Neues Lotsenversatzschiff Hamburg Pilot 3 im Hamburger Hafen

12. März 2025 17:27 contrast media Aktuelles,Hafen,Wirtschaft , , , ,

Lotsenversatzschiff Hamburg Pilot 3

Antrieb mit synthetischen Kraftstoffen

Täglich laufen große Schiffe den Hamburger Hafen an. Lotsen helfen dabei, die Schife sicher durch das Hafenbecken zu bringen. Sie werden mit Lotsenversatzschiffen zu den ankommenden Schiffen gefahren und bei der Ausfahrt abgeholt.  Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard hat im Beisein von dem CEO der Hamburg Port Authority, Jens Meier, ,Henrik Lüders dem 1. Ältermann der Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg und Karsten Schönewald, dem Geschäftsführer der Flotte Hamburg das neue Lotsenversatzschiff Hamburg Pilot 3 an der Ãœberseebrücke vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images:


GCES Kongress diskutiert Zukunft der Kreativbranche

07. März 2025 12:00 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Kultur,Veranstaltungen,Wirtschaft , ,

German Creative Economy Summit GECS 2025

2. German Creative Economy Summit auf Kampnagel

Der German Creative Economy Summit GCES ist der größte Branchentreff für die Kreativwirtschaft in Deutschland. Neben Kunst und Musik gehören auch die Bereiche Schauspiel, Film, Werbung, Architektur sowie Presse und Rundfunk zur Branche.. Zwei Tage hatten die Besucher Zeit, Vorträge und Diskussionen zu den relevanten Branchenthemen anzusehen und Networking zu betreiben. Im Vordergrund standen zukunftsrelevante Themen. Zu den Schwerpunktthemen gehörten, wie KI die Kreativwirtschaft verändert und welche Bedeutung Kunst und Kultur für den Erhalt der Demokratie einnehmen können. Zudem wurden Möglichkeiten diskutiert, die vor allem freiberuflich tätigen Kreativen zu unterstützen.

Weiterlesen

Related Images:


Matthiae-Mahl 2025 im Zeichen der geopolitischen Zeitenwende

05. März 2025 09:56 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Wirtschaft , ,

v.l.: Monika Schnitzer, Peter Tschentscher, Teresa ibera

Teresa Ribera und Prof. Dr. Monika Schnitzer als Ehrengäste

Das Matthiae Mahl ist ein traditionelles Festessen, das in Hamburg seit mehr als 650 Jahren gefeiert wird. Es hat seinen Ursprung in der Feier zu Ehren des heiligen Matthäus, des Schutzpatrons der Kaufleute und Händler. Ursprünglich wurde das Matthiae Mahl von den Hamburger Kaufleuten organisiert, um sich untereinander auszutauschen und das Geschäftsjahr zu eröffnen. Heute hat es sich zu einem gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, das zu diplomatischen Gesprächen genutzt wird.. Die traditionellen Reden betreffen immer aktuelle gesellschaftliche Themen. Gestern Abend empfing Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher als Ehrengäste die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Teresa Ribera und die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Monika Schnitzer.

Weiterlesen

Related Images:


OMR Festival für weitere 10 Jahre in Hamburg

27. Februar 2025 19:07 contrast media Aktuelles,Veranstaltungen,Wirtschaft , , ,

Die Messehallen in Hamburg

Fachmesse für Digitalwirtschaft und Marketing im Mai in den Messehallen

Das OMR Festival ist die größte Fachmesse für Digitalwirtschaft in Europa. Es wurde 2011 von Philipp Westermeyer gegründet. Seit 2015 ist die Expo fester Bestandteil des Festivals. Allein Im Jahr 2024 besuchten mehr als 67.000 Interessierte die Fachmesse in den Hamburger Messehallen. Die Hamburg Messe und Congress und die Online Marketing Rockstars haben nun bekanntgegeben, dass die Partnerschaft für weitere 10 Jahre erhalten bleibt. Das Festival wird im Jahr 2025 am 6. und 7. Mai auf dem Messegelände stattfinden.

Weiterlesen

Related Images:


DESY-Campus als Motor für Fortschritt

24. Februar 2025 20:57 contrast media Aktuelles,Altona,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

DESY Campus

Interdisziplinäre Forschung bietet Innovationen für Wirtschaft und Industrie

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit größten Zentren für die Forschung an und mit Teilchenbeschleunigern. Die dort zur Verfügung stehenden Großgeräte bieten die Möglichkeit, Grundlagenforschung an den kleinsten Elementarteilchen der Materie von der Medizintechnik über die Entwicklung neuartiger Nanowerkstoffe bis hin zur Untersuchung gesellschaftsrelevanter Technologien zu erforschen. Der DESY-Campus in Hamburg-Bahrenfeld bietet den dort ansässigen Unternehmen eine disziplinär übergreifende Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Wirtschaft. Die Science City Bahrenfeld führt verschiedene Dimensionen von Projekten an einem Ort zusammen. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat aus einem Rundgang PETRA III und den DESY Innovation Factory Campus besucht.

Weiterlesen

Related Images:


HSVA eröffnet Hamburgs zweitgrößte Photovoltaik-Anlage

14. Februar 2025 18:34 contrast media Aktuelles,Hamburg-Nord,Umwelt,Wirtschaft , , ,

HSVA-GF-Kluwe-Projektleiter-Schult-Umweltsenator-Kerstan-©BUKEA

Bis zu 823 Megawattstunden pro Jahr senken externen Energiebedarf

Die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) berät seit 1913 Werften, Reedereien und Konstruktionsbüros beim beim Entwurf maritimen Systemen im offenen Wasser. Dabei setzt das in Barmbek ansässige Unternehmen auf hochmoderne Simulations- und Design-Tools für unterschiedliche Schiffstypen wie Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Tanker Im Rahmen einer mit der Stadt jetzt die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage in Hamburg in Betrieb genommen. Die Anlage liefert eine Leistung von 999,4 Kilowattpeak (kWp) und soll in Zukunft einen Ertrag von 823 Megawattstunden (MWh) im Jahr gewährleisten.

Weiterlesen

Related Images:


FC St. Pauli: Genossenschaft erreicht 20-Millionen-Grenze

13. Februar 2025 09:35 contrast media Aktuelles,Fußball,Gesellschaft,St. Pauli,Wirtschaft

Etwas gemütlicher: der FC St. Pauli

Football Cooperative Sankt Pauli die Mehrheit am Millerntor

Im November 2024 hat der FC St. Pauli als erster Club im internationalen Fußball mit der Football Cooperative Sankt Pauli 2024 eG eine Genossenschaft gegründet. Ziel war es bis zu 30 Millionen Euro mit dem neuartigen Konzept einzunehmen. Rund drei Monate nach dem Start hat die FCSP-Genossenschaft 20-Millionen-Euro-Grenze erreicht. Dabei haben mehr als 16.000 Menschen Genossenschaftsanteile erworben und die Football Cooperative Sankt Pauli die Mehrheit am Millerntor.

Weiterlesen

Related Images:


Senat stellt Architektur-Team für Modernisierung des MARKK vor

16. Januar 2025 18:45 contrast media Aktuelles,Architektur,Eimsbüttel,Geschichte,Museen,Wirtschaft , , , , ,

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK

Lina Ghotmeh und BIWERMAU Architekten BDA gewinnen EU-weites Vergabeverfahren

Nachdem der Bund im September 2022 die Unterstützung für die Umgestaltung des Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt MARKK zugesagt hat, hat Kultursenator Dr. Carsten Brosda gemeinsam mit der Direktorin Barbara Plankensteiner das Architektur-Team vorgestellt, das die Modernisierung vornehmen soll. Mit der international renommierten Architektin Lina Ghotmeh aus Paris und dem Hamburger Team BIWERMAU Architekten BDA stehen nun die Architekten, die die Modernisierung vornehmen sollen. sie wurden im Rahmen eines EU-weiten 2-stufigen Vergabeverfahrens ermittelt.

Weiterlesen

Related Images:


Fernwärme feiert 130. Jubiläum

28. November 2024 17:52 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Umwelt,Wirtschaft , , ,

Fernwärmedeckel zum 130. Jubiläum des Fernwärmenetzes

Verlegung des Fernwärmedeckels mit Jubiläumsprägung

Im Jahr1894. startete Hamburg mit der Fernwärmeversorgung für die Hansestadt. Damals versorgte das Kraftwerk in der Poststraße das damals noch im Bau befindliche Rathaus mit Fernwärme. Heute bildet die Fernwärme einen wichtigen Bausteim in der klimafreundlichen Wärmeversorgung der Stadt. Inzwischen sind mehr als s 525.000 Wohneinheiten an das Netz angeschlossen. Zum 130. Jubiläum haben die Hamburger Energiewerke einen Fernwärmedeckel mit besonderer Prägung herausgegeben. Umweltsenator Jens Kerstan und die Technische Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke , Kirsten Fust, haben den Jubiläumsdeckeckel in der Poststraße verlegt.

Weiterlesen

Related Images:


Hamburg bekommt Mobilitätskongress 2025

16. Oktober 2024 09:15 contrast media Aktuelles,Kultur,Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft , , ,

UTP Summit Hamburg

UTP Summit – globaler Kongress für nachhaltige Mobilität

Der UITP Summit ist der wichtigste globale Kongress für öffentlichen Verkehr und nachhaltige Mobilität. Im kommenden Jahr und 2027 wird Hamburg Ausrichter des Mobilitätsevents. Rund 400 Ausstellende und 10.000 internationale Besucher erwartet die Hansestadt zu dem vom 15. bis 18. Juni 2025 stattfindenden Event. Gastgeber Team Hamburg, die Hamburger Hochbahn, MOIA sowie Hamburg Messe und Congress haben heute das Programm vorgestellt.

Weiterlesen

Related Images: