01. Juli 2020 18:18 contrast media Aktuelles,Museen,Veranstaltungen Bildung, Museen,
Kurse zwischen Kalligrafie, Land Art, Skaten Fotografie und Break Dance
Die mit den COVID-19 beschlossenen Einschränkungen der vergangenen Monate haben auch das Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen betroffen. Die Stiftung Historische Museen bietet passend zum Beginn der Sommerferien nun ein attraktives Kursangebot, das sich thematisch zwischen Kalligrafie, Break Dance, Land Art und Skaten bewegt. Die Kurse sind teilweise kostenlos oder mit einer geringen Schutzgebühr belegt.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juni 2020 05:55 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen,Veranstaltungen Jubiläum, Speicherstadt,
Speicherstadt und Kontorhausviertel feiern 5 Jahre UNESCO Welterbe
Die Deutsche UNESCO-Kommission bietet in diesem Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie zum Welterbetag am 7. Jnni ein virtuelles Programm an. Hamburg feiert gleichzeitig den 5. Geburtstag der Ernennung der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel zum Welterbe mit einem umfangreichen Online-Angebot. Zudem können Besucher die Stätten auf eigene Faust erkunden.
WeiterlesenRelated Images:
28. Mai 2020 18:02 contrast media Aktuelles,Handball,Museen HSV, Museen,
Nach 23 Profi-Jahren ist Schluss. Der Rückraum-Spezialist des Handball SV Hamburg, Blazenko Lackovic, beendet seine Karriere als Spieler und wechselt als Co-Trainer auf die Bank der Hamburger. Mit dem HSV gewann der 39-jährige Kroate die Champions League und die Meisterschaft.
WeiterlesenRelated Images:
15. Mai 2020 18:26 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen, Museumsschiff,
„Hamburger Veermaster“ geht an Stiftung Historische Museen
Die im Jahr 1911 bei Blohm + Voss erbaute Viermastbark PEKING ist nach drei Jahren Restaurationsarbeiten unter der Leitung Stiftung Hamburg Maritim fertiggestelt. Mit den Reedereifarben Schwarz, Weiß und Rot und den hoch in den Himmel ragenden gelben Masten erstrahlt der Frachtsegler vom Typ Flying P-Liner wieder in altem Glanz. Damit geht er ab sofort in den Besitz der Stiftung Historische Museen Hamburg über. Im August soll er als Bestandteil des neuen Hafenmuseums zunächst im Hansahafen festmachen.
WeiterlesenRelated Images:
13. Mai 2020 19:49 contrast media Aktuelles,Architektur,Ausgehen,Hafencity,Museen Ausstellung, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Miniatur-Welt öffnet am 20. Mai 2020 mit neuer WuStVO
Das Miniatur Wunderland ist eine der größten Attraktionen Hamburgs. Bereits Mitte März reagierten die Betreiber auf das COVID-19 Virus und schlossen ihre Räumlichkeiten für den Publikumsverkehr. Mit der Entspannung der Situation und den damit verbundenen Lockerungen ist auch die größte Eisenbahnanlage bald wieder offen. Ab dem 20. Mai könne Besucher wieder die fein gefertigten Werke im Nano-Maßstab besuchen – dann aber mit spezieller Wunderland-Straßenverkehrsordnung WuStVO..
WeiterlesenRelated Images:
06. Mai 2020 07:46 contrast media Aktuelles,Kunst,Museen,Veranstaltungen Ausstellung, Museen,
Mit den am 30. April beschlossenen Lockerungen der Corona-bedingten Schließungen hat der Senat heute die Beschlüsse zur schrittweisen Wiedereröffnung von Museen und Ausstellungshäusern umgesetzt. Bereits am Donnerstag, dem 7. Mai öffnen auch Museen, Kunstausstellungen und Gedenkstätten unter Einhaltung der notwendigen Hygienevorschriften ihre Tore für den Publikumsverkehr. Auch die Außengehege der Tierparks sind wieder zugänglich.
WeiterlesenRelated Images:
01. April 2020 09:33 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Viermastbark nach Installation der der Royalrahen mit historischem Erscheinungsbild
Während die Welt aufgrund der COVID-19-Pandemie stillsteht, gehen die Restaurierungsarbeiten an der Viermastbark PEKING planmäßig voran. Mit der Installation der letzten Royalrahen bekommt der ursprünglich von der Reederei Laeisz gefertigte Großsegler aus der P-Liner-Serie fast wieder die Strahlkraft wie zu aktiven Zeiten, in denen er als Frachter auf den Weltmeeren unterwegs war. Wie geplant sollen die Arbeiten im Mai 2020 fertiggestellt sein.
WeiterlesenRelated Images:
18. Februar 2020 10:24 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark,Museen Bildung, Hafencity, Museen,
Erster Spatenstich für neuen Lernort in der HafenCity
8000 Juden, Roma und Sinti wurden zwischen 1940 und 1945 über den ehemaligen Hannoverschen Bahnhof in Ghettos oder Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt und dort zum größten Teil ermordet. Seit 2017 erinnert der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark an die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes, das den Abtransport veranlasste. Mit einem Dokumentationszentrum will die Stadt aufklären und einen Gedenkort schaffen.
WeiterlesenRelated Images:
20. Januar 2020 16:19 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen, Museumsschiff,
Als die in der Hamburger Werft Blohm + Voss gebaute PEKING im August 2017 erstmals seit 86 Jahren wieder „Elbwasser unter dem Kiel“ hatte, gab der einst so stolze Veermaster aus der P-Liner-Serie ein trauriges Bild ab. Die Jahr ohne Pflege und ein schwerer Sturm an seinem langjährigen Aufenthaltsort New York hatten ihre Spuren hinterlassen. Seitdem bemüht sich der neue Eigentümer Stiftung Hamburg Maritim um die Restauration, die sich nun auf der Zielgeraden befindet.
WeiterlesenRelated Images:
03. Januar 2020 19:12 contrast media Aktuelles,Event-Klassiker,Museen,Sehenswürdigkeiten Ausstellung, Charity, Hafencity, Miniatur Wunderland, Museen, Speicherstadt,
Zum sechsten Mal Aktion „Ich kann es mir nicht leisten“
Das Miniatur Wunderland gehört zu den größten Attraktionen Hamburgs. Seit 2015 lädt die größte Eisenbahnanlage der Welt Menschen ein die Miniaturwelt kostenfrei zu besichtigen, die es sich sonst nicht leisten können. Auch 2020 gibt es wieder 23 Termine im Januar, an denen Menschen kommen können, die sich den Eintritt aus eigenen Empfinden nicht leisten können – ganz egal ob Hartz IV Empfänger, alleinerziehende Eltern, Rentner, Flüchtlinge oder Großfamilien.
WeiterlesenRelated Images: