22. September 2018 09:49 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hamburg-Mitte Hafen, Museen, Verkehr,
Schiffsanleger für Traditionsschiffe zum 2. ELBFEST eingeweiht
Pünktlich zum ELBFEST HAMBURG weihte gestern der Vorstand der Stiftung Hamburg Maritim zusammen mit Gästen den neuen Anleger Bremer Kai im Hansahafen ein. Die neue Pontonanlage ist aus vier Teilen zusammengesetzt und jetzt insgesamt 140 Meter lang. Sie soll den rund 150 Traditionsschiffen aus der Metropolregion Hamburg Platz bieten.
Weiterlesen
Related Images:
07. September 2018 18:40 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafen,Museen Großsegler, Hafen, Museen,
Viermastbark erfolgreich ausgedockt
Die Hamburger Viermastbark PEKING hat wieder Wasser unterm Kiel. Nachdem der Großsegler nach seiner Überführung aus den USA rund ein Jahr im Dock der Peters-Werft in Wewlsfletth lag, wurde er heute erfolgreich ausgedockt. Viele Zuschauer hatten sich am Ufer der Stör eingefunden, um den Viermaster der berühmten P-Liner-Serie zum ersten Mal nach seiner Ankunft ohne Gerüste zu sehen.
Weiterlesen
Related Images:
19. Juli 2018 19:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen Ausstellung, Bildung, Nikolai Quartier,
„Vor uns lagen nur Trümmer“ zeigt Schicksal von KZ Häftlingen
Zum 75. Jahrestag der Operation Gomorrha eröffnete heute die Ausstellung Vor uns lagen nur Trümmer im Mahnmal St. Nikolai. Vom 25. Juli bis zum 3. August 1943 war Hamburg Ziel der aliierten Luftangriffe im Kampf gegen das nationalsozialistische Regime. 34 000 Menschen starben, weite Teile der Stadt lagen in Schutt und Asche. Häftlinge des KZ Neuengamme wurden dabei eingesetzt, um unter Lebensgefahr Trümmer zu räumen.
Weiterlesen
Related Images:
09. Juli 2018 18:42 Beate Eckert-Kraft Geschichte,Museen Ausstellung, Bildung, Museen, Verkehr,
Hamburgs maritimes Herz dokumentiert Geschichte der Seefahrt
Kürzlich feierte das Internationale Maritime Museum sein 10-jähriges Jubiläum. Zeit für uns, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auf einem Rundgang durch die neun Decks begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte der Seefahrt. Neben Schiffmodellen aus den verschiedensten Materialien wie Knochen, Elfenbein oder Bernstein hat das Museum einige Abenteuer an Bord.
Weiterlesen
Related Images:
22. Juni 2018 14:42 contrast media Aktuelles,Geschichte,Museen Ausstellung, Bildung, Museen, Speicherstadt,
Zwei Tage freier Eintritt und Aktionen für die ganze Familie
Am 24. und 25. Juni 2018 feiert das Internationale Maritime Museum sein 10-jähriges Jubiläum. Dazu lädt es Besucher ein die Ausstellungen auf den neun Etagen zwischen 11 und 18 Uhr kostenfrei zu besuchen. Zudem bietet es an den Tagen besondere Aktionen für jung und alt.
Weiterlesen
Related Images:
24. Mai 2018 17:04 contrast media Aktuelles,Geschichte,Hafencity,Hamburg-Mitte Hafen, Hafencity,
Fünf restaurierte Exemplare am Versmannkai
Vor der Eröffnung der ersten Gebäude bekommt das Quartier Baakenhafen langsam ein Gesicht. Nachdem der Baakenpark kürzlich fertiggestellt wurde, prägen nun fünf historische Hafenkräne auf der nördlichen Promenade das Bild des sich entwickelnden Stadtviertels.
Weiterlesen
Related Images:
11. April 2018 08:49 Beate Eckert-Kraft Aktuelles,Geschichte,Hafen,Hafencity,Museen,Touren,Veranstaltungen Großsegler, Hafen, Hafengeburtstag, Museen, Speicherstadt,
Vier Tage Hafenfest mit vielen Beiträgen zur Seefahrtsgeschichte
Am 10. Mai startet in Hamburg wieder das „größte Hafenfest der Welt“. Neben den bekannten Attraktionen wie dem Besuch zahlreicher Traumschiffe, dem Schlepperballett oder kulturellen Veranstaltungen zwischen HafenCity und Museumshafen Övelgönne steht der 829. HAFENGEBURTSTAG im Zeichen der maritimen Geschichte der Hansestadt. Bei Showfahrten historischer Schiffe, dem Besuch der dem Speicherstadt oder dem Besuch des Hafenmuseums erhalten Besucher vis zum 13. Mai einen Einblick in die Geschichte der Seefahrt.
Weiterlesen
Related Images:
29. Januar 2018 16:21 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung,
Expertengremium der UNESCO empfiehlt transnationalen Antrag
In den vergangenen Monaten hatte sich das Expertengremium der ICOMOS eingehend mit dem Hamburger Antrag befasst, den Jüdischen Friedhof in Hamburg Altona als UNESCO Weltkulturerbe anzuerkennen. Damit sollte die portugiesisch-sephardische Kultur eine Würdigung erfahren. Hamburg zog jetzt auf Anraten des Gremiums den Antrag zurück, das die Idee zwar würdigte , aber einen transnationalen Antrag für mehrere Stätten für geeigneter hält.
Weiterlesen
Related Images:
27. Januar 2018 09:19 contrast media Aktuelles,Geschichte Bildung,
Auch 73 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft unterdrückt und ermordet
27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im Jahr 1945. Zum zwölften Mal erinnert heute der 2005 von den Vereinten Nationen eingeführte und mit diesem Datum verbundene Holocaust Gedenktag an die weltweit sechs Millionen Juden, die vom nationalsozialistischen Regime ermordet wurden. Das denk.mal Hannoverscher Bahnhof in der HafenCity ist ein einzigartiges Mahnmal, das an die mehr als 8000 von hier aus deportierten Juden, Roma und Sinti erinnert.
Weiterlesen
Related Images:
26. Januar 2018 09:10 contrast media Aktuelles,Alt- und Neustadt,Architektur,Geschichte,Kirchen Bildung, Nikolai Quartier,
Ein Fahrstuhl führt auf eine 76 Meter hohe Aussichtsplattform
Nach drei Jahre andauernden umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde gestern der Turm des Mahnmals St. Nikolai wiedereröffnet. Nachdem sich 2011 Steine aus der Fassade lösten, wurde der Turm gesperrt. Rund 22 000 Steine wurden ausgewechselt und 35 Kilometer Fugen erneuert. Die Sanierungskosten betrugen rund 14 Millionen Euro.
Weiterlesen
Related Images: