Neue Grüne Achse vom Öjendorfer Park in die City

26. Januar 2016 12:16 contrast media Aktuelles,Öjendorfer Park,Wandsbek , ,

Landschaftsachsenmodell Horner Geest

Die Stadt Hamburg bietet viele Grünflächen, die nicht nur lokal Erholungsräume in der Stadt schaffen. Es gibt mit dem Alsterwanderweg, dem Elbhang und der Wandse mehrere Landschaftsachsen, die mit Wanderwegen und Radschnellrouten zur Innenstadt führen. Umweltsenator Jens Kerstan stellte jetzt mit der Horner Geest eine neue Grüne Achse vor, die den Osten der Stadt mit der City verbindet.

Weiterlesen

Related Images:


Eröffnung des Info-Pavillons am Planetarium

07. Januar 2016 15:37 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Stadtpark , ,

Das Planetarium im ehemaligen Winterhuder Wasserturm hat sich im Laufe der Jahre zu einer bedeutenden Kultureinrichtung entwickelt. Für Jung und Alt gab es hier bis zum Umbau ein vielfältiges Programm, das jetzt als „Planetarium on Tour“ mobil weitergeführt wird. Im September begannen die Modernisierungsarbeiten an dem Haus, das bis Ende des Jahres geschlossen bleiben wird. Heute eröffnete direkt vor dem Turm ein Info-Pavillon, der über den Fortgang der Bauarbeiten und die außerhalb stattfindenden Veranstaltungen informiert.

Weiterlesen

Related Images:


Fünf Ringe für Hamburg

06. November 2015 17:18 contrast media Aktuelles,Sport,Stadtpark ,

Das Referendum für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 rückt näher. In der Stadt gibt es inzwischen viele Aktionen und Veranstaltungen, die die Entscheidung für die Hamburger Bewerbung unterstützen sollen. Für die Aktion Fünf Ringe für Hamburg treffen sich am Sonntag mehrere tausend Menschen auf der großen Wiese im Hamburger Stadtpark, um auf einer Fläche von 40 000 Quadratmetern die Olympischen Ringe nachzubilden. Die Bilder sollen um die Welt gehen.

Weiterlesen

Related Images:



Hamburgs Dächer atmen auf

30. Juli 2015 19:51 Mario Kraft Aktuelles,Architektur,Grüne Oasen,Hamburg-Mitte , ,

Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des CCH

Eine Moderne Stadt muss nachhaltig sein. Und zur Nachhaltigkeit gehört auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen bebauten und begrünten Flächen. Doch wie verwirklicht man das in einem immer dichter bebauten Hamburg?

Ab August gibt es eine deutliche Anhebung der städtischen Fördersätze für Gründächer. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für nachträglich gedeckte Dachbegrünung im Bestand. Grund hierfür ist das Förderprogramm „Auf die Dächer – fertig – grün!“ Des Hamburger Senats. Dieses wurde heute von der promovierten Landschaftsarchitektin Hanna Bornholdt und dem Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan auf dem Gründach des Congress Center Hamburg (CCH) vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


Erweiterung des Planetariums als Zukunftschance

08. Juli 2015 15:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Nord,Show,Stadtpark,Veranstaltungen , , ,

Das neue Foyer des Planetariums

Anlässlich des Ausbaus und der Erweiterung des Planetariums wird das im Stadtpark liegende Sternentheater vom 3. August bis Ende 2016 geschlossen bleiben. Durch den Umbau sollen bessere und barrierefreie Zugangsmöglichkeiten sowie mehr Platz für Veranstaltungen geschaffen werden.

Bereits im Jahr 2013 genehmigte die Hamburger Bürgerschaft und der Senat bis zu 7,446 Mio Euro für die Umbauarbeiten.

Weiterlesen

Related Images:



Neue Grünfläche am Dammtor

10. Juni 2015 17:15 contrast media Aktuelles,Architektur,Hamburg-Mitte,Planten un Blomen , , ,

Im Zuge der Revitalisierungsmaßnahmen des Congress Center Hamburg, für die der Senat 190 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat, gibt es nun auch konkrete Pläne. Der Zugang zur Parkfläche Planten und Blomen soll attraktiver gestaltet werden. 28 Büros haben Entwürfe für den Realisierungswettbewerb bei der Behörde für Stadtentwicklung eingereicht. Heute wurde der Siegerentwurf von dem Büro für Landschaftsarchitektur POLA aus Berlin durch den Preisträger Jörg Michel und Senator für Umwelt und Energie Jens Kerstan vorgestellt.

Weitere Informationen und Bildergalerie

Related Images:


Wasserlichtspiel-Saison bei Planten un Blomen beginnt

01. Mai 2015 20:23 contrast media Kunst,Musik,Planten un Blomen,Show,Veranstaltungen , , ,

Den Tag über die Sonne genießen, eine Decke auf der Wiese und abends das mit Musik unterlegte Lichtspektakel genießen – das gibt es jedes Jahr in den Sommermonaten bei den Wasserlichtspielen bei Planten un Blomen. Ab heute beginnt die Saison mit Smetanas  „Die Moldau“ nach einem AQrrangement von Héctor Gonzáles-Pino undTanja Naini..

Weiterlesen

Related Images:


Weltnaturerbe Wattenmeer feiert 25. Geburtstag

09. April 2015 09:57 contrast media Aktuelles,Geschichte,Grüne Oasen,Umwelt , ,

Wattenmeer

Der 105 km von der Stadt Hamburg entfernte Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde am 9.April 1995 von der Hamburger Bürgerschaft eingerichtet. Im Jahr 2011 erhielt der Naturschatz die Anerkennung als UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.

Durch diese Auszeichnung ist die dauerhafte Unversehrtheit des Gebietes um das zur Stadt Hamburg gehörende Neuwerk gewährleistet, zu dem auch die Inseln Scharhörn und Nigelhörn gehören.

Weiterlesen

Related Images: