24. April 2017 18:31 contrast media Aktuelles,Umwelt Erholung, Umwelt,
2163 Bäume wurden in Hamburg im Jahr 2016 gefällt – zum großen Teil für das Schaffen von Flächen für Bauvorhaben. Das Flair der Stadt soll aber geprägt bleiben von den vielen Straßenbäumen. Mit der Initiative „Mein Baum-Meine Stadt‘ startete Uniliever eine Initiative, um mit Spenden die Pflanzung von Straßenbäumen zu unterstützen. Dem Projekt haben sich bereits zwölf weitere Firmen angeschlossen. Damit sind schon die Gelder für die Pflanzung von 65 Bäumen zusammengekommen.
Weiterlesen
Related Images:
21. Februar 2017 17:49 contrast media Aktuelles,Umwelt Umwelt,
Mit dem Hamburger Öko-Aktionsplan 2020 hat der Senat einen Maßnahmenkatalog zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus beschlossen. Der Plan soll die Wettbewerbsfähigkeit der hier ansässigen landwirtschaftlichen Betriebe stärken und ihnen mit der Stärkung des regionalen Ökoangebots eine Entwicklungsperspektive für die Zukunft eröffnen. Damit soll Hamburg zu einem Standort einer vielfältigen und nachhaltigen Agrarproduktion werden.
Weiterlesen
Related Images:
15. Dezember 2016 17:21 contrast media Aktuelles,Umwelt,Wirtschaft,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem Eu-Projekt Northern Connections werden in Zukunft neue Rahmenbedingungen für nachhaltige Energieprojekte im gesamten EU-Nordsee-Raum geschaffen, die die Koopertion von innovativen Energie-Unternehmen stärken soll. Hamburg engagiert sich mit dem Erneuerbare Energien Hamburg Cluster (EEHH) an der Partnerschaft und erhält nun EU-Förderung durch Interreg-Nordsee-Programm.
Weiterlesen
Related Images:
01. Dezember 2016 14:28 contrast media Aktuelles,Umwelt Innovation, Umwelt,
- Hamburg gehört ab heute zum Netzwerk der Bio-Städte. Berits im September hatte der Senat die Neuausrichtung des agrarpolitischen Konzeptes hin zu öko-regionaler Erzeugung und gesunde Ernährung beschlossen, um Nachhaltigkeit und einen guten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. Dr. Rolf Bösinger, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und Dr. Peter Pluschke, Sprecher der Bio-Städte haben heute die Kooperationsvereinbarung feierlich unterzeichnet.
Weiterlesen
Related Images:
20. September 2016 10:18 contrast media Aktuelles,Umwelt Essen, Umwelt,
Im Zuge einer Neuausrichtung des agrarpolitischen Konzeptes will der Hamburger Senat in Zukunft den ökologischen Landbau stärken. Dabei sollen die Anbauflächen für Bio-Produkte ausgeweitet und die Handelsketten nachvollziehbar und mit transparenten kurzen Transportwegen gestaltet werden.
Weiterlesen
Related Images:
27. April 2016 07:47 contrast media Aktuelles,Umwelt Umwelt,
Hamburg ist eine der wenigen Großstädte, bei denen der Flughafen mitten in der Stadt liegt. Anwohner in der Einflugschneise werden von dem Lärm, den Flugzeuge im Landeanflug hinterlassen, belästigt. Der Senat hat zur Verminderung des Fluglärms jetzt ein Maßnahmenpaket mit 16 Punkten beschlossen und der Bürgerschaft vorgelegt.
Weiterlesen
Related Images:
27. April 2016 06:36 contrast media Aktuelles,Hamburg-Mitte,Umwelt Umwelt,
Die Haltung von Stadtbienen ist der neue Trend. Die pussierlichen Tierchen sind aber nicht nur wegen der Produktion von köstlichem Honig beliebt. Bienen sind ein wesentlicher Faktor für den Erhalt unserer Pflanzenwelt. Da ihr Lebensraum auf dem Land durch Genmanipulation und den Einsatz von Pestiziden massiv schwindet, werden sie jetzt zunehmend in der Stadt angesiedelt. Der Honig von Stadtbienen ist offenbar auch weniger belastet, als der auf dem Land.
Weiterlesen
Related Images:
03. Februar 2016 16:08 contrast media Aktuelles,Harburg,Umwelt,Wissenschaft Innovation, Umwelt,
Mit dem InnovationsCampus Green Technologies ICGT hat der Senat gestern ein Konzepte für die Bildung eines Gründerzentrums für die Umsetzung von Erfindungen umweltfreundlicher Technologien beschlossen. Das Zentrum soll in den Raumlichkeiten der TuTech Innovation GmbH im Harburger Binnenhafen entstehen, die bereits seit langer Zeit erfolgreich Startups betreut. Zur Umsetzung ist aber noch die Zustimmung der Bürgerschaft nötig.
Weiterlesen
Related Images:
08. Dezember 2015 18:17 contrast media Aktuelles,Umwelt Umwelt, Verkehr,
Im Rahmen des Weltklimagipfels in Paris hat sich der Senator für Umwelt und Energie Jens Kerstan gemeinsam mit den Bürgermeistern anderer Umwelt-Hauptstädte für ein Klimaschutzabkommen zur Erhaltung des Zwei-Grad-Ziels eingesetzt. Dazu hat der Hamburger Senat jetzt ein Konzept für die Minderung des CO2-Ausstoßes beschlossen und sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bis 2030 will die Stadt den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 halbieren.
Weiterlesen
Related Images:
19. November 2015 20:56 contrast media Aktuelles,Hafencity,Sport,Umwelt Olympia, Umwelt,
OLympische Spiele 2024 – klimaneutral, faire Lieferketten, nachhaltig. Geht das? Am November entscheiden die Hamburger und Kieler im Rahmen eines Referendums über die Olympia-Bewerbung. Jetzt hat die Behörde für Umwelt und Energie zusammen mit der Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 das Nachhaltigkeitskonzept veröffentlicht. Dabei soll OlympiaCity zu einem ökologischen Vorzeige-Quartier werden.
Weiterlesen
Related Images: