Hamburg Towers feiern Sieg gegen Bayern München

20. April 2025 20:26 admin Events

Niklas Wimberg

12.015 Zuschauer bei Basketballfest in der Barclays Arena

In der Barclays Arena war alles angerichtet für ein großes Basketballfest. Beim 74:70 (54:40 30:32 17:17) Sieg der Hamburg Towers gegen Bayern München sahen die 12.015 Zuschauer dann auch ein ausgeglichenes Spiel mit auch Hochspannung bis zur letzten Minute., bei dem beide Teams alles auf dem Platz ließen, was den Basketball ausmacht. Dabei traf „Heimkehrer“ Justus Hollatz erstmals im Bruderduell gegen Jacob an, der bei den Hamburgern als Assistent auf der Bank sitzt. Mit dem fünften Sieg in Folge nimmt das Team von Head Coach Benka Barloschky jetzt sogar Kurs auf die PlayOffs.

Während Bayern München in den vergangenen 14 Tagen das siebte Spiel absolvieren musste, konnten sich die Hamburger nach dem Sieg in Göttingen acht Tage auf das Spiel des Jahres vorbereiten.

Hamburg legt vor, München zieht nach

Den steckte noch die Niederlage bei Real Madrid vom Freitag in den Knochen, die das Aus in der Euroleague besiegelte. Das war den Süddeutschen, die auf Nick Weiler-Babb und Carsen Edwards verzichten mussten, zu Beginn der Partie noch anzusehen. Die Hamburg Towers traten nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen mit breiter Brust auf. und lagen schnell mit 4:0 vorn. Aber die Münchner setzen sich mit einem 7:0 Lauf etwas ab. Ein Alley Oop von Bray Ivey und Kur Kuath (10 Punkte, 4 Rebounds, 4 Blocks) beendet die Serie der Gäste. Mit drei Dreiern in Folge setzen sich die Towers auf sieben Punkte ab. In dieser Phase lassen die Gastgeber einige Möglichkeiten liegen, den Vorsprung weiter auszubauen. Die Münchner nutzen die Chance und gleichen zum Ende des ersten Viertels aus.

Hamburg Towers zu hektisch

Devin Booker (12 Punkte, 5 Assists) bringt die Gäste mit einem Distanzwurf erneut in Führung. Mitte des zweiten Abschnitts baut Jack White (10 Punkte, 6 Rebounds) die Führung auf neun Punkte aus. Aber die Hamburger finden die Ruhe im Abschluss wieder. Besonders Jaizec Lottie (13 Punkte, 5 Assists) bringt spielerische Elemente neuen Schwung. Brae Ivey (12 Punkte) verkürzt den Rückstand der Hamburger zur Pause auf zwei Punkte.

Energiegeladene „Türme“ wie aus einem Guss

Die Hamburg Towers kommen mit viel Energie aus der Pause. Besonders Niklas Wimberg zeigt gegen seinen alten Arbeitgeber seine Qualität und wird nach seiner schweren Verletzung zu Beginn der Saison immer wichtiger für das Spiel der Hamburger. Mit 14 Punkten, 5 Rebounds und 3 Assists bringt er sich auch zunehmend vielseitiger ein. Jonathan Stove (7 Punkte) bringt die Gastgeber nach 22 Minuten erstmals wieder in Führung. In dieser Phase zeigen sich die Hamburger wieder treffsicherer. auch Distanzwürfe gelingen wieder. Mit drei 3ern hebt sich besonders Jordan Barnett (11 Punkte, 3/7 3er) ab, der auch noch 7 Rebounds holt. Den Münchnern ist die Müdigkeit anzumerken. Jaizec Lottie baut mit einem Distanzwurf den Vorsprung zum Ende des dritten Viertels auf 14 Punkte aus.

Obst dreht auf, Ivey erzielt Entscheidung

Aber die Gäste lassen sich nicht abschütteln. Insbesondere Andreas Obst (19 Punkte, 5 Rebounds) nun heiß und trifft wie er möchte. Auch Vladimir Lucic (6 Punkte, 4 Rebounds) bring mit seiner Erfahrung neue Impulse. Justus Hollatz (5 Punkte 6 Assists) kurbelt das Spiel der Münchner an und setzt seine Mitspieler geschickt ein. Bis zwei Minuten vor dem Ende können die Hamburger einen Vorsprung von 9 Punkten halten. Aber mit einem 7-Punkte-Lauf machen es die Münchner wieder spannend. Es ist wieder Brae Ivey, der mit einem Distanzwurf in der Schlussminute die Entscheidung erzielt. Acht Sekunden vor dem Ende gibt es noch eine unübersichtliche Situation mit Freiwürfen auf beiden Seiten. Sie ändert aber nichts an der Führung der Hamburger. Den Schlusspunkt setzt Lucic, der den Rückstand der Gäste auf zwei Punkte verkürzt. Mit dem fünften Sieg in Folge schaffen die Hamburger den Sprung auf den 9. Tabellenplatz. Dabei haben sie mit 15 Siegen und 12 Niederlagen die gleiche Punktzahl wie dem Tabellen-Sechsten Chemnitz.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Für die Hamburg Towers geht es am Sonnabend, dem 26. April mit einer Reise zu den Riesen Ludwigsburg, die derzeit noch um die Post Season Games kämpfen. Nach John Patrick steht mit Lars Masell ein neuer Head Coach an der Seitenlinie, der die Riesen wieder auf die Erfolgsspur bringt. Am Mittwoch, dem 30. April empfangen die Hamburger dann die Bamberg Baskets in eigener Halle.

Fotos © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: