Hamburg Towers unterliegen den Löwen Braunschweig

„Türme“ geben mit leichtsinnigen Ballverlusten Spielkontrolle aus der Hand
Die Hamburg Towers mussten gegen die Löwen Braunschweig ihre zweite Niederlage in dieser Saison einstecken. Nachdem die Hamburger bis zur 24. Minute noch mit elf Punkten in Führung gelegen hatten, gaben sie die Spielkontrolle auch durch zahlreiche leichtsinnige Ballverluste wieder aus der Hand und unterlagen mit 79:91 (63:65 41:41 17:25). Obwohl sowohl Jordan Barnett (22 Punkte, 11 Rebounds) als auch Kur Kuath (14 Punkte, 15 Rebounds) mit einem DoubleDouble aus dem Spiel hervorgingen nutzten sie ihre Präsenz unter dem Korb nicht mehr konsequent genug. Das schaffte ansonsten nur der Braunschweiger Top-Scorer Sananda Fru (28 Punkte, 10 Rebounds).
Eigentlich war die Favoritenrolle klar vergeben. Die in dieser Saison bärenstarken Löwen Braunschweig grüßten vom zweiten Tabellenplatz, während die Towers mit acht Siegen und 10 Niederlagen den Anschluss an die PlayIn-Plätze suchten.
Löwen Braunschweig mit großem Selbstbewusstsein
So kommen die Gastgeber aus Niedersachsen nach Siegen gegen RASTA Vechta und die Niners Chemnitz mit viel Rückenwind in die Partie und liegen am Ende des ersten Viertels bereits mit acht Punkten vorn. Aber die Hamburger legen mit Treffern von Barnett, Kenneth Ogbe (9 Punkte) und Kur Kuath einen Blitzstart im zweiten Viertel hin und gehen zum ersten Mal in Führung. Die „Türme“ spielen mit einer aggresiven Defensive ihre knappen Vorteile in der körperlichen Präsenz gut aus, versäumen es aber, den Vorsprung auszubauen. Vor allem Fru ist am Ende der ersten Halbzeit kaum zu bremsen, sodass die Löwen noch vor der Pause den Ausgleich erzielen.
Hamburg Towers mit guter defensiver Präsenz
Die Hamburger kommen gut aus der Pause und erarbeiten sich auch mit Treffern von Osaro Rich und Ogbe bis zur 23. Minute einen 10-Punkte-Vorsprung. Sie scheinen nun die Spielkontrolle zu haben, aber mit vielen unerklärlichen Ballverlusten geben sie den hart erkämpften Vorsprung wieder aus der Hand.
Velicka führt Regie
Bei Braunschweig führt nun insbesondere Arnas Velicka (21 Punkte, 6 Assists) Regie, der nach 29 Minuten die erneute Führung erzielt. Die Löwen geben nun das Heft nicht mehr aus der Hand. Bei den Hamburgern scheint auch der Widerstand gebrochen. Nach zwei Turnovers der Hamburger in der Schlussminute sichern sich die Löwen Braunschweig den letztendlich souveränen 14. Saisonsieg und liegen damit klar auf PlayOff-Kurs.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Wegen des Pokalwochenendes haben die Hamburg Towers erstmal eine Woche frei, die Niederlage sacken zu lassen. Am 1. März steht dann die Reise zu den noch abstiegsgefährdeten Fraport Skyliners an, bevor sie am 8. März in eigener Halle die Rostock Seawolves empfangen.
Foto: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de