01. August 2017 20:45 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Der „Hamburger Veermaster“ hat wieder Elbwasser unter dem Kiel
Nach jahrelangen Bemühungen des Vereins Freunde der Viermastbark PEKING e.V. ist es nun gelungen, das seit 1976 auf dem East River in Manhatten liegende Museumsschiff in heimische Gewässer zurückzuholen. Gestern Nachmittag erreichte die PEKING auf einem Dockschiff die Elbmündung und legte im Hafen von Brunsbüttel an – 86 Jahre, nach dem letzten Auslaufen des in der Hamburger Werft Blohm + Voss erbauten Frachters aus dem Hamburger Hafen. Am Mittwoch wird das Schiff zur Grundsanierung zur Peters-Werft nach Wewelsfleth gebracht. Voraussichtlich 2020 gibt es ein Wiedersehen mit Hamburg
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
28. Juli 2017 17:34 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen Großsegler,
Der Transfer zur Peters Werft soll am Mittwoch erfolgen
Das Dockschiff COMBI DOCK II ist mit der PEKING „im Gepäck“ auf dem Weg in die Heimat auf dem Atlantik in schwere See geraten. Um die Belastung für die Fracht gering zu halten, musste das Dockschiff das Tempo etwas reduzieren. Voraussichtlich wird das die PEKING den Brunsbüttler Elbehafen am Sonntag, dem 30. Juli mit acht Stunden Verspätung erst gegen 18 Uhr erreichen.
Weiterlesen
Related Images:
20. Juli 2017 14:17 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen,
Veermaster auf dem Weg in die Peters Weft
Die bei Blohm + Voss in Hamburg gebaute Viermastbark PEKING wurde auf das Dockschiff Dock Combi III verladen und ist bereits auf dem Heimweg. Ende Juli wird es erstmals seit 86 Jahren wieder Elbwasser unter dem Kiel haben. Bevor es ein Wiedersehen mit Hamburg gibt, steht allerdings eine Grundsanierung auf der Peters Werft in Wewelsfleth an. Die Rückkehr in die Hansestadt ist für 2020 vorgesehen. Die Peking lag mehr als 40 Jahre in New York.
Weiterlesen
Related Images:
19. Mai 2017 19:00 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Die Vorbereitungen für den Transport der Viermast Bark PEKING sind weitgehend abgeschlossen. Im Juli wird das im Jahr 1911 von Blohm + Voss in Hamburg erbaute Segelschiff aus New York überführt. Aber Windjammer-Fans müssen sich noch gedulden, bis sie den Heimkehrer sehen können. Das wird erst nach einer umfangreichen Restaurierung möglich sein, die bis ins Jahr 2020 andauern soll. Die Peters Werft in Wewelsfleth wird die Restauration von Rumpf und Rigg übernehmen.
Weiterlesen
Related Images:
05. Mai 2017 18:52 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Geschichte,Hafen,Hafencity,Hamburg-Mitte,Museen,Veranstaltungen Essen, Großsegler, Hafen, Hafencity, Hafengeburtstag, Kreuzfahrer, Landungsbrücken,
Mit der Einlaufparade startete heute der 828. Hafengeburtstag bei etwas nieseligem Wetter. Trotzdem war das Elbufer vom Holzhafen bis zur Kehrwiederspitze gesäumt mit vielen Besuchern, die die Schiffe der Parade angeführt von dem russischen Großsegler Mir begrüßten.
Weiterlesen
Related Images:
29. März 2017 16:21 contrast media Aktuelles,Museen Ausstellung,
Im heute neu eröffneten Hamburg Huus direkt an den Landungsbrücken können Besucher in das Flair der Stadt eintauchen. Auf 150 Quadratmetern Fläche gibt es ein Treffen mit den Originalen der Stadt – von Störtebeker bis zu den Beatles, von Hans Albers bis Uwe Seeler. Das Herzstück des Hauses ist aber ein 45 minütiger Film, in dem Ohnsorg Theater Schauspieler Jasper Vogt die Zuschauer zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt führt.
Weiterlesen
Related Images:
16. Dezember 2016 19:47 contrast media Aktuelles,Museen Museen,
Seit heute steht ein lebensgroßer Langhalsdinisaurier in Hamburg. Der Diplodocus longus ist eines der Wahrzeichen des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt am Main. Er befindet sich auf Deutschlandtour und wurde heute in Eppendorf aufgebaut. Dort ist er bis März 2017 zu sehen.
Weiterlesen
Related Images:
02. Dezember 2016 17:46 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Jubiläum, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt hatte heute für einen Besucher eine besondere Überraschung vorbereitet. Gegen 14 Uhr war es soweit. Der 15 000 000. Besucher wurde mit Konfetti, Sekt und einem großen Kuchen empfangen. Oliver Zernikow war der Glückliche. Er hat jetzt lebenslang freien Eintritt zur größten Modelleisenbahn-Anlage der Welt.
Weiterlesen
Related Images:
10. November 2016 18:52 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Nord,Museen Ausstellung, Flughafen,
Heute, genau ein Jahr nach dem Todestag des Ehrenbürgers der Freien und Hansestadt Hamburg und Bundeskanzlers a.D. bekam der Airport Hamburg den Namenszusatz „Helmut Schmidt“. Im Beisein des Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz und Susanne Schmidt, der Tochter von Helmut und Loki Schmidt fand heute die Taufe statt. Der offizielle Name ist jetzt Hamburg Airport Helmut Schmidt.
Weiterlesen
Related Images:
03. September 2016 15:33 contrast media Aktuelles,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Landungsbrücken,
Die Rickmer Rickmers ist zurück an den Landungsbrücken. Frisch herausgeputzt präsentiert sich die Dreimastbark nach einer dreiwöchigen Schönheitskur bei Blahm & Voss an gewohnter Position im Hafen.
Weiterlesen
Related Images: