31. Mai 2023 17:12 contrast media Aktuelles,Ausgehen,Baakenpark,Hafencity,Touren,Umwelt Elbbrücken, Elbe, Hafencity, Parks,
560 Meter lange Promenade im Baakenhafen eingeweiht
Naja, ein bisschen grüner kanns noch werden, aber man kann schon erkennen, was daraus mal werden soll. Die HafenCity ist um eine begrünte Promenade reicher geworden. Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein und Dr. Andreas Kleineau, Vorsitzender der HafenCity Hamburg GmbH eröffneten heute den Kirchenpauerkai. Direkt an der Elbe im Baakenhafen, gegenüber des Baakenparks lädt nun ein grüner Streifen entlang der Elbe zum Spazierengehen fast bis zu den Elbbrücken ein.
WeiterlesenRelated Images:
04. Februar 2023 09:59 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafencity,Hamburg-Mitte,Lohsepark Bildung, Hafencity,
Stadtteilschule für 1500 Schüler neben dem Lohsepark
Mit der HafenCity ist eines der größten Neubauprojekte Europas fast abgeschlossen. Um das am Reißbrett entstandene Projekt ein urbanes Feeling zu geben, soll es auch junge Familien mit Kindern anziehen. Dafür muss auch die Infrastruktur wie Kindergärten und Schulen geschaffen werden. Der Schulcampus HafenCity direkt neben dem Lohsepark soll bis 2027 eine Stadtteilschule für 1500 Schüler entstehen. Der Architektenentwurf des Architekturbüros haascookzemmrich Studio 2050 hat das Rennen gemacht: Viel Licht, Glas und Terrassen sollen das Lernen in der HafenCity in den Lebensalltag der Umgebung integrieren.
WeiterlesenRelated Images:
02. September 2022 17:38 contrast media Aktuelles,Events,Festivals,Musik,Planten un Blomen,Veranstaltungen Jazz, Konzerte, Planten un Blomen,
Zweitägiges Festival mit acht Konzerten am Pavillon in Planten un Blomen
Der meteorologische Herbst ist eingeläutet, aber deswegen ist die Open Air Stimmung noch lange nicht erloschen. Mit den JAZZ OPEN kehrt nach zwei Jahren das zweitägige Jazz-Festival auf den Konzertpavillon in Plnten und Blomen zurück und wartet am 3. und 4. September mit einem vielseitigen Programm auf. An beiden Tagen zeigen jeweils zwischen 15 und 21 Uhr vier sehr unterschiedliche Formationen die verschiedenen Facetten des Jazz.
WeiterlesenRelated Images:
30. Juni 2022 17:08 contrast media Aktuelles,Bille,Hamburg-Mitte,Umwelt Erholung, Umwelt,
Bund fördert Renaturierung der Uferflächen mit 1,8 Millionen Euro
Das Stadtbild Hamburgs ist durch seine Gewässer maßgeblich geprägt. Elbe, Alster, Bille und eine Vielzahl von Kanälen bilden ein weit verzweigtes Netz an Uferkanten, die durch die Stadtnähe unterschiedlich bebaut und genutzt werden. Mit dem Projekt Hamburg, deine Flussnatur hat die Stiftung Lebensraum Elbe mit Dr. Elisabeth Klocke und Umweltsenator Jens Kerstan heute ein Projekt zur Renaturierung der Ufer gestartet. Die sollen in Zukunft mehr Arten Lebensraum geben. Der Bund fördert das Projekt mit knapp 1,8 Millionen Euro.
WeiterlesenRelated Images:
17. Januar 2022 17:22 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Lohsepark,Museen Ausstellung, Bildung, Gesellschaft,
Mediationsverfahren bringt Lösung im Konflikt zwischen Verbänden und Bauherrn
Im Mai 2017 wurde der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof im Lohsepark an der Steinschanze eingeweiht. Er soll an den Ort erinnern, an das nationalsozialistischen Regime zwischen 1940 bis 1945 über 8.000 Juden, Roma und Sinti deportiert hatte. Ein Dokumentationszentrum sollte als zentraler Lernort ursprünglich im Erdgeschoss eines Gebäudes am Lohsepark, Ecke Steinschanze entstehen. Nachdem der Bauherr die Flächen oberhalb des Dokumentationszentrums an die Wintershall Dea AG vermietet hatte, gab es Kritik an dem geplanten Standort, da die Vorgängerunternehmen strategisch von der Machtübernahme der Nationalsozialisten profitiert hatten. Nun soll das Dokumentationszentrum an einem eigenständigen Standort am Lohsepark entstehen.
WeiterlesenRelated Images:
18. November 2021 14:17 contrast media Aktuelles,Altona,Elbpark,Touren Altona, Elbe, Erholung, Umwelt, Verkehr,
Hans-Leip-Ufer umfassend saniert
Nach sieben Monaten ist der beliebte Elbwanderweg am Hans-Leip-Ufer wieder freigegeben. Bei der umfangreichen Sanierung wurde das 85 Meter lange Ufer an der Zufahrt zum Jachthafen Teufelsbrück durch eine neue Stahbeton Konstruktion ersetzt. Grund waren Risse und Verformungen an der ursprünglichen Konstruktion, die über die Jahre aufgetreten waren.
WeiterlesenRelated Images:
05. Juli 2021 17:14 contrast media Grüne Oasen,Touren Erholung, Umwelt,
Wanderkarte Abenteuer Grünes Netz kostenfrei erhältlich
Hamburg ist bekannt für seinen Hafen, Alster und Elbe. Die vielen grünen Oasen abseits der Straßen bleiben aber auch vielen Bewohnern der Stadt verschlossen. Mit der von der Umweltbehörde herausgegebenen Wanderkarte Abenteuer Grünes Netz können Interessierte Hamburgs Landschaftsachsen kennenlernen und auch die eigene Nachbarschaft neu entdecken.
WeiterlesenRelated Images:
29. Mai 2021 13:01 contrast media Aktuelles,Grüne Oasen,Wissenschaft Gesellschaft, Innovation, Umwelt,
25.000 Pflanzen für Fassade und Dach
In Kooperation mit der Umweltbehörde realisiert die DESY auf dem Forschungscampus in Hamburg Bahrenfeld eines der Pilotprojekte der Gebäudebegrünung. Auf der Halle 36 stehen rund4600 Meter Fassaden- und Dachfläche zur Verfügung, die mit 25.00 Gräsern, Stauden und Klettergehölzen bepflanzt werden sollen.
WeiterlesenRelated Images:
23. Februar 2021 12:26 contrast media Elbpark,Hafen Elbe, Hafen,
Warme Temperaturen nach Kältephase
Nur eine Woche nachdem eisige Temperaturen Alster und Elbe mit einer leichten Eisdecke bedeckt haben, bringt Wärme aus der Sahara frühligshafte Temperaturen nach Hamburg. Viele genossen nach dunklen Tagen im Lockdown die Sonnenstunden an Alster und Elbe. Die Sonne war hinter dem Sahara-Sand eine milchige Scheibe sichtbar.
WeiterlesenRelated Images:
19. September 2020 09:57 contrast media Architektur,Grüne Oasen,Kirchen St. Katharinen, Umwelt,
Grüne Installation zum 20. Jubiläum der PIA Netzwerks
Im Vorwege der 12. Klimawoche haben Vertreterinnen des PIA Netzwerk e. V. gemeinsam mit Gleichstellungs- und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank die „Grüne Installation“ an der St. Katharinenkirche eingeweiht. Mit Lichtinszenierungen, Grünskulpturen, Sitzplätzen aus Moos und Fassadengrün feiert das Netzwerk sein 20-jähriges Bestehen.
WeiterlesenRelated Images: