Hamburger SV erobert Tabellenspitze

09. März 2025 08:51 contrast media Fußball ,

Ludovit Reis

Reis als unumstrittener Mittelfeldstratege

Der Hamburger SV hat nach seiner Niederlage in Paderborn ein ordentliches Zeichen gesetzt. Mit viel Spielfreude überraschten die Gastgeber auch den Gegner und schlugen Fortuna Düsseldorf im mit 57.000 Zuschauern ausverkauften Volksparkstadion mit 4:1 ((2:1). Dabei traf Daniel Thioune auf seinen ehemaligen „Zauberlehrling“ Merlin Polzin, der seit Dezember das Zepter bei den Hamburgern der Hand hält. Nach mehrmonatigen Verletzungssorgen meldete sich Ludovit Reis als unumstrittener Mittelfeldstratege zurück und wurde in de Nachspielzeit bei seiner Auswechslung von den Zuschauern mit Standing Ovations gefeiert. Noch auf seiner Ehrenrunde erlebte er den Treffer von Otto Stange, zum 4:1 mit. Der 18-jährige Youngster hatte gerade seinen Platz auf dem Feld eingenommen. Mit dem Sieg kehrt der HSV an die Tabellenspitze zurück.

Thioune gegen „Zauberlehrling“ Merlin Polzin

Merlin Polzin hatte keinen Wechsel in der Startaufstellung vorgenommen. Auch der gerade von einem Sehnenriss im Oberschenkel genesene Robert Glatzel war noch nicht mim Kader. Daniel Thioune hat seine Mannschaft nach der Niederlage gegen Greuther Fürth kräftig umgebaut und trat mit fünf neuen Spielern an.

Hamburger SV mit großer Spielfreude

Die Niederlage in Paderborn schien bei den Gastgebern keine Spuren hinterlassen zu haben. Auch die Diskussionen über den Frühjahrsblues des HSV schien die Spieler nicht zu beeindrucken. Der Hamburger SV macht sofort Druck und lässt die Fortuna kaum zur Entfaltung kommen. Immer wieder setzen sie die Abwehr der Gäste mit schnellem Spiel über die Flügel unter Druck. Bei Ballverlusten haben sie schnelle Balleroberungen. In der 7. Minute erobert Reis den Ball und bedient Miro Muheim, der aus rund 30 Metern das 1:0 erzielt. Der HSV bleibt druckvoll. Wenig später kann Davie Selke das 2:0 erzielen, sein Kopfball geht aber über das Tor. In der 14. Minute bedient Emir Sahiti den quirligen William Mikelbrencis dessen Schuss über das Tor geht. Düsseldorf agiert nach Hamburger Ballverlusten mit langen Ballen und bleibt so stets gefährlich. In der 16. Minute können sich die Gäste einmal befreien. Der in der Winterpause zur Fortuna gewechselte Moritz Kwarteng bedient Dawid Kownacki mit einem Traumpass. Der taucht frei vor Torhüter Daniel Heuer-Fernandez auf und lässt sich die Chance auf den Ausgleich nicht nehmen. Aber die Hamburger scheinen wenig geschockt und bleiben druckvoll. In der 25. Minute rettet Jamil Siebert vor Selke. Wenig später setzt Sahiti, der einen abgewehrten Ball per Aufsetzer über das Tor. In der 40. Minute belohnt sich der Hamburger SV für sein engagiertes Spiel. Nach einer Rettungsaktion von Florian Kastenmeier platziert Jean-Luc Dompé die darauf folgende Ecke auf den kurzen Pfosten, wo Davie Selke per Kopf die erneute Führung erzielt.

Düsseldorf vergibt den Ausgleich

Nach dem Treffer wird die Fortuna etwas offensiver. Aber während der HSV mit schnellem, direktem Spiel begeistert, ist der Spielaufbau der Düsseldorfer etwas langsam und statisch. Noch vor der Pause kann Heuer-Fernandez einen Ball von Dženan Pejčinović zur Ecke lenken. In der 56. Minute wird es noch einmal brenzlig. Nach einer Ecke der Hamburger erobert Andre Hoffmann den Ball und bedient Isak Johannesson. Der eigentlich treffsichere Mittelfeldspieler schießt aus 40 Metern am leeren Tor vor bei. Kurz darauf setzt Pejčinović einen Kopfball neben das Tor. Jetzt nehmen die Hamburger wieder das Heft in die Hand.

HSV macht Sieg klar

In der 66. Minute dribbelt Sahiti in die Mitte und bedient Adam Karabec. Dessen Schuss prallt vom Pfosten an den Rücken von Torhüter Kastenmeier und dann ins Tor zum 3:1. Der HSV ruht sich nicht auf seinem Vorsprung aus, sondern spielt weiter nach vorn. Mit den Einwechslungen von Ransford Königsdörffer, Marco Richter, Fabio Baldé und Otto Stange kommt auch noch einmal frischer Wind in das Angriffsspiel. Die Hereinnahme von Jona Niemiec und Myron van Brederode auf Düsseldorfer Seite bringt keine neuen Impulse. Kaum eingewechselt schnappt sich Otto Stange den Ball an der Strafraumgrenze, fasst sich ein Herz und erzielt vor der Fankurve der Hamburger sein zweites Saisontor. Der Hamburger SV kehrt mit einem Punkt Vorsprung vor 1:0-Weltmeister Köln an die Tabellenspitze zurück. Dahinter liegen mit jeweils einem Punkt Abstand der 1. FC Kaiserslautern, der 1. FC Magdeburg und punktgleich der SC Paderborn.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ein kleiner Wermutstropfen – Davie Selke holt sich nach einer Rangelei die fünfte Gelbe Karte und wird ein Spiel aussetzen. Die nächste Partie bestreitet der Hamburger SV am Freitag, dem 14. März beim Tabellen-Vierten Magdeburg. Für Selke kann Robert Glatzel nach langer Verletzung wieder in den Kader rutschen. Das nächste Heimspiel bestreiten di Hamburger am Freitag, dem 28. März gegen den SV Elversberg.

Fotos: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de

Related Images: