26. Januar 2024 17:03 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hamburg-Mitte,Kunst Bildung, Gesellschaft,
Schüler des Brecht-Schule entwickeln Mahnmal
Im Rahmen der Gedenkfeier zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust haben Schülerinnen und Schüler der Brecht-Schule gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen christlicher, islamischer und jüdischer Religionsgemeinschaften vor dem Altbau der Brecht-Schule ein Mahnmal eingeweiht. Der Gedenkort erinnert an die von der SS ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm.
WeiterlesenRelated Images:
22. Januar 2024 18:30 contrast media Aktuelles,Altona,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Umwelt,
Fertigstellung des DESYUM für 2025 geplant
Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein Forschungszentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung. Mit Hilfe eines Teilchenbeschleunigers werden dort Dynamik und Struktur der Materie erforscht. Bis 2025 soll mit dem DESYUM ein sechsstöckiges Besucherzentrum entstehen, in dem Interessierte Kenntnisse der Spitzenforschung in auf 3250 Quadratmetern Nutzfläche hautnah erleben können. Heute feierte das neue Gebäude Richtfest.
WeiterlesenRelated Images:
15. Januar 2024 17:38 contrast media Aktuelles,Gesellschaft Bildung, Gesellschaft,
Ksenija Bekeris wird Nachfolgerin
Schulsenator Ties Rabe ist nach fast 13 Jahren aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten und in den Ruhestand gegangen. In den vergangenen Jahren hat er Hamburgs Bildungssystem modernisiert und konzeptionell reformiert. Während seiner Amtszeit haben sich die Leistungen der Schülerinnen und Schüler keinem anderen Bundesland so stark verbessert wie in Hamburg. Neben seiner Position als Schulsenator war er auch Mitglied des Präsidiums der Kultusministerkonferenz. Neue Senatorin für Schule und Berufsbildung wird die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Ksenija Bekeris.
WeiterlesenRelated Images:
28. Dezember 2023 20:19 contrast media Aktuelles,Architektur,Bergedorf,Eimsbüttel,Grüne Oasen,Hamburg-Nord,Harburg,Umwelt Erholung, Gesellschaft, Umwelt,
45 Hektar in Bergedorf Eimsbüttel, Harburg, Hamburg-Nord Stadteigentum
Die Hansestadt Hamburg hat mehr als 453.000 Quadratmetern frei stehende Flächen erworben. Dabei geht es um 12 Areale in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Harburg und Hamburg-Nord. Die Flächen sind vorwiegend unbebautes Gelände mit land- und forstwirtschaftlichen Nutzungen und Grünflächen. Mit dem Kauf sichert sich die Stadt Grundstücke für die nachhaltige Stadtentwicklung. Der überwiegende Teil der angekauften Flächen soll Grünfläche werden.
WeiterlesenRelated Images:
09. November 2023 11:29 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung, Gesellschaft,
Reichskristallnacht“ Wendepunkt in der systematischen Verfolgung von Juden
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten die nationalsozialistischen Machthabern pogromartigen Ausschreitungen gegenüber jüdischen Einrichtungen. Dabei steckten SA- und SS-Mitglieder sowie andere Anhänger des Regimes Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen jüdischer Mitbürger in Brand. Die Reichsprogromnacht – von den Nationalsozialisten auch Reichskristallnacht genannt – bedeutete einen Wendepunkt in der systematischen Verfolgung von Juden im nationalsozialistischen Deutschland. Heute nähert sich dieses Ereignis zum 85. Mal.
WeiterlesenRelated Images:
04. November 2023 15:57 contrast media Architektur,Gesellschaft,Hamburg-Nord Sport,
Wiedereröffnung nach 3 Jahren Bauzeit
An den Eingängen bei der Armbandausgabe ruckelte es noch etwas, aber insgesamt verlief der zweitägige Probebetrieb an der frisch sanierten Alsterschwimmhalle vielversprechend. Nach drei Jahren Bauzeit kann die denkmalgerecht umgebaute Halle am 27 November Eröffnung feiern. Der Betreiber Bäderland hatte die Anwohner zwei Tage lang zu einem Besuch eingeladen. Sie hatten über lange Zeit Einschränkungen durch die Baumaßnahmen vor ihrer Haustür hinnehmen müssen. Dafür haben sie jetzt ein neues Schmuckstück mit mehreren Innenbädern, einem Außenbad, Sauna, Dampfbad und später auch mit einem Fitnessbereich vor Ort.
WeiterlesenRelated Images:
02. November 2023 18:09 contrast media Aktuelles,Gesellschaft,Hafen,Hamburg-Mitte,St. Pauli Gesellschaft, Hafen, Verkehr,
Allianz Sicherer Hafen Hamburg soll Zusammenarbeit verbessen
Mit der Gründung der Allianz Sicherer Hafen Hamburg will die Hansestadt der wachsenden organisierten Drogenkriminalität im Hafen effizienter entgegenwirken. Im Rahmen des Hamburger Hafensicherheitsgipfels 2023 ging es um eine engere Zusammenarbeit und einen verstärkten Informationsaustausch der betroffenen Städte. Unter den Anwesenden waren Staatssekretär der Bundesinnenministeriums, Hans-Georg Engelke, BKA-Präsident Holger Münch und die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher.
WeiterlesenRelated Images:
02. November 2023 17:56 contrast media Geschichte,Hamburg-Mitte,Literatur Bildung, Hafencity, Jubiläum,
Ehrung des SPIEGEL-Gründers zum 100. Geburtstag
Anlässlich der 100. Geburtstages des Publizisten, Verlegers und Gründers der Zeitschrift DER SPIEGEL, Rudolf Augstein hat Hamburgs Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda zusammen mit Anna Augstein und Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer vor dem Alten Zollhaus die Rudolf-Augstein-Promenade eröffnet. Sie liegt direkt am Ort der ehemaligen Ericuspromenade am Fuße der Spiegel-Gebäudes in der HafenCity. Augstein war im November 2002 im Alter von 79 Jahren in Hamburg verstorben. Am 5. November hätte er seinen hundertsten Geburtstag gefeiert.
WeiterlesenRelated Images:
02. November 2023 08:42 contrast media Umwelt,Veranstaltungen,Wirtschaft,Wissenschaft Bildung, Gesellschaft, Rathaus, Umwelt,
Veranstaltubgsreihe zum Erhalt der Artenvielfalt
Die Bedrohung der Artenvielfalt ist ein für die Menschheit oft unterschätztes Problem in Anbetracht zahlreicher Krisen stehen Lösungsansätze zum Erhalt der Biodiversität oft hinten an. Alles andere scheint wichtiger zu sein, dabei sind die Auswirkungen eine Katastrophe für die gesamte Menschheit. Im Rahmen der noch bis zum 13. November von verschiedenen Events begleiteten Veranstalungsreihe Hamburger Horizonte empfing Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank Expertinnen und Experten im Rathaus Hamburg. An der Podiumsdiskussion nahmen auch Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif (Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg) und Naturschützerin Myriam Rapior (Biodiversitätsmanagerin der Universität Hamburg) teil.
WeiterlesenRelated Images:
01. November 2023 14:55 contrast media Aktuelles,Architektur,Hafencity,Harburg,Wirtschaft Gesellschaft, Hafencity,
SIGNA bestätigt die Bauunterbrechung am Rohbau
Er sollte als neues Wahrzeichen den Stadteingang Hamburgs an in der östlichen HafenCity direkt an den Elbbrücken bilden. Der Immobilienkonzern SIGMA hatte den Bau des Elbtower als Projektübernommen. Die Arbeiten am Bauwerk sind bereits fortgeschritten und das Fundament ragt aus der Großbaustelle neben der S-Bahn-Haltestelle heraus. Nun hat der Firmeninhaber Rene Benko den Baustopp bestätigt. Das Unternehmen des Galeria-Retters, SIGMA hat durch gestiegene Kosten und Zinsen 2 Milliarden Euro an Schulden aufgebaut, von denen 1,5 Mrd Euro bis zum Ende 2023 fällig werden.
WeiterlesenRelated Images: