Gruenspan findet Ausweichquatier

Halle D auf dem Fleischgroßmarkt Hamburg wird Zwischenstandort
Das Stadtteil St. Pauli ist durch eine lebendige Clubszene geprägt. Mit legendären Live-Musik-Clubs wie dem Molotow, dem Indra und dem Gruenspan sind allein um die Große Freiheit herum drei kultige Locations zu finden, in denen Bands auftreten können. Ab Herbst diesen Jahres soll das Gruenspan umfassend renoviert werden. Damit der Club nicht für die Dauer des Umbaus geschlossen werden muss, wurde nun ein Ausweichquartier gefunden. Der Zwischenstandort liegt in Halle D auf dem Gelände des Fleischgroßmarkt Hamburg.
Hier stehen dann rund 1000 Quadratmeter Fläche für 900 Gäste zur Verfügung. Der Zugang erfolgt direkt über die Lagerstraße. Da das Gelände derzeit nicht frei zugänglich ist, wird die bestehende Mauer geöffnet. Dabei wird auch auf Barrierefreiheit geachtet. Die erforderlichen Baumaßnahmen zur Herrichtung der Halle sollen jetzt mit der Bekanntgabe des Standortes kurzfristig starten. Die Kosten für den Umbau betragen rund 2,5 Mio. Euro, wobei 400.000 Euro aus Mitteln des investiven Quartiersfonds bereitgestellt werden. Der Bauantrag wird Anfang März dem Bezirksamt Mitte bereitgestellt. Der Mietvertrag für die Halle läuft zunächst über einen Zeitraum von drei Jahren mit der Verlängerungsoption für weitere drei Jahre.
Spielbetrieb des Gruenspan an der Großen Freiheit endet im Juni
Im Juni 2025 wird das Gruenspan den Spielbetrieb in der Großen Freiheit für die Sanierungszeit einstellen. Hier sind umfangreiche Sanierungen an der Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes sowie Verbesserungen zum Brandschutz nötig. An der Südseite soll eine zusätzliche neue Fassade die die Statik verbessern. Auf der neuen Fassade wird auch das 500 Quadratmeter große Wandbild der Künstler Werner Nöfer und Dieter Glasmacher von 1968 neu aufgetragen. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die Kapazität auf 1100 Besucher erhöht.
Der Geschäftsführer des Gruenspan, Timur Börü freut sich über die neue Spielstätte: „Wir freuen uns sehr, dass gemeinsam mit der Sprinkenhof und der Stadt eine großartige Fläche im Herzen Hamburgs gefunden wurde, um den Spielbetrieb des Gruenspans in der Sanierungsphase aufrecht zu erhalten. Die Immobilie ist barrierefrei zugänglich und eignet sich hervorragend als Spielstätte für alle Musikfans. Wir sind begeistert und freuen uns auf viele spannende Künstler:innen und tolle Veranstaltungen an der Lagerstraße“
Fotos: © Beate Eckert-Kraft – www.imajix.de