Happy Birthday Elbphilharmonie

11. Januar 2022 17:34 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafen,Hafencity,Kunst,Musik,Veranstaltungen , , , , ,

Elbphilharmonie

Konzerthaus feiert 5. Geburtstag

Seit Sonntag feiert die Elbphilharmonie ihren fünften Geburtstag mit einem vielfältigen Programm. Seit der Eröffnung am 11. Januar 2017 hat das Konzerthaus eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt eingenommen und sich zu einem Wahrzeichen entwickelt. Mit ihrer speziellen Akustik hat sie einem vielfältigen Spektrum an Musik einen Rahmen gegeben. Durch die Transparenz der Klänge nimmt zeitgenössischer Musik einen besonderen Raum ein.

Weiterlesen

Related Images:


MK&G zeigt MOMENTS OF CONNECTION von DRIFT

06. Januar 2022 17:49 contrast media Aktuelles,Kunst , ,

Drift - Moments of Communication MKG

Installation zum 5. Geburtstag der Elbphilharmonie

Das Museum für Kunst und Gewerbe MK&G begleitet den 5. Geburtstag der Elbphilharmonie mit einer gesonderten Ausstellung. Vom 7. Januar bis zum 8. März präsentiert es die Installalion MOMENTS OF CONNECTION des gefragten Künstlerduos DRIFT. In drei kinetischen Skulpturen Skylight, In 20 Steps und Fragile Future III lassen den Besucher in eine beeindruckend inszenierte Welt meditativer Momente eintauchen. Parallel zur Ausstellung beauftragte die Elbphilharmonie DRIFT mit der Entwicklung eines Performance Kunstwerks Breaking Waves, das am 28. April 2022 uraufgeführt wird.

Weiterlesen

Related Images:


Klara Geywitz besucht das Pergolenviertel

06. Januar 2022 17:40 contrast media Aktuelles,Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord , ,

Pergolenviertel

Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt empfängt Bundesbauministerin

Der erste auswärtige Besuch nach ihrem Amtsantritt als Bundesministerin für Wohnen führte Klara Geywitz heute nach Hamburg. Bei strahlendem Sonnenschein folgte die Bundesministerin der Einladung von Senatorin für Stadtentwicklung Dr. Dorothee Stapelfeldt zu einem fachlichen Austausch. Thema waren insbesondere die Erfahrungen aus dem Bündnis für Wohnen in Hamburg, das als erfolgreiches Konzept für bezahlbaren Wohnraum angesehen wird und auch als Beispiel für Deutschland angesehen werden kann.

Weiterlesen

Related Images:


Close Up – Als die Bilder laufen lernten

30. Dezember 2021 17:03 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Film,Geschichte,Museen , , ,

Close Up Museum Altona

Film ab für Ausstellung im Altonaer Museum über Hamburgs Kinogeschichte

Mit den Aufnahmen Kaiser Wilhelms II. am Dammtorbahnhof, die als die ersten Filmaufnahmen in Deutschland gelten, begann wohl das erste Kapitel der Hamburger Filmgeschichte. Während Filme zunächst nur Attraktionen in Varietes und auf dem Hamburger Dom waren, prägten die großen Filmpaläste wie Savoy und UFA eine neue Ära der Kinogeschichte. Das Altonaer Museum wirft mit der Ausstellung Close Up noch bis zum 18. Juli 2022einen Blick auf Hamburgs Kinogeschichte. In sieben Kapiteln beleuchtet die Ausstellung verschiedenen Perspektiven auf die Bedeutung der Hansestadt als Drehort und Kulisse, als Entstehungsort von Filmgenres bis zur technischen Entwicklung der Kinematographie.

Weiterlesen

Related Images:


Breaking Waves – die Elbphilharmonie leuchtet

23. Dezember 2021 08:13 contrast media Aktuelles,Hafen,Hafencity,Kunst,Veranstaltungen , , ,

Uraufführung pandemiebedingt auf April verschoben

Eigentlich sollte die Uraufführung einer spektakulären öffentlichen Lichtinstallation des niederländischen Künstlerduos DRIFT den 5. Geburtstag der Elbphilharmonie am 11. Januar 2022 begleiten. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage der COVID-19 Pandemie wird die Aufführung von Breaking Waves auf den April verschoben. Die Installation wird nun am 28. April zum Start des Musikfests Hamburg 2022 uraufgeführt und ist an den drei folgenden Abenden ebenfalls zu sehen. Im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz hat der Hamburger Senat dazu aufgerufen, private Zusammenkünfte im öffentlichen Raum um den Jahreswechsel zu vermeiden.

Weiterlesen

Related Images:


Universitätsbibliothek baut digitales Angebot aus

10. Dezember 2021 17:05 contrast media Aktuelles,Geschichte,Literatur,Wissenschaft , ,

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank

5 Millionen Bücher und elektronische Medien frei verfügbar

Die 1479 eröffnete Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ist mit mehr als 5 Millionen Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien die größte wissenschaftliche Bibliothek Hamburgs. Als zentrale wissenschaftliche Bibliothek bietet sie allen Menschen freien Zugang zu umfangreichen digitalen Diensten für Forschung und Lehre. Auch in Zeiten von Corona hat die Bibliothek ihr Angebot kontinuierlich ausgebaut. Mit einer Lizenzanpassung auf Die Public Domain Mark schafft der digitale Bestand jetzt Bildungsressourcen für Forschung und Studium.

Weiterlesen

Related Images:


Architekturwettbewerb zur Umgestaltung des Hauptbahnhofs entschieden

07. Dezember 2021 21:05 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur ,

Visualisierung Hauptbahnhof Passage Modul C

Denkmalgeschützte Halle wird mit gläsernem Dach erweitert

Hamburgs Hauptbahnhof ist mit rund 550.000 Reisenden der am zweitmeisten frequentierte Bahnhof Europas. Um den Bahnhof den wachsenden Anforderungen anzupassen, soll der Bahnhof ausgebaut und das Umfeld weiterentwickelt werden. Im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs kürte eine 23-köpfige Jury die Entwürfe des Büros bof Architekten aus Hamburg mit den Landschaftsarchitekten hutterreimann aus Berlin zum Sieger. Im Fokus der Entscheidung stand der Erhalt der mehr als 100 Jahre alten, denkmalsgeschützten Bahnhofshalle, die auf der Südseite um eine gläserne Halle fortgesetzt wird.

Weiterlesen

Related Images:


„Harry Potter und das verwunschene Kind“ feiert Premiere

06. Dezember 2021 09:17 contrast media Ausgehen,Theater,Veranstaltungen , ,

Harry Potter und das verwunschene Kind

Mehr! Theater am Großmarkt zeigt erste deuschsprachige Version der Zauber-Saga

Das lange Warten hat ein Ende. Mit der Deutschlandpremiere von Harry Potter und das verwunschene Kind schlägt das Mehr! Theater am Großmarkt ein neues Kapitel magischer Momente mit den inzwischen erwachsen gewordenen Zauberschülern aus Hogwarts auf. J.K. Rowlings zusammen mit Jack Thorne und John Tiffany entwickelte Zaubersaga sollte bereits im Frühjahr 2020 auf die Bühne gehen. Dazu wurde das Mehr“ Theater komplett umgebaut. Die Corona-Pandemie machte den Initiatoren einen Strich durch die Rechnung. Nun feierten 1670 Gäste aus Kultur, Entertainment und Politik unter höchstmöglichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen die Deutschlandpremiere.

Weiterlesen

Related Images:


HipHop Academy präsentiert NO OTHER HOME

25. November 2021 17:45 contrast media Aktuelles,Show,Tanz,Veranstaltungen , ,

HipHop Academy-No Other Home

Jährliche Gala im Rahmen der Stiftung Kulturpalast auf Kampnagel

Mit einer Symbiose aus Tanz, Gesang und multimedialen Effekten präsentieren Stipendiatinnen und Stipendiaten der Masterclass der HipHop Academy vom 26. bis 28. November 2021 auf Kampnagel mit NO OTHER HOME ihre neue Performance. Dabei verarbeiten sie Gegenwartsthemen wie Ressourcenknappheit, Klimawandel und Pandemie auch in Form persönlicher Zukunftsvisionen.

Weiterlesen

Related Images:


Elbphilharmonie feiert 5. Geburtstag

17. November 2021 08:40 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Kunst,Musik,Veranstaltungen , , , ,

Die Elbphilharmonie in Hamburg

Lichtkunstinstallation „Breaking Waves“ begleitet musikalisches Jubiläumsprogramm

Der Weg von der Idee über den Baustopp bis zur Eröffnung war weit. Inzwischen hat sich Hamburgs neues Konzerthaus zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen hat es auch die Befürchtungen von Skeptikern widerlegt, dass es nur für die „oberen Zehntausend“ zugänglich ist. Am 11. Januar 2022 feiert die Elbphilharmonie den 5. Geburtstag. Das Haus feiert das Jubiläum vom 9. bis 17. Januar mit einer Reihe von Konzerten. Zudem wird der Geburtstag begleitet von der Lichtkunstinstallation Breaking Waves des niederländischen Künstlerduos DRIFT.

Weiterlesen

Related Images: