

Seit 1982 verband die Cremonbrücke als Übergang über die Willy-Brandt-Straße den historischen Stadtkern Hamburgs mit dem Hopfenmarkt und der Innenstadt. Am Donnerstag wurde mit dem Rückbau des Übergangs begonnen, nun führt ein Fußweg über die Straße.

Weiterlesen

Related Images:


Buntes Programm zum Saisonabschluss im Hafenmuseum

28. Oktober 2021 08:56 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen , ,

Deutsches Hafenmuseum

Sonderaktionen unter dem Motto „Dampf raus“ am 30. Oktober

Bevor sich das Team des Hafenmuseums Hamburg Anfang November in die Winterpause verabschiedet, können Besucher am 30. Oktober die Attraktionen noch einmal live erleben. Unter dem Motto „Dampf raus“ gehen der historische Dampfkran und der Schulendampfsauger von 1917 wieder in den Betrieb. Zudem Zudem berichten ehrenamtliche Hafensenioren in authentischer Umgebung von der Arbeitswelt im Hafen.

Weiterlesen

Related Images:


HOCHBAHN sucht vier Namen für Haltestellen

26. Oktober 2021 19:00 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Wandsbek ,

Vorschläge können im Beteiligungsverfahren eingereicht werden

Unter dem Motto Die Vier Fragezeichen beteiligt sich die HOCHBAHN Hamburg nicht etwa an einem Kriminalfall, den es zu lösen gilt. Gesucht werden vier Namen für die ersten Haltestellen der neuen U-Bahn-Linie U5. Nach Erhalt der Baugenehmigung für den ersten, 5,8 Kilometer langen Abschnitt von Bramfeld in die City Nord stehen die Namen der ersten Haltestellen zur Diskussion, die bisher unter den Arbeitstiteln Bramfeld, Steilshoop, Nordheimstraße/Fuhlsbüttler Straße und City Nord bekannt sind. Das zweistufige Beteiligungsverfahren startet am 26. Oktober.

Weiterlesen

Related Images:


Hochschule für Musik und Theater eröffnet Campus am Wiesendamm

24. Oktober 2021 07:33 contrast media Aktuelles,Architektur,Theater ,

HFMT Campus Wiesendamm

Neue Theatersäle und Funktionsräume auf 80000 Quafratmetern

Barmbek hat einen neuen Standort für Kultur bekommen. Gestern eröffnete Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank den neuen Campus der Hochschule für Musik und Theater am Wiesendamm. Auf 8000 Quadratmetern ist hier in einem bestehenden Hallenkomplex in einem Inhouse-Ausbau neue Funktionsraume und Theatersäle entstanden.

Weiterlesen

Related Images:


Düsteres Musical „Annette“ und Preisverleihung beim Filmfest Hamburg

03. Oktober 2021 19:54 Mario Kraft Film ,

Douglas-Sirk-Preis geht 2021 an den französischen Regisseur Leos Carax

Ein besonderes Event im Rahmen des Filmfest Hamburg ist in jedem Jahr die Verleihung des Douglas-Sirk-Preises. Die Auszeichnung ist benannt nach dem Film- und Bühnenregisseur Hans Detlef Sierck. Der gebürtige Hamburger floh mit seiner jüdischen Frau vor dem NS-Regime in die USA und benannte sich um in Douglas Sirk. 2021 geht der Preis an den französischen Regisseur Leos Carax, dessen erster Musicalfilm „Annette“ im Anschluss an die Preisverleihung als Deutschlandpremiere lief.

Weiterlesen

Related Images:


Wiederaufführung von „Tscherwonez“ beim Filmfest Hamburg

02. Oktober 2021 21:27 Mario Kraft Film ,

Wilde Thriller-Satire „Tscherwonez“ von Gábor Altorjay im Metropoliskino

Der Film „Tscherwonez“ des in Budapest geborenen Künstlers und Regisseurs Gábor Altorjay sollte im Jahre 1982 per Anweisung des ZDF ein „kleiner, schmutziger Film“ werden. Ergebnis dieser Vorgabe war eine experimentelle New-Wave-Satire – voll 80er!

Weiterlesen

Related Images: