21. März 2024 17:03 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafen,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Hafen, Jazz, Konzerte,
Spieltage von 31 Acts stehen
Am 7. und 9. Juni wird der Hamburger Hafen wieder zum Hotspot für die internationale Jazz-Szene. Mit der Bekanntgabe, dass die Electronic Dance Legenden von Faithless als weiterer Headliner auftritt, stehen auch die Spieltage aller bisher bestätigten Act für das ELBJAZZ 2024 fest. Mit Spielorten auf dem Werftgelände von Blohm + Voss, in der Elbphilharmonie und der St. Katharinen-Kirche geht der Festival-Klassiker in die nächste Runde. dabei dürften sich nicht nur eingeschworene Jazz-Fans freuen. Mit einem Mix aus Soul, Funk, Rap, Reggae, Electronic und R&B spricht das Programm erneut eine breite Zuhörerschaft an.
WeiterlesenRelated Images:
05. Februar 2024 17:24 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Kunst,Literatur,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Jazz, Konzerte,
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde
Mit aufsehenerregenden Aktions- und Multimediakunst-Projekten hat André Heller Maßstäbe gesetzt. Dabei hat er Zeit seines Lebens scheinbar unvereinbare Elemente in seinen Projekten künstlerisch zu einem Kunstwerk verschmolzen. Mit seiner experimentellen Herangehensweise hat er dabei die unterschiedlichsten Techniken zusammengebracht. Beim Reflektor Festival in der Elbphilharmonie bringt der Österreicher vom 26. bis 24. März 2024 Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichen Genres zu einem spektakulären multimedialen Projekt zusammen. Neun Abende lässt er dabei die Elbphilharmonie mit Projektionen auf der Fassade und im Foyer in neuem Lichterstrahlen.
WeiterlesenRelated Images:
29. Dezember 2023 12:28 contrast media Aktuelles,Musik,St. Pauli Clubs, Gesellschaft, Konzerte, Reeperbahn, St. Pauli,
Vertrag zu Ende Juni gekündigt
Hamburgs Clubs machen einen wesentlichen Bestandteil der lebendigen Kulturszene der Hansestadt aus. Eine Location mit großer Geschichte ist das MOLOTOW, das im vergangenen Jahrzehnt große Veränderungen mitmachen musste. Besucher, die auf schnörkellosen Rock stehen, finden hier ein Zuhause. Von einem Platz, an dem man zur Ruhe kommt, träumt das der kultige Club aber. In einem Instagram-Post hat die Event-Location bekannt gegeben, dass der Mietvertrag für das Gebäude am Nobistor zum 30. Juni 2024 gekündigt wurde. Damit steht ein erneuter Umzug an.
WeiterlesenRelated Images:
21. Dezember 2023 17:16 contrast media Aktuelles,Altona,Architektur,Musik Clubs, Verkehr,
Kasematten hinter den Deichtorhallen bieten neue Perspektive
Die diagonal über die Straßenkreuzung Max-Brauer-Allee/Stresemannstraße liegende Sternbrücke wurde 1893 im Zuge des Ausbaus der Altonaer Stadt- und Vorortbahn erbaut. Ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt sie vor fast 100 Jahren1925. Sie schaffte es mit ihrem industriellen Charme sogar auf ein Plattencover von Jan Delay. Um die Kreuzung herum haben zahlreiche kultige Clubs wie die Astra Stube, das Fundbureau , die Bar 227, der Waagenbau oder die Beat Boutique ein Zuhause gefunden. Seit einigen Jahren plant die Deutsche Bahn den Neubau der Brücke.
WeiterlesenRelated Images:
14. Dezember 2023 17:28 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Hafencity,Musik,Veranstaltungen Elbjazz, Elbphilharmonie, Hafen, Jazz, Konzerte,
Vier Acts für Konzerte im Großen Saal bestätigt
Auch im Jahr 2024 ist die Elbphilharmonie neben verschiedenen Spielorten rund um den Hamburger Hafen eine Location beim ELBJAZZ Festival. Mit der Bestätigung der Künstler Martin Kohlstedt, Ida Sand, Alice Phoebe Lou und Salosh stehen auch die ersten vier Acts, die im Großen Saal des spektakulären Konzerthauses in der HafenCity auftreten. Mit einem Mix verschiedener Genres mit nord- und mitteleuropäischen, südafrikanischen und israelische Einflüssen bewiesen die Veranstalter erneut ein breites Spektrum an musikalischer Vielfalt.
WeiterlesenRelated Images:
02. Dezember 2023 08:25 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Musik,Show,St. Pauli,Veranstaltungen Konzerte, St. Pauli,
Unterhaltsamer Mix aus Beatles-Klassikern und Show
Im Alter von neun Jahren hat Stefanie Hempel ihre Leidenschaft für die Beatles entdeckt. So begann sie, neben ihrer klassischen Klavierausbildung, die Songs der stilprägenden Band der 1960er Jahre nachzuspielen, Die aus Liverpool stammenden Teenies hatten ihre Karriere auf St. Pauli mit Rock ’n’ Roll Klassikern begonnen. In nächtelangen Sessions haben sie in Clubs wie Indra, dem Starclub oder dem Top Ten auf sich aufmerksam gemacht und eine neue Jugendkultur begründet. Mit ihren ersten eigenen Songs legten sie die Grundlage für den stilistischen Wechsel zum Beat und hinterließen zahlreiche Song-Klassiker, die aus der Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken sind.
WeiterlesenRelated Images:
22. November 2023 12:01 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Festivals,Musik,Veranstaltungen Elbphilharmonie, Konzerte,
Konzertreihe in Laeiszhalle und Elbphilharmonie unter dem Motto „Krieg und Frieden“
Unter dem Motto Krieg und Frieden startet am 26. April 2024 die neue Ausgabe des Internationalen Musikfests Hamburg. Bis zum 2. Juni stehen spannende Konzerte in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle auf dem Programm. In jedem Jahr haben hier neben großen Orchestern auch viele nationale und internationale Gäste die Gelegenheit, besondere Projekte zu präsentieren. In diesem Jahr gibt stehen viele der Werke in Beziehung zum Thema Krieg. Ab sofort stehen Tickets zur Verfügung.
WeiterlesenRelated Images:
14. Oktober 2023 09:04 contrast media Aktuelles,Hafencity,Musik Elbphilharmonie, Konzerte,
Elbphilharmonie Orchester bleibt Residenzorchester bis 2038
Das Sinfonieorchester des NDR ist seit 2017 das Residenzorchester der Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Chefdirigent ist Alan Gilbert. Unter seiner Leitung spielt das Elbphilharmonie Orchester bis zu 70 Konzerte im Jahr in dem Konzerthaus. Nun haben die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH ELBG und der NDR den gemeinsamen Nutzungsvertrag bis 2038 verlängert.
WeiterlesenRelated Images:
11. Oktober 2023 21:03 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Musik Bildung, Gesellschaft, Jazz,
Offener Brief an die Rundfunkräte und Intendanzen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
Money makes the world go around. Nach Information des Jazzbüro Hamburg plant der öffentlich-rechtliche Rundfunk offenbar eine Reform, die auch die musikalische Ausrichtung betreffen soll. Dabei sollen die Sparmaßnahmen wohl auch die Ausstrahlung weniger populären Musikrichtungen betreffen. Davon könnte der Jazz besonders betroffen sein. Schon jetzt nimmt man ja kaum noch wahr, wenn man den Sender umschaltet. Um auf den die Situation einer vitalen, im Aufbau befindlichen Szene aufmerksam zu machen, hat das Jazzbüro Hamburg gemeinsam mit der Deutschen Jazzunion einen offenen Brief erarbeitet und für Institutionen oder als Privatperson zum Unterzeichnen veröffentlicht.
WeiterlesenRelated Images:
09. Oktober 2023 19:40 contrast media Musik,Wirtschaft Gesellschaft, Konzerte, Musical, Show,
Studie zeigt Beitrag der Musikbranche zur Gesamtwirtschaft der Region
Die Hamburger Musikwirtschaft ist ein zentraler Motor für die Wirtschaft in der Region Hamburg. Die Bruttowertschöpfung der Branche kommt einem Sechstel des Beitrags des Hamburger Hafens gleich und macht das Anderthalbfache der Sportbranche in der Stadt aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine heute in der Handelskammer Hamburg von Dr. Yann Girard vorgestellte Studie. Sie stellt dar, welchen Beitrag hiesige Musikunternehmen der Musikwirtschaft am Wohlstand der Stadt haben. Dabei wurden die Wertschöpfung, Beschäftigung und das Steueraufkommen berücksichtigt. Hamburg Music Business e. V hatte die Studie Oxford Economics, einem führenden Wirtschaftsunternehmen in Auftrag gegeben.
WeiterlesenRelated Images: