08. Oktober 2016 19:14 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Kunst Ausstellung,
Die Ausstellung Venedig – Stadt der Künstler beleuchtet alle Seiten der Lagunenstadt. Dabei wird sowohl die Stadt als inspirierende Kulisse gezeigt, als auch die Problematiken, die der Massen- und Kreuzfahrt-Tourismus mit sich bringt, aufgezeigt. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Januar im Bucerius Kunst Forum zu sehen.
Weiterlesen
Related Images:
28. September 2016 17:33 admin Aktuelles,Geschichte,Hafen,Wirtschaft Hafen,
Die Hamburger Traditionswerft Blohm + Voss wird verkauft. Die Bremer Werft Lürssen soll sich bereits am vergangenen Wochenende mit dem bisherigen Eigentümer Star Capital auf eine Übernahme geeinigt haben. Das Hamburger Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit insbesondere im Bau von Marineschiffen mit Lürssen zusammengearbeitet.
Weiterlesen
Related Images:
14. September 2016 18:49 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Wirtschaft Hafen, Innovation, Verkehr,
Mit 300 Kilometer Gleisen ist die Hafenbahn heute unverzichtbarer Bestandteil des logistischen Systems im Hamburger Hafen. Im Jahr 2015 wurden auf den täglich rund 200 Zügen 45,8 Tonnen Güter bewegt. Anlässlich des 150. Jubiläums gab es heute einen Senatsempfang im großen Saal des Hamburger Rathauses.
Weiterlesen
Related Images:
08. September 2016 18:44 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen Großsegler, Hafen,
Die Viermastbark PEKING ist auf dem Weg nach Hamburg. Mit einem Tag Verzögerung konnte der bei Blohm + Voss  im Jahr 1911 erbaute Großsegler von seinem langjährigen Standort am South Street Seaport Museum, Pier 16 in Manhattan, New York, zur Werft Caddell Dry Dock & Repair Co., Inc. geschleppt werden. Über 42 Jahre prägte die PEKING das Stadtbild.
Weiterlesen
Related Images:
02. September 2016 15:16 contrast media Aktuelles,Geschichte,Sport Erholung,
Die Hamburger Turnerschaft von 1816 (HT 16) feierte heute mit einem Empfang im Rathaus ihr 200-jähriges Jubiläum. Damit gilt die HT 16 als ältester Sportverein der Welt. Sportsenator Andy Grote würdigte im Rahmen der Feierlichkeiten den Pioniergeist des Vereins.
Weiterlesen
Related Images:
01. September 2016 19:07 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung,
Ab heute sind stellt Hamburg 980 000 Datensätze aus dem Staatsarchiv online. Die Daten aus dem Bibliothekskatalog können frei zur Recherche genutzt werden. Dazu ist das Archiv mit einer Suchfunktion ausgestattet.
Weiterlesen
Related Images:
18. August 2016 18:35 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Kunst,Museen,Touren,Veranstaltungen Bildung, Museen, Speicherstadt,
Vom 9.-11. September öffnet Hamburg wieder die Tore zu seinen Denkmälern. Im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ können Besucher hinter die Kulissen diverser historischer Stätten der Stadt sehen, die ansonsten nicht öffentlich zugänglich sind. An rund 140 Stätten wird der Tg mit Führungen, Vorträgen und einem Kultur-Programm für die ganze Familie begleitet.
Weiterlesen
Related Images:
09. März 2016 18:11 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Hamburg-Mitte Eröffnung, Innovation,
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist die Sanierung der denkmalgeschützten Fabrique am Valentinskamp abgeschlossen. Die Eröffnung des kulturellen Zentrums des Gängeviertels wird am Wochenende gefeiert. Das spätgründerzeitliche fünfgeschossige Gewerbehaus bietet auf insgesamt rund 1.400 Quadratmetern bezahlbaren Raum für Kunst, Kultur und Soziales mitten in der Hamburger Innenstadt.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
12. Februar 2016 22:05 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Event-Klassiker,Geschichte,Veranstaltungen
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten heute der Einladung des Bürgermeisters Olaf Scholz zum traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus. Unter den Ehrengästen sind in diesem Jahr auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und der britische Premierminister David Cameron. Das Mahl des Heiligen Matthias wurde im Jahr 1356 erstmals durchgeführt und ist damit weltweit das älteste Ehrenmahl.
Weitere Informationen und Bildergalerie
Related Images:
07. Januar 2016 16:23 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte Ausstellung, Hafencity,
Unter dem Namen „Denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ wird am Lohsepark in der HafenCity künftig ein zentraler Gedenkort zur Deportationsgeschichte entstehen. Im Zentrum steht dabei ein Informations- und Dokumentationszentrum mit einer Ausstellung, das das Schicksal der in den Jahren zwischen 1940 und 1945 deportierten Juden, Sinti und Roma dokumentiert. Der für den Neubau ausgelobte Architekturwettbewerb wurde nun für das Architektenbüro Wandel Lorch entschieden.
Weiterlesen
Related Images: