Lieben-Seutter bleibt Generalintendant der Elbphilharmonie
HamburgMusik gGmbH verlängert Vertrag vorzeitig
Die HamburgMusik gGmbH hat den Vertrag von Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorzeitig bis 2024 verlängert. Lieben-Seutter besetzt diese Position für die Laeiszhalle seit 2007. Dort begleitete er auch die Entwicklung der Elbphilharmonie bis zu Eröffnung im Jahr 2017.
Seit 2009 ist er für die Programmgestaltung der Elbphilharmonie Konzerte zuständig. Sein bis zum 31. Juli 2021 laufender Vertrag wurde im Rahmen einer Herbstsitzung um weitere drei Jahre verlängert.
„Lieben-Seutter hat dem Konzerthaus ein unverwechselbares Profil gegeben und damit maßgeblichen Anteil daran, dass es künstlerisch ein fulminanter Erfolg ist“, sagt Kultursenator Dr. Carsten Brosda.