Helgoland im Winter besuchen

18. Dezember 2018 14:58 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Ausgehen,Grüne Oasen,Hafen,Touren , , ,

Helgoland

Kegelrobben-Babys und „Helgoländer Winterzauber“

Im Frühjahr 2018 erreichte der neue Halunder Jet nach einer Weltreise von den Philippinen auf eigenen Kufen Hamburg. Wenige Tage nach seiner Taufe trat der Katamaran seine erste Reise nach Helgoland an. Nach einer erfolgreichen Saison bietet die FRS Helgoline nun erstmals Reisen im Winter an. Dabei können Besucher die Robbenbabys auf der vorgelagerten Düne sehen und mit dem Helgoländer Winterzauber die Feiertage ausklingen lassen.

Weiterlesen

Related Images:


Alsterschwäne bekommen neues Winterquartier

08. Dezember 2018 09:44 contrast media Aktuelles,Alster,Eppendorfer Park , ,

Allsterschwäne

Feste Halle am Eppendorfer Mühlenteich

In den vergangenen Jahren ist bei Wildvögeln das Risiko, an Geflügelpest zu erkranken, in Deutschland und anderen europäischen Staaten stark angestiegen. Nachdem das Virus Ende 2017 erstmals in Hamburg nachgewiesen werden konnte, wurde am Eppendorfer Mühlenteich, dem Winterquartier der Alsterschwäne, eine mobile Zeltanlage installiert. Die soll jetzt durch eine feste Halle ersetzt werden.

Weiterlesen

Related Images:


Alsterquelle vor den Toren Hamburgs

19. Juli 2018 18:52 contrast media Alster,Alsterpark,Alsterwanderweg,Touren , , ,

Alsterquelle

Fluss entspringt im Naturschutzgebiet der Oberalsterniederung

Segelboote, Alsterdampfer, Alsterschwäne, Alsterfontäne – die mitten in Hamburg gelegene Alster ist auch vielen Auswärtigen ein Begriff. Der großzügig angelegte Alsterpark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Welch reiche Natur Der nördlich gelegene Alsterwanderweg führt am Fluss Alster entlang bis in die Oberalsterniederung, die seit 2004 unter Naturschutz steht. Hier liegt auch die Alsterquelle – mitten in einer Moor- und Heidelandschaft.

Weiterlesen

Related Images:


HCU und IIT Chicago erforschen Hamburgs Wasserwelten

18. Juli 2018 16:57 contrast media Aktuelles,Bille , ,

Hausboot Rothenburgsort

Gemeinschaftsprojekt zum Thema urban waters

Studierende der HCU Hamburg haben in dem Projekt BILLE-LAND – Wasser als sozialer Raum  gemeinsam mit dem IIT Chicago urbane Wasserräume in Hamburg erforscht. Das Projektseminar ist Teil der Kooperation zum Thema urban waters. Das Ergebnis präsentierte die Gruppe bereits im Mai im Rahmen der HALLÖCHEN Wasserparade.

Weiterlesen

Related Images:


Naturschutz mit Hochbeeten fördern

17. Juli 2018 17:59 contrast media Aktuelles,Eimsbüttel,Grüne Oasen , ,

Gärtnern auf „Probe“ im Kleingartenverein 314

Mit der Möglichkeit, einzelne Flächen anzumieten, bietet der Kleingartenverein 314 am Döhnkamp in Eimsbüttel Gartenfreunden die Option, den Umgang mit der Gartenarbeit kennen zu lernen und dabei etwas für die Natur zu tun. Der Nutzungsvertrag für ein drei bis zehn Quadratmeter großes Hochbeet läuft über ein Jahr und kann wiederholt abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg will Schutz der Straßenbäume erhöhen

04. Juli 2018 09:53 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen , ,

Straßenbäume im Schanzenviertel

Je älter desto schöner – 11 060 Straßenbäume mehr als 100 Jahre alt

Mit seinen Parks und von Bäumen umsäumten Alleen zählt Hamburg zu den grünsten Städten Deutschlands. Allein 224 000 Straßenbäume sind im Baumkataster der Hamburger Umweltbehörde erfasst. Davon sind 11 060 Bäume mehr als 100 Jahre alt. Die Anzahl der bäume in Parks ist nicht erfasst. Weiterlesen

Related Images:


Stadtplanung für Oberbillwerder entschieden

26. Mai 2018 09:15 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Billwerder , ,

Visionärer Siegerentwurf für Hamburgs neuen Stadtteil

Die IBA und die Behörde für Stadtentwicklung stellten gestern den Siegerentwurf für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder vor. Dabei entschied sich das Beratungsgremium mit 18:2 Stimmen für den Entwurf The Connected City des dänisch-niederländisch-deutschen Planungsteams ADEPT Aps mit Karres + Brands und Transsolar Energietechnik.

Weiterlesen

Related Images:


Eröffnung des Baakenparks

06. Mai 2018 14:44 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen,Hafencity,Hamburg-Mitte , , ,

Eröffnungsfeier Baakenpark

Zentraler Abenteuerspielplatz für Groß und klein

Mit Feierlichkeiten an zwei Tagen wurde der Baakenpark in der HafenCity von Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Prof. Jürgen Bruns-Berentelg, dem, Vorsitzenden der Geschäftführung der HafenCity Hamburg GmbH eröffnet. Viele Hamburger nutzten das schöne Wetter, um die neue Begegnungsstätte in der östlichen HafenCity kennen zu lernen und nutzten die dort installierten Sportflächen. Beliebt war auch der 15 Meter hohe „Himmelsberg“.

Weiterlesen

Related Images:


STADTRADELN für saubere Luft

06. April 2018 17:11 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen,Sport

Die Fahrradstraße an der Alster

Mitmachen und Kilometer für den Klimaschutz sammeln

Umweltsenator Jens Kerstan und Tagesschausprecher Thorsten Schröder gaben heute gemeinsam den Startschuss zur Aktion STADTRADELN.Hamburg nimmt in diesem Jahr erstmals an der von Klima-bündnis ins Leben gerufenen Aktion teil. Vom 8. MAI BIS zum 17. Juni können Teilnehmer dann Fahrradkilometer für den Klimaschutz sammeln.

Weiterlesen

Related Images:


Elberadweg – wird Elbchausse zur Fahrradstraße?

03. April 2018 18:41 contrast media Aktuelles,Altona,Elbpark , , ,

Elbstrand Övelgönne

Bürger können sich an der Gestaltung des Verkehrskozeptes beteiligen

Nachdem im September 2017 der geplante Radweg am Elbstrand in einem Bürgerentscheid mit großer Mehrheit abgewählt wurde, will der Senat die bestehende Problematik für Radler am Elbstrand auf dem Stück zwischen Museumshafen und Himmelsleiter Övelgönne jetzt auf andere Weise angehen. Mit der Umgestaltung der Elbchaussse soll Platz für den zum Elberadweg entstehen. Bis zum 16. April können Bürger Vorschläge unterbreiten.

Weiterlesen

Related Images: